Seite 1 von 1
Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 14:18
von Hopfenfreak1991
Hallo zusammen,
Nach einigen versuchen ein richtig rotes bier zu brauen ohne wirklichen erfolg wollte ich fragen was eure erfahrungen sind um ein richtig rotes Bier zu bekommen?
Welche Schüttungskombis funktionieren am besten?
Über Rezepte die bei euch zu einem schönen roten geführt haben würd ich mich freuen.
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 14:24
von Dawnrazor
Ich glaube mit Melanoidin-Malz kann man ein Bier rot färben.
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 14:28
von DerDerDasBierBraut
Der Trick ist, das Bier richtig klar zu bekommen. Zum Beispiel durch eine lange und kalte Lagerung und/oder die Unterstützung von Irish Moss bzw. Kieselsol.
Die roten Farbreflexe funktionieren bei trübem Bier nicht. Das bleibt braun, wie ich bei meinem "roten Weizen" lernen durfte. Nachdem das Bier lange kalt gelagert hatte, und klar war, war es schön rot. Leider aber auch schon geschmacklich über dem Zenit.
Red X, Cara-Amber, Cara Red und Melanoidonmalz sind mir bekannte Malze, die schöne Rottöne erzeugen.
Im Zweifelsfall: Himbeeren :-)
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 14:38
von omitz
Ich stimme meinem Vorredner zu. Rötliche Farbe hinbekommen hat mehr was mit der Technik und dem Prozess zu tun. Ich habe Biere auch nie wirklich rot gekriegt. Man sollte auch eine Menge Geduld haben. Langsames läutern und lange Reifen sind eben Tipps. Dazu Irish Moos und ein Cold Crush kann helfen. Das Mals spielt wohl eher eine untergeordnete Rolls. Mela und Red X etc. sind halt entsprechend einzusetzen.
Grüsse,
Timo
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 14:48
von Seed7
Die Kombination von Melanoidin und ein ganz wenig Schwarzes Malz <1% Auch vom Mela nicht zu viel nehmen.
30-40% Cara120 plus Pils/Pale gibt ein dunkel tief rot wie Mahagoni
Rote Beete, und es gibt fast keinen eigenen Geschmack ab,
Ingo
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 14:53
von gulp
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Eigentlich nur mit Früchten, alles Andere ist pfuschen, so wie hier:
Gruß
Peter
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 15:19
von glassart
ich schwöre auf 35-45% Best Red X -das hat bei mir bis jetzt immer funktioniert ( mind. 10 mal) und gibt ein wirklich wunderschönes Rot ohne Braunstich.
Je nach Charge schwankt der EBC-Wert und ich musste feststellen dass der momentane Sack eher 40% als 35% benötigt um die gleiche Farbe zu erreichen -da musst du dich hintasten.
In diesem Moment habe ich meinen ersten von 60 Suden in den Ausguss geleert

- das ein wunderschönes Red Irish Ale war -klar, kirschrot.
Der Grund es wegzukippen war nicht die Farbe sondern lag an der Verwendung von Challenger Hopfen ( noch dazu gestopft !)
Nie wieder werde ich den verwenden und habe auch den Rest schon entsorgt
Ein hochkonzentrierter, nicht trinkbarer Wacholder/Bärlauchtrank - leider
lg Herbert

Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 16:06
von Bergbock
Ich widerspreche einigen Vorrednern mal ganz bewusst. Nicht weil das, was sie schreiben im eigentlichen Sinne falsch ist, aber ein richtig schönes Rot im Bier wirst Du nicht hinbekommen, weil Du stets eine gelbbräunliche Grundfarbe hast. Sollte Dir also mehr als ein Rotton in günstigem Licht beim Durchscheinen durchs Glas vorschweben, vergiss es. Und ich sage das nach etlichen Versuchen mit ziemlichem Bedauern.
Frank
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 16:27
von DerDerDasBierBraut
Stimmt. Das Licht muss durchscheinen können. Daher funktioniert es auch nicht (so gut) mit Trübung.
Rot genug wirds aber schon, wenn man jetzt nicht gerade plant, das neue Feuerwehrauto damit stilgerecht zu streichen.
