Hallo aus dem Hunsrück
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 09:36
Hallo!
Ich bin der Rainer und komme aus Berglicht in der Nähe von Trier.
Das erste Mal habe ich vom Hobby-Bierbrauen schon vor ca. 17Jahren gehört. Damals habe ich auf der Technikerschule jemanden kenngelernt, der mit ein paar Kumpels einen Lehrgang gemacht hatte und die dann gelegentlich Bier gebraut haben.
Das fand ich schon damals sehr interessant.
Dann habe ich das wieder aus den Augen verloren, immer mal wieder dran gedacht, aber aus Mangel an Lehrgangsangeboten oder sonstigem nicht mehr weiter verfolgt.
Dann habe ich vor ein paar Wochen zufällig im Fernsehen eine Doku übers "Hobby"-Bierbrauen gesehen. Nach kurzer Internetrecherche habe ich dann gesehen, dass man das mittlerweile in der Einkocherklasse ganz gut zu Hause, vor erst ohne Lehrgang, durchführen kann.
Da ich sowieso wegen Krankheit länger zu Hause war konnte ich mich mit Thema nun auch intensive beschäftigen.
Ich denke ich werde am Zusammenstellen bzw selber bauen der Anlage genauso viel Spass haben wie beim Brauen und dem späteren Verzehr.
Habe nun auch gestern meinen ersten Sud mehr oder weniger problemlos absolviert. Aber hierzu später mehr.
Dann möchte ich sagen, dass dieses Forum, und vor allen Dingen die bebilderten Braudokumentationen eine riesen Hilfe waren.
Gruß Rainer
Ich bin der Rainer und komme aus Berglicht in der Nähe von Trier.
Das erste Mal habe ich vom Hobby-Bierbrauen schon vor ca. 17Jahren gehört. Damals habe ich auf der Technikerschule jemanden kenngelernt, der mit ein paar Kumpels einen Lehrgang gemacht hatte und die dann gelegentlich Bier gebraut haben.
Das fand ich schon damals sehr interessant.
Dann habe ich das wieder aus den Augen verloren, immer mal wieder dran gedacht, aber aus Mangel an Lehrgangsangeboten oder sonstigem nicht mehr weiter verfolgt.
Dann habe ich vor ein paar Wochen zufällig im Fernsehen eine Doku übers "Hobby"-Bierbrauen gesehen. Nach kurzer Internetrecherche habe ich dann gesehen, dass man das mittlerweile in der Einkocherklasse ganz gut zu Hause, vor erst ohne Lehrgang, durchführen kann.
Da ich sowieso wegen Krankheit länger zu Hause war konnte ich mich mit Thema nun auch intensive beschäftigen.
Ich denke ich werde am Zusammenstellen bzw selber bauen der Anlage genauso viel Spass haben wie beim Brauen und dem späteren Verzehr.
Habe nun auch gestern meinen ersten Sud mehr oder weniger problemlos absolviert. Aber hierzu später mehr.
Dann möchte ich sagen, dass dieses Forum, und vor allen Dingen die bebilderten Braudokumentationen eine riesen Hilfe waren.
Gruß Rainer