Seite 1 von 1

Rezept pimpen mit außergewöhnlichen Zutaten

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 19:24
von emjay2812
Da ich für das Weihnachtswichteln meine neue Mühle einweihen werden,
werde ich auf mein Standardrezept, ein obergäriges helles Bier zurückgreifen.

Da es aber für Weihnachten gerne etwas ausgefallener sein darf, würde ich
das Bier gerne "pimpen".

Meine Ideen sind:

a) klassisch durch Zugabe eines Karamellmalzes - gibt es hier eine Übersicht mit welchem
Malz man ein honigähnliches Arome erzeugen kann (habe dieses Aroma schon in Industriebieren gefunden)

b) durch Zugabe von Gewürzen. Hier spukt mir die Idee mit Bergamotteöl bzw. Earl Grey Tee im Kopf.
Also kochen eines starken Earl Grey und ab damit in die Würze. Oder Tonkabohne könnte ich mir
als vanillige Komponente auch noch gut in einem Weihnachtsbier vorstellen.

Ist die Idee mit dem Earl Grey eher gut oder schlecht? Wieviel soll ich in einen 10 Liter Sud hineingeben,
damit etwas vom Aroma übrig bleibt? Das lange gezogener Schwarztee bitter wird, ist in diesem Fall nicht
so schlimm, auch das das Bier dadurch eine ungewöhnlich dunkle Farbe erhalten könnte wäre mir erst einmal egal.

Re: Rezept pimpen mit außergewöhnlichen Zutaten

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 19:40
von bierfaristo
Stefan erwähnt in diesem Rezept Honigaromen. Ob die von der Hefe kommen oder sonstige Zutaten, schreibt er allerdings nicht.

Christian

Re: Rezept pimpen mit außergewöhnlichen Zutaten

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 19:41
von §11
Ordentliche Oxidation erzeugt auch Honigaromen.....

Re: Rezept pimpen mit außergewöhnlichen Zutaten

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 21:56
von Dawnrazor
Das Malz klingt interessant
Bisquitaroma

https://www.schnapsbrenner.eu/TORREFIED ... -4-EBC-1KG

Oh ich sehe gerade das Malz ist auch im Rezept von Christian angegeben.

Re: Rezept pimpen mit außergewöhnlichen Zutaten

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 07:30
von DevilsHole82
Schau Dir mal mein Spekulatius Winterbier an.
Die Kombination aus Biskuitmalz, Spekulatius, Honig und Crystal Hopfen ergibt sehr angenehme Gewürz- und Plätzchenaromen.

Re: Rezept pimpen mit außergewöhnlichen Zutaten

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 08:03
von DerDerDasBierBraut
§11 hat geschrieben: Dienstag 25. September 2018, 19:41 Ordentliche Oxidation erzeugt auch Honigaromen.....
HBCON 2020 Workshop: "Vanille- oder Honigaromen mit ordentlicher Oxidation zielgerichtet erreichen"

Rosinen mit einmaischen - bringt neben Trockenobst auch holzige "barrel-aged" Aromen.

Re: Rezept pimpen mit außergewöhnlichen Zutaten

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 08:12
von Stebacher
Ich hatte schon mal Earl Grey im Bier allerdings habe ich gestopft mit 1g/L für fünf Tage dass hat sich ganz gut gemacht und wurde nicht zu aufdringlich und färbt dann auch nicht wirklich erwähnenswert

Aber meiner Meinung nach ist dass eher was für den Sommer weil der Tee dass Bier für meinen Geschmack etwas trockner und bitterer macht.
Das kommt dann aber natürlich auch wieder auf das Grundbier an

Re: Rezept pimpen mit außergewöhnlichen Zutaten

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 10:09
von chaos-black
Ich hab mal ein Pils mit Madam Grey probiert, das war echt lecker! Also das funktioniert auf jeden Fall. Ich nehme an um Tee-Bittere zu vermeiden lohnt es sich ihn erst ab ca 80 grad für kurze Zeit hinein zu halten. Das hat jedenfalls bei meinem sencha Grüntee Ale sehr gut geklappt.