RedX + CaraAmber:
PiMa + Mela
Noch zu trüb. RedX+CaraAmber+Chocolate @ 17°P
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 17#p215317
Himbeeren:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 42#p279742
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 16:39
von flying
Mit Hibiskus. Leider aber auch etwas säuerlich...
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 17:25
von Hopfenfreak1991
Mein bisher bestes bier sah im whirlpool tool aus
Später leider nur mehr wenn man es gegen das licht hält
Whirlpool
Hier im glas gegen das licht gehalten
Und in wahrheit sah es ca. so aus (bin mir nicht sicher ob es das selbe Bier ist)
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Montag 24. September 2018, 18:27
von docpsycho
Gude,
so wie Peter sagt: mit Früchten. Mach ein schön Helles Weizen oder Wit. 125g/l Himbeeren und dein Bier wird wunderbar leuchtend rot. (sofern es natürlich nicht zu trüb ist)
Grüße, Felix
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 00:23
von chaos-black
Also das hast du aber wirklich bildhübsch bekommen. Wie ist da dein Verhältnis in der Schüttung? Und wie hat sich der Anteil Mela-Malz weiterhin ausgewirkt?
Beste Grüße,
Alex
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 00:41
von DerDerDasBierBraut
chaos-black hat geschrieben: ↑Dienstag 25. September 2018, 00:23
Also das hast du aber wirklich bildhübsch bekommen. Wie ist da dein Verhältnis in der Schüttung? Und wie hat sich der Anteil Mela-Malz weiterhin ausgewirkt?
Das waren 68% PiMa und 32% Mela. Beides von Bestmalz.
Das Mela bringt irre viel Körper, Trockenfrüchte und Steinobst ins Bier. Muss man in der Menge mögen :-)
Kombiniert hatte ich das Bier mit Ariana als Aromahopfen. Das beerig-süße Aroma hat ganz gut dazu gepasst.
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 07:31
von Bierjunge
Es scheinen hier ja durchaus mehrere den innigen Wunsch nach einem richtig roten Bier zu teilen.
Weder will ich Euch den Spaß daran verdreben, noch den Troll spielen. Ich würde es nur gerne besser verstehen, was hinter diesem Wunsch steckt. Denn ich selber hatte noch nie, wenn ich ehrlich bin, ein Verlangen nach rotem Bier.
Also: Was ist offenbar so reizvoll daran? Einfach weil "man es kann" (oder eben auch nicht)? Oder weil es offenbar so schwierig ist? Oder weil es die Brauindustrie nicht/kaum macht? Oder ist rotes Bier irgendein Insider aus einer Science-Fiction-Serie, die ich mal wieder nicht kenne?
Moritz
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 07:54
von DerDerDasBierBraut
- weil rot dem Auge vor dem Trinken etwas Fruchtiges oder Wärmendes verspricht, was gut zu fruchtigen oder "schwereren" Bieren passt
- weil sich meine Frau (Bierverweigerin) eher dazu verleiten lässt ein rotes und/oder sehr fruchtig riechendes Bier zu probieren
- weil tief rote und gelbe Biere zusammen auf dem Tisch einfach verdammt gut aussehen
- einfach weil "man es kann" (oder eben auch nicht) :-)
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 08:20
von danieldee
Um rote Biere zu bekommen sollte man den EBC zw 28 und 35 wählen.
Helfen können unter anderem Red X, CaraAmber, Cara Red und Melanoidin, wobei ich letzteres eher ungern einsetze weil es einen bapperden Geschmack hinterlässt.
Außerdem muss das Bier zwingend klar sein damit die die roten Reflexe durchkommen.
Aber wen man ganz ehrlich ist ist es ja trotzdem eher nur ein braun(rot).
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 10:03
von gulp
Nürnberger Rotbier dürfte ja bekannt sein:
http://www.nuernberginfos.de/industrial ... nberg.html, auch interessant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotbier
Also bietet sich das für einen Nürnberger Brauer an, mal was Rotbier ähnliches zu brauen. Man kann das auch sportlich sehen, einigermaßen rot und doch mit gutem Geschmack als Hauptziel. Die Melanoidin und RedX Mengen, die hier so rumgeistern würden mir jedenfalls im fertigen Bier nicht schmecken. Was das Nürnberger Rotbier angeht, so kann man davon ausgehen, dass es nur mit einem Malz gebraut wurde.
