Seite 1 von 1

Haltbarkeit Hopfenpellets

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2018, 15:20
von chromosome
Liebe Gemeinde,

nach längerer Pause will ich nun endlich wieder loslegen. Beginnt mit dem Einkaufen der Zutaten ... also zunächst maöl Kühlschrank checken was noch da ist: Ein paar Nottinghams mit MHD 04/2019, dürfte also noch funzen.

ABER: Habe hier noch Hopfenpellets. MHD 12/2018, die waren vakuumiert, die Packungen sind geöffnet, dann wurden sie schön eng zusammengerollt und nochmals in Plastiktüte eingepackt ... riechen "unauffällig" ... sind die Eurer Meinung nach noch verwertbar? Oder woran würde ich erkennen, dass sie nicht mehr gehen? Eher ne reine Interessenfrage, für meinen ersten neuen Sud hab ich dennoch neu bestellt ...

Re: Haltbarkeit Hopfenpellets

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2018, 15:48
von tbln
Aroma und Hopfenbitterstoffe oxidieren/verringern sich. Riechen die Pellets käsig, weg damit. Es gibt Hopfensorten, die sich besser halten als andere unabhängig wie du sie lagerst. Schau bspw. bei hopslist.com nach der Storability. Fruchtige Aromahopfen zügig verbrauchen. Generell gilt: vakuumiert und im Tiefkühlschrank lagern.

Re: Haltbarkeit Hopfenpellets

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2018, 16:28
von Johnny H
Vorsicht bei der Annahme, dass die Bitterstoffe abnehmen. Hopfenalterungsrechner sind diesbezüglich mit äußerster Vorsicht zu genießen! Ich hatte zu Hopfenalterung mal was zusammengefasst:

Anmerkungen zur Hopfenalterung bzw. Abbau der Alphasäure

Re: Haltbarkeit Hopfenpellets

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 06:58
von Bafra
Hallo zusammen, ich hätte nochmal eine Frage zu diesem Thema. Wenn ich mich auf den Link hopslist.com beziehe (Beispiel Spalter select), dann nehmen die Alpha Säuren nach 6 Monaten Lagerung bei Raumtemperatur um 30 - 40 % ab.
Hat eine lange Lagerung noch Einflüsse auf andere Eigenschaften des Hopfens?
Danke

Re: Haltbarkeit Hopfenpellets

Verfasst: Samstag 6. Juli 2019, 15:18
von uli74
Drum lagert man auch nicht bei Zimmertemperatur, sondern um oder unter dem Gefrierpunkt. Dann ist der Hopfen laaaaaaaang haltbar (irgendwann ist er dann auch mal hin, aber das dauert...).

Mein Hopfen haust (vakuumiert) im Gefrierschrank, teilweise schon seit Jahren weil ich mich 1. mal zu grosszügig eingedeckt habe und 2. bei einer Sammelbestellung massenhaft Interessenten abgesprungen sind weil ich nicht schnell genug verschickt habe. Ich könnt nicht sagen dass er sich seitdem qualitativ gross verändert hat.