Sag mir, wo die Bittere ist ...
Verfasst: Samstag 29. September 2018, 08:04
Hallo zusammen
Mir ist was eigenartiges passiert bei meinem Versuch ein WIPA (noch ohne Stopfen) zu brauen: obwohl ich (nach MMuM IBU-Rechner) eigentlich bei 39 IBU rauskommen wollte, spürt man im Bier keinen Hopfen und keine Bittere ... jedenfalls nicht mehr als bei meinem 17 IBU Weissbier. Hier mal das Rezept:
Schüttung: 60% Premium Pils, 40% Weizen (SW 13.8°P, Hauptguss 23l, Nachguss 9l ... Braumeister halt)
Rasten: 90' bei 65°, 10' bei 72°
Hopfen: 17g Cascade (6.6%) 60', 17g Cascade (6.6%) 20', 34g Saaz (3.7%) 15', 34g Hersbrücker (2.7%) 10'
Mit einer Nachisomerisierung von 20' kommt MMuM damit auf ca. 39 IBU. Hefe war eine Wyeast 3638 Bavaraian Wheat (vergoren bei etwa 22°C).
Das Bier schmeckt recht gut wie ein normales Weissbier ... aber vom Hopfen fehlt praktisch jede Spur. Wie kann das sein? Neutralisiert die Hefe die Bittere?
Gruss, Bruno
Mir ist was eigenartiges passiert bei meinem Versuch ein WIPA (noch ohne Stopfen) zu brauen: obwohl ich (nach MMuM IBU-Rechner) eigentlich bei 39 IBU rauskommen wollte, spürt man im Bier keinen Hopfen und keine Bittere ... jedenfalls nicht mehr als bei meinem 17 IBU Weissbier. Hier mal das Rezept:
Schüttung: 60% Premium Pils, 40% Weizen (SW 13.8°P, Hauptguss 23l, Nachguss 9l ... Braumeister halt)
Rasten: 90' bei 65°, 10' bei 72°
Hopfen: 17g Cascade (6.6%) 60', 17g Cascade (6.6%) 20', 34g Saaz (3.7%) 15', 34g Hersbrücker (2.7%) 10'
Mit einer Nachisomerisierung von 20' kommt MMuM damit auf ca. 39 IBU. Hefe war eine Wyeast 3638 Bavaraian Wheat (vergoren bei etwa 22°C).
Das Bier schmeckt recht gut wie ein normales Weissbier ... aber vom Hopfen fehlt praktisch jede Spur. Wie kann das sein? Neutralisiert die Hefe die Bittere?
Gruss, Bruno