Das Bier auf obigem Foto hatte übrigens nur WiMa und MüMa.
Gruß
Peter
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 10:24
von DerDerDasBierBraut
Beim Mela gebe ich dir 100% Recht. Das ist was "besonderes" und passt definitiv nicht in jedes Bier. Das Red-X ist ein Basismalz und bis 100% Schüttungsanteil ausgelegt. Geschmacklich würde ich es irgendwo zwischen Wiener und Münchner einordnen. Eher Richtung Wiener.
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 10:40
von gulp
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Dienstag 25. September 2018, 10:24
Beim Mela gebe ich dir 100% Recht. Das ist was "besonderes" und passt definitiv nicht in jedes Bier. Das Red-X ist ein Basismalz und bis 100% Schüttungsanteil ausgelegt. Geschmacklich würde ich es irgendwo zwischen Wiener und Münchner einordnen. Eher Richtung Wiener.
Sehe ich anders. Redx ist wohl eine Mischung aus Münchener- und Melanoidin Malz. Zumindest halten sich die Gerüchte seit Jahren recht wacker. Niemals würde ich das zu 100 % einsetzen. Schau mal im alten Forum, da gibt es elend lange Freds mit enttäuschten Redx Brauern.
Gruß
Peter
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 10:57
von DerDerDasBierBraut
OK, glaube ich dir. Ich hatte es noch nie in einem leichteren Bier zu 100% Anteil. Mein Klon vom Ratsherrn "Lazy in Red" war 99% RedX und 1% CaraAmber (oder Chocolate?). Bei einer STW von gut 16% waren die Mela-Aromen in dem Bier noch recht gering. Wenn ich schätzen könnte und müsste, dann würde ich den Mela Anteil in dem Malz unter 5% ansetzen. Dass Andere damit andere Erfahrungen gemacht haben ist mehr als legitim

Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 11:01
von skappler
gulp hat geschrieben: ↑Dienstag 25. September 2018, 10:40
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Dienstag 25. September 2018, 10:24
Beim Mela gebe ich dir 100% Recht. Das ist was "besonderes" und passt definitiv nicht in jedes Bier. Das Red-X ist ein Basismalz und bis 100% Schüttungsanteil ausgelegt. Geschmacklich würde ich es irgendwo zwischen Wiener und Münchner einordnen. Eher Richtung Wiener.
Sehe ich anders. Redx ist wohl eine Mischung aus Münchener- und Melanoidin Malz. Zumindest halten sich die Gerüchte seit Jahren recht wacker. Niemals würde ich das zu 100 % einsetzen. Schau mal im alten Forum, da gibt es elend lange Freds mit enttäuschten Redx Brauern.
Gruß
Peter
Ich meine mich zu erinnern, dass vor kurzem erst jemand aus dem Forum beim Hersteller nachgefragt hat ob es sich tatsächlich um eine Mischung handelt und der Hersteller das dementiert hat. Es wird wohl tatsächlich mit einem speziellen Verfahren hergestellt.
Edit: Hab den Faden wieder gefunden:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 05#p273005
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 11:02
von glassart
Peter dem muss ich widersprechen.
Ich hatte telefonischen Kontakt mit einer Technikerin bei Best und die hat dieses "Mischungsgerücht" absolut dementiert.
Es ist ein spezielles Mälzverfahren aber keine Mischung -das war zumindest ihre Aussage
Und noch zur Frage des weshalb rot - ganz einfach, weil es mir einfach gefällt und fertig.
Mit blau und türkis hätte ich da so meine Probleme ( natürlich nicht politisch gemeint

) das auf dem Tisch zu haben
lg Herbert
zu 100% würde ich es auch nicht mehmen nur bei richtiger Maischkurve und entsprechend hoch vergärender Hefe hatte ich bis jetzt absolut kein Problem mit bis zu 45% - nicht mastig, pappig.
