Gärung UG kommt nicht in Gang..
Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 10:47
Hallo Zusammen,
ich habe mich letzten Sonntag an mein erstes UG Bier gewagt und natürlich mit dem Gedanken "zu Weihnachten muss das Trinkbar sein also wird schnell schnell Zwischendurch mal was gebraut" heran gegangen.
Brauvorgang alles Gut, runtergekühlt auf 15C°(Pils fürs Volk Rezept)
Bei den obergärigen Sorten hatte ich meistens eine Stunde vorher Wasser abgekocht, auf Zimmertemp. abkühlen lassen zusammen mit etwas Zucker und rein die Hefe, das Ganze dann in den Gärbottich oder sogar das Päckchen direkt auf den Sud. Hat immer wunderbar funktioniert. Ich hatte mal etwas bei Hanghofer belättert aber über Gärung steht da nur allgemeines und wenn dann nur über ein Weizen..
Okay ich denke die Fehler liegen auf der Hand jetzt nach der Recherche ist mir das klar. Die Auswahl bei Vraupartner an UG Hefen war begrenzt ich hatte dann zwei Päckchen "Pilsner Enzyme" (ich hatte zwar beide Päckchen rein, jetzt hatte ich aber gesehen das waren jeweils nur 4Gr und nicht 11,5..)
Jetzt steht der Sud bei 15 grad (hatte bei 12 angefangen) in der Kühltruhe und nicht das kleinste Schaumblässchen ist sichtbar. Ich habe gleich Hefe nachbestellt und hoffe diese wird bald geliefert.
Soll ich den Sud jetzt nochmal aufkochen und die Hefe richtig rehydrieren und dann 12 Stunden bei 12 grad lagern oder was würdet ihr tun? ich habe bedenken dass mir der Bottich kippt und schlecht wird..
Grüße Stefan
ich habe mich letzten Sonntag an mein erstes UG Bier gewagt und natürlich mit dem Gedanken "zu Weihnachten muss das Trinkbar sein also wird schnell schnell Zwischendurch mal was gebraut" heran gegangen.
Brauvorgang alles Gut, runtergekühlt auf 15C°(Pils fürs Volk Rezept)
Bei den obergärigen Sorten hatte ich meistens eine Stunde vorher Wasser abgekocht, auf Zimmertemp. abkühlen lassen zusammen mit etwas Zucker und rein die Hefe, das Ganze dann in den Gärbottich oder sogar das Päckchen direkt auf den Sud. Hat immer wunderbar funktioniert. Ich hatte mal etwas bei Hanghofer belättert aber über Gärung steht da nur allgemeines und wenn dann nur über ein Weizen..
Okay ich denke die Fehler liegen auf der Hand jetzt nach der Recherche ist mir das klar. Die Auswahl bei Vraupartner an UG Hefen war begrenzt ich hatte dann zwei Päckchen "Pilsner Enzyme" (ich hatte zwar beide Päckchen rein, jetzt hatte ich aber gesehen das waren jeweils nur 4Gr und nicht 11,5..)
Jetzt steht der Sud bei 15 grad (hatte bei 12 angefangen) in der Kühltruhe und nicht das kleinste Schaumblässchen ist sichtbar. Ich habe gleich Hefe nachbestellt und hoffe diese wird bald geliefert.
Soll ich den Sud jetzt nochmal aufkochen und die Hefe richtig rehydrieren und dann 12 Stunden bei 12 grad lagern oder was würdet ihr tun? ich habe bedenken dass mir der Bottich kippt und schlecht wird..
Grüße Stefan