Frage: Läutern im Brewtech 23 Liter Kessel
Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 11:10
Hallo zusammen,
ich würde gerne den Brewtech 23l Kessel sowohl zum Maischen, Läutern und Hopenkochen verwenden. Die Anschaffung eines extra Läutereimers würde ich gerne vermeiden.
Ausgestattet ist der Braukessel ja bereits mit einem Trub-Damm, jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich da einfach vor dem Maischen ein Läuterblech reinlegen kann und dann zum Läutern einfach den Hahn öffnen und die Würze über den eingebauten Hahn in meinen lebensmittelechten Alu-Eimer ablassen.
Anschließend dann Treber und Läuterblech entfernen und im Kessel wieder Hopfenkochen.
Geht das so? MAcht das jemand? Und falls ja: Welches Läuterblech verwendet ihr?
Alternative wäre wohl den Trubdamm für's Maischen mit einer Läuterhexe zu ersetzen und anschließend wieder umzubauen - ist halt aufwändiger.
Oder gleich einen BIAB-Sack reinzuhängen?
ich würde gerne den Brewtech 23l Kessel sowohl zum Maischen, Läutern und Hopenkochen verwenden. Die Anschaffung eines extra Läutereimers würde ich gerne vermeiden.
Ausgestattet ist der Braukessel ja bereits mit einem Trub-Damm, jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich da einfach vor dem Maischen ein Läuterblech reinlegen kann und dann zum Läutern einfach den Hahn öffnen und die Würze über den eingebauten Hahn in meinen lebensmittelechten Alu-Eimer ablassen.
Anschließend dann Treber und Läuterblech entfernen und im Kessel wieder Hopfenkochen.
Geht das so? MAcht das jemand? Und falls ja: Welches Läuterblech verwendet ihr?
Alternative wäre wohl den Trubdamm für's Maischen mit einer Läuterhexe zu ersetzen und anschließend wieder umzubauen - ist halt aufwändiger.
Oder gleich einen BIAB-Sack reinzuhängen?