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 11:31
von heizungsrohr
Bei einem Bierfestival in Fulda hatte ein Brauer ein rotes Bier ausgeschenkt, das mich wirklich beeindruckt hat farblich. Er meinte, er maische zuerst Sauermalz und "rotes" Malz ein und gebe erst später den Rest dazu. Allerdings muss es sich um beträchtliche Mengen Sauermalz gehandelt haben, da das Bier wirklich richtig sauer war, wenn auch erfrischend. Möglicherweise liegt ja im niedrigen pH-Wert das Geheimnis für rote Farbe.
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 14:18
von gulp
Peter dem muss ich widersprechen.
Ich hatte telefonischen Kontakt mit einer Technikerin bei Best und die hat dieses "Mischungsgerücht" absolut dementiert.
Es ist ein spezielles Mälzverfahren aber keine Mischung -das war zumindest ihre Aussage
Bassd scho. Dann ist das halt so!
Unterm Strich ist mir das eh egal. Redx habe ich seit 5 Jahren nicht mehr benutzt und ich habe es auch nicht vermisst.
Gruß
Peter
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 15:37
von chaos-black
Ich denke das hängt auch ganz schön von der absoluten Menge und nicht nur dem Schüttungsanteil an verwendetem Red X ab. Hier bei den Hobbybrauern aus Göttingen und Umgebung gibts einen der hat ein stärkeres Bier mit 100% Red X, ich glaub es war ein IPA mit ~7% Alkohol, gebraut. Und das hatte auf jeden Fall etwas schweres, beinahe unangenehmes, schwer zu beschreiben. Selbst nach ca einem Jahr Lagerung war das jedenfalls nicht die Wahl für eine ganze Flasche. Aber ich denke es war ein Experiment und insofern erfolgreich, als dass alle Hobbybrauer hier in der Gegend was gelernt haben.
Wenn ich mich aber z.B: an Chrissi_Chris's Red Ale (
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... ff=red%20x ) erinnere, darin war es echt total lecker. Es war nur 50% der Schüttung, und da ein Red Ale meist auch eine geringe Stammwürze mitbringt ist dann nochmal etwas weniger Red X drin. Ich hatte es damals mit 12°P eingebraut und fand es sehr lecker, hat irgendwie in meinem Empfinden den beerigen Eindruck des Cluster-Hopfens unterstützt. Und nach ordentlich Zeit in der Kühlung wurde es auch blank und damit schön rot.
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 20:12
von brötchenfluss
Mit blauem Mais z.B.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ad#p253886
Netter Spass für z.B. ein nettes Sommerbier.
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 19:39
von HubertBräu
Mein diesjähriges Sommer Bier .. Hallertauer Kirsch. Einfache Schüttung mit Pilsner Malz und etwas Weizen, Cara Hell und Cara Pils. Mild gehopft mit Hallertauer Blanc. Und nach Ende der Hauptgärung mit frischen Kirschen ausm Garten gestopft. Etwas spritziger carbonisiert. Lecker
Gruß
Hubert

Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 19:54
von DerDerDasBierBraut
HubertBräu hat geschrieben: ↑Sonntag 30. September 2018, 19:39
Mein diesjähriges Sommer Bier .. Hallertauer Kirsch. Einfache Schüttung mit Pilsner Malz und etwas Weizen, Cara Hell und Cara Pils. Mild gehopft mit Hallertauer Blanc. Und nach Ende der Hauptgärung mit frischen Kirschen ausm Garten gestopft. Etwas spritziger carbonisiert. Lecker
Süß oder Sauerkirschen? Schattenmorellen? Wie viel Gramm pro Liter?
Störtebeker hatte ein Kirschbier im Shop. Das war ein helles Leichtbier mit 2-3% Alkohol und reichlich Kirschen. Das hat mir super gefallen.
Re: Wie wird ein Bier richtig Rot?
Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 20:08
von HubertBräu
Ich habe reife Süßkirschen genommen ca. 100g/Liter. Vorher entkernt und mit etwas Kirschsaft kurz aufgekocht.