Erfahrungen mit Weinkühlschränken
Verfasst: Donnerstag 27. September 2018, 14:33
Hallo Zusammen,
nach nun ca 10 Monaten Braupause gehts nun bald wieder los.
Mein alter kleiner Kühlschrank hat jedoch ausgedient und jetzt muss ein neuer her. Beim Umsehen in den örtlichen Märkten bin ich auf einen Haier WS59GAE Weinkühlschrank gestoßen, welcher mir auch optisch sehr gut gefällt. Weiter finde ich die Möglichkeit der Temperatureinstellung recht interessant. Hatte das vorher immer mit einem UT200 gemacht.
Hin und wieder habe ich hier schon von Usern gelesen, welche einen benutzen - wie siehts da zusammengefasst aus? Würdet ihr es wieder tun? Auf was sollte man achten? Gibts da Probleme mit "Tauwasser" etc?
Preislich steht dem ein normaler Flaschenkühlschrank ohne Glasfront, dafür etwas größer gegenüber (beide für ca 370€).
Für meine Zwecke muss er Platz für einen Brewmaster Bucket für die Gärung sowie für 1-2 Kästen nach der Gärung haben (also nicht gleichzeitig) - das würde in beide passen. Geplant wäre UG sowie OG.
Ich freue mich auf eure Antworten!
nach nun ca 10 Monaten Braupause gehts nun bald wieder los.
Mein alter kleiner Kühlschrank hat jedoch ausgedient und jetzt muss ein neuer her. Beim Umsehen in den örtlichen Märkten bin ich auf einen Haier WS59GAE Weinkühlschrank gestoßen, welcher mir auch optisch sehr gut gefällt. Weiter finde ich die Möglichkeit der Temperatureinstellung recht interessant. Hatte das vorher immer mit einem UT200 gemacht.
Hin und wieder habe ich hier schon von Usern gelesen, welche einen benutzen - wie siehts da zusammengefasst aus? Würdet ihr es wieder tun? Auf was sollte man achten? Gibts da Probleme mit "Tauwasser" etc?
Preislich steht dem ein normaler Flaschenkühlschrank ohne Glasfront, dafür etwas größer gegenüber (beide für ca 370€).
Für meine Zwecke muss er Platz für einen Brewmaster Bucket für die Gärung sowie für 1-2 Kästen nach der Gärung haben (also nicht gleichzeitig) - das würde in beide passen. Geplant wäre UG sowie OG.
Ich freue mich auf eure Antworten!