Carbonathärte mit Ca(OH)2 verringern ??
Verfasst: Mittwoch 26. September 2018, 16:59
Hallo liebe Braugemeinde,
ich möchte die Carbonathärte meines Leitungswassers verringern.(mit dem „splittreatment''-Verfahren)
Nach 4 Suden letztes Jahr, die alle nicht wirklich trinkbar waren, möchte ich jetzt nochmal einen Versuch starten.
Nach einigem stöbern bin ich auf das hier gestoßen. (Quelle Hobbybrauer-Wiki)
"gebrannter Kalk (Branntkalk, Kalziumoxid, CaO) und Kalkhydrat (Löschkalk, Kalziumhydroxyd,
Ca(OH)2) können die Karbonathärte in Form von Kalkstein (Kalziumkarbonat, CaCO3) ausfällen.
• Um die Karbonathärte um 1,0 °dH zu senken, benötigt man 1,0g Branntkalk oder 1,32g Kalkhydrat pro Hektoliter Brauwasser."
Nun habe ich Ca(OH)2 besorgt, finde aber keinen passenden Rechner. Die die ich gefunden habe, arbeiten mit CaO.
Es wäre wohl zu einfach, ich nehme die Carbonathärte( in dem Fall 17o dH) für die Reduzierung nach obigem Beispiel:
von 17 auf 4 o dH ; dann bekomme ich zur Reduzierung von 13 o dH und 20 Liter Wasser eine Gabe von 3,43g Ca(OH)2
dann habe ich aber auch immer noch keine RA
Wie macht ihr das denn. ((klar- nimm CaO ! - gibts aber nur im 250g Gebinde für 50 €))
Vielleicht gibts ja ne Lösung - Vielen dank erstmal.
Gruß Thomas
Hier die dazugehörigen Daten meines Wassers.
ich möchte die Carbonathärte meines Leitungswassers verringern.(mit dem „splittreatment''-Verfahren)
Nach 4 Suden letztes Jahr, die alle nicht wirklich trinkbar waren, möchte ich jetzt nochmal einen Versuch starten.
Nach einigem stöbern bin ich auf das hier gestoßen. (Quelle Hobbybrauer-Wiki)
"gebrannter Kalk (Branntkalk, Kalziumoxid, CaO) und Kalkhydrat (Löschkalk, Kalziumhydroxyd,
Ca(OH)2) können die Karbonathärte in Form von Kalkstein (Kalziumkarbonat, CaCO3) ausfällen.
• Um die Karbonathärte um 1,0 °dH zu senken, benötigt man 1,0g Branntkalk oder 1,32g Kalkhydrat pro Hektoliter Brauwasser."
Nun habe ich Ca(OH)2 besorgt, finde aber keinen passenden Rechner. Die die ich gefunden habe, arbeiten mit CaO.
Es wäre wohl zu einfach, ich nehme die Carbonathärte( in dem Fall 17o dH) für die Reduzierung nach obigem Beispiel:
von 17 auf 4 o dH ; dann bekomme ich zur Reduzierung von 13 o dH und 20 Liter Wasser eine Gabe von 3,43g Ca(OH)2
dann habe ich aber auch immer noch keine RA
Wie macht ihr das denn. ((klar- nimm CaO ! - gibts aber nur im 250g Gebinde für 50 €))
Vielleicht gibts ja ne Lösung - Vielen dank erstmal.
Gruß Thomas
Hier die dazugehörigen Daten meines Wassers.