Unsicherheit beim Vergärungsgrad
Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 17:39
Moin,
ich habe glaube ich ein Verständnisproblem.
Ich habe zum zweiten Mal gebraut - folgende Randparameter:
obergäriges Bock
Schüttung 6,5kg
Brauwasser 19/14l
Hefe: Notti
Spindelwert der Würze: 1.050 SG (sollten laut Umrechnungstabelle Müggelland 13 Brix bzw. 12.5°Plato sein) - da hätte ich bei der Schüttung mehr erwartet
Refraktometerwert: 18,8 Brix - das kommt eher meinen Erwartungen nahe...
Das finde ich schon einen krassen Unterschied.
Gärung kam fix an - < 5h
Jetzt haben sich folgende Werte eingependelt:
Spindelwert Jungbier: 1.012 SG (3.12 Brix / 3°P?)
Refraktometerwert: 6,6 Brix
Folge ich der Spindel, dann habe ich einen scheinbaren Vergärungsgrad von 76% und damit schlappe 5.1 %vol Alk.
Folge ich dem Refraktor, dann habe ich einen scheinbaren Vergärungsgrad von 65% und 6.6 %vol Alk.
Fazit: das Refraktometer taugt nicht?
Viele Grüße
Joei
ich habe glaube ich ein Verständnisproblem.
Ich habe zum zweiten Mal gebraut - folgende Randparameter:
obergäriges Bock
Schüttung 6,5kg
Brauwasser 19/14l
Hefe: Notti
Spindelwert der Würze: 1.050 SG (sollten laut Umrechnungstabelle Müggelland 13 Brix bzw. 12.5°Plato sein) - da hätte ich bei der Schüttung mehr erwartet
Refraktometerwert: 18,8 Brix - das kommt eher meinen Erwartungen nahe...
Das finde ich schon einen krassen Unterschied.
Gärung kam fix an - < 5h
Jetzt haben sich folgende Werte eingependelt:
Spindelwert Jungbier: 1.012 SG (3.12 Brix / 3°P?)
Refraktometerwert: 6,6 Brix
Folge ich der Spindel, dann habe ich einen scheinbaren Vergärungsgrad von 76% und damit schlappe 5.1 %vol Alk.
Folge ich dem Refraktor, dann habe ich einen scheinbaren Vergärungsgrad von 65% und 6.6 %vol Alk.
Fazit: das Refraktometer taugt nicht?
Viele Grüße
Joei