Seite 1 von 1

[Rezeptcheck] El Dorado Ale

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 12:09
von Alex988
Hallo Leute :Drink
Würde gerne ein leicht bis mittel hopfenbetontes Ale, dass aber gleichzeitig die Esteraromen der Safale S04 durchlässt, brauen. Das Bier sollte leicht süßlich sein.

Könnte das so klappen?

Mege: 22L

Stammwürze: 13°P

Angestrebte Bittere: 40IBU

Angestrebter Alkoholgehalt:
5,6Vol%

Farbe: 13EBC

Karbonisierung: 5,0g/l CO2

Anstelltemperatur/Gärtemperatur:
21°C

Schüttung:
Pale Ale Malz: 4Kg
Cara Hell: 0,35Kg

Hauptguss: 17,2l
Nachguss: ca.15L

Maischen:
Kombirast: 66°C für 60min
Abmaischen: 78°C

Hopfenkochen :
20g El Dorado für 90min Alphasäure 13.7
12g El Dorado für 5min Alphasäure 13.7

Hefe:
11,5g Safale S04

Überlege noch ob ich noch mit 1g/L Hopfenstopfen soll oder lieber nicht.

Re: [Rezeptcheck] El Dorado Ale

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:00
von hkpdererste
Hi,

Klingt soweit schon ganz gut. Ich würde die erste Hopfengabe als Vorderwürzehopfung geben und weil ja die Hefearomen auch erwünscht sind das Stopfen weg lassen.

Re: [Rezeptcheck] El Dorado Ale

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 09:56
von coyote77
Wenn du es noch süßlicher haben möchtest, kannst du mit der Temperatur für die Kombirast auf 68 oder 69 °C hochgehen.
Ansonsten wird das bestimmt ein leckeres Bierchen, obwohl mir persönlich 21° Gärtemperatur in Verbindung mit der S-04 zu hoch wäre...

Re: [Rezeptcheck] El Dorado Ale

Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 21:37
von Alex988
Danke, werd eure Ratschläge ins Rezept einbauen. :thumbup

Re: [Rezeptcheck] El Dorado Ale

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 10:53
von omitz
Ich habe letztes Jahr ein Single Hop mit El Dorado gebraut und es war sehr fein. Schüttung war ähnlich, ich habe allerdings mit der Notti vergoren. Der El Dorado bringt wirklich Aromen von Steinobst (Aprikose und Pfirsich). Wenn du stopfst, dann würde ich aber min. 2g/L nehmen, sonst kannst du dir das sparen, oder besser via WP hopfen.

Grüsse, Timo