Seite 1 von 1

Kupfertopf aber Induktionsplatte

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 17:41
von Bergbock
Hallo zusammen,

ich hätte die Chance einen 8 l Kupfertopf (nicht beschichtet, nicht induktionsgeeignet) zu erstehen. Im Hinblick auf meine Fest- und Bockbiere, die alle mindestens eine Kochmaische durchlaufen, würde mich so ein Topf irgendwie ziemlich reizen, ganz abgesehen vom optischen Reiz.

Wie im Titel erwähnt habe ich aber für die Kochmaischen "nur" eine Induktionsplatte im Keller stehen, das heisst, das wird so nix. Ich habe nun aber im Internet gesehen, dass es Induktionsadapter gibt, die man auf die Platte legt und damit auch Kupfertöpfe verwenden könnte.

Hat von Euch jemand Erfahrung, ob die was taugen oder ob man davon lieber die Finger lassen sollte?

Frank

Re: Kupfertopf aber Induktionsplatte

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 17:50
von flying
Das ist sicherlich möglich aber nicht ganz ohne..? Die Wärmeübertragung wäre analog zu einer normalen Heizplatte. Also keine energetischen Vorteile. Dazu kommt eine mögliche Überhitzung der Induplatte.

Wenn man bedenkt, dass für einen 8 L Kupfertopf auch eine stinknormale Kochplatte für 15 € ausreicht...

https://www.amazon.de/Clatronic-Einzelk ... CM8RJ7P2AC


m.f.g
René

Re: Kupfertopf aber Induktionsplatte

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 19:05
von Mailänder
Bergbock hat geschrieben: Sonntag 23. September 2018, 17:41 Hallo zusammen,

ich hätte die Chance einen 8 l Kupfertopf (nicht beschichtet, nicht induktionsgeeignet) zu erstehen. Im Hinblick auf meine Fest- und Bockbiere, die alle mindestens eine Kochmaische durchlaufen, würde mich so ein Topf irgendwie ziemlich reizen, ganz abgesehen vom optischen Reiz.

Wie im Titel erwähnt habe ich aber für die Kochmaischen "nur" eine Induktionsplatte im Keller stehen, das heisst, das wird so nix. Ich habe nun aber im Internet gesehen, dass es Induktionsadapter gibt, die man auf die Platte legt und damit auch Kupfertöpfe verwenden könnte.

Hat von Euch jemand Erfahrung, ob die was taugen oder ob man davon lieber die Finger lassen sollte?

Frank
Als erfahrener Polenta-Fresser ( :Bigsmile ) besitze ich verschiedene Polenta-Kupfertöpfe (manche sind sogar Erbstücken der Familie). Als ich auf Induktion umgestiegen bin musste ich mir so einen (ziemlich teueren) Adapter kaufen. Endergebnis: verschleudertes Geld. :crying
Die Wärmeübertragung ist miserabel und das Induktionsherd wird schnell zu heiß und schaltet sich selbst aus während das Wasser kaum wärmer wird. Auch mit meinen Erlenmeyerkolben ging's nicht viel besser, am Ende mußte ich mir dafür eine altmodische Kochplatte wie diese besorgen. Der Adapter landete dann auf den Müllhaufen.

Re: Kupfertopf aber Induktionsplatte

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 19:38
von Bergbock
OK, das sind ziemlich eindeutige Antworten.
Besten Dank!

Frank