Seite 1 von 1

Ersatzhefe Grimbergen Dubbel Clone (Flüssighefe tot?)

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2018, 19:25
von VolT Bräu
Moin,

Ich braue gerade das MMuM Rezept "Grimbergen Dubbel Clone".
Leider sieht es so aus als ob die Flüssighefe (fast) tot ist. Ich habe sie einen Tag vorher gestartet (nicht ganz normal gesmackt wg. der Einagerung), heute (2 Tage nach Start) ist noch keine Aktivität zu verzeichnen im Starter. Die Würze steht (Stand jetzt) schon einen Tag ohne Hefe.
Es gab schon eine kurze Diskussion und wertvolle Tipps im "Hefe auf NaCl Thread", daher hier der Verweis darauf:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 01#p298601

Ich gebe der Flüssighefe jetzt noch mal etwas Zeit... es kann ja eigentlich nicht sein, dass von den ~100 Mrd. Hefezellen keine mehr lebt. Müsste ja irgendwann noch kommen. Falls nicht, möchte ich aber versuchen den Sud doch noch zu retten und möglichst schnell eine Ersatzhefe geben. Eine passende habe ich leider nicht da. Ich könnte kurzfristig folgende besorgen:

Mangrove Jack's M31 - Belgian Triple
Safbrew Abbaye (BE-256)
Mangrove Jack's M41 - Belgian Ale Yeast

Welche wäre wohl am sinnvollsten? Ich tendiere zu der angegebenen Reihenfolge.
Die Stammwürze ist bei mir etwas drüber (~2 Plato höher) und leider habe ich aufgrund falscher Alphawerte bei der Berechnung wohl eine zu niedrige IBU erreicht (~17 statt 20). Aber sonst habe ich mich genau ans Rezept gehalten :Angry

Also Plan A ist den Starter weiter rühren und streicheln, Plan B ist dann morgen abend(?) = 2 Tage nach Kochung Ersatzhefe zu geben, wenn sich bis dahin nichts tut.
Sonstige Vorschläge?

Vielen Dank euch schon mal!

Re: Ersatzhefe Grimbergen Dubbel Clone (Flüssighefe tot?)

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2018, 20:09
von gulp
Ich würde die Safbrew Abbaye (BE-256) nehmen und SOFORT zugeben.
17 oder 20 IBU ist ghupft wie gsprungen, also Wurst.

Gruß
Peter

Re: Ersatzhefe Grimbergen Dubbel Clone (Flüssighefe tot?)

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2018, 21:05
von VolT Bräu
Okay, danke. Heute wird das wohl nichts mehr, aber ich versuche dann morgen an die Hefe ranzukommen und rein damit.
Eigentlich wollte ich noch auf die originale Stammwürze runter verdünnen, aber dann wird es ja noch dünner von der Bitterkeit her.
Andererseits: Am Verhältnis IBU/StW ändert es auch nichts... also dann doch auf 15,5 Plato verdünnen oder eher nicht?

Re: Ersatzhefe Grimbergen Dubbel Clone (Flüssighefe tot?)

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2018, 23:26
von VolT Bräu
Ja, hab grad nachgesehen... Beutel ist leer.
Ich habe sofort nach dem Smack mit einem halben Liter MMuM Starterwürze angesetzt, weil das SmackPack ja nicht mehr dicht war (20 ml abgezapft).
Futter ist genug da, belüftet auch, Temperatur ~20 Grad, Pack hatte ich auch vorher aus dem Kühlschrank genommen also kein Hitzeschock.... Ich schätze die Hefe war schon ziemlich kaputt. Sonst weiß ich nicht was falsch sein soll.

Re: Ersatzhefe Grimbergen Dubbel Clone (Flüssighefe tot?)

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 22:35
von VolT Bräu
So... ich hab heute abend doch noch auf 15,5°Plato verdünnt und mit der Ersatzhefe Abbaye (BE-256) angestellt.
Ich hoffe mal es war noch nicht zu spät. Es war jedenfalls noch kein Biofilm o. ä. zu sehen.
Hoffen wir mal, dass in der gesättigten Zuckerlösung (naja fast) nichts überlebt hat :)

Re: Ersatzhefe Grimbergen Dubbel Clone (Flüssighefe tot?)

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 20:21
von VolT Bräu
Sieht erst mal gut aus.
1/3 oder mehr Kopfraum wäre wirklich besser gewesen :Shocked

Den Starter habe ich mal stehen gelassen. Mal sehen ob sich da noch was tut irgendwann.

Re: Ersatzhefe Grimbergen Dubbel Clone (Flüssighefe tot?)

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 17:38
von mavro
Wie ist es denn bisher verlaufen?

Re: Ersatzhefe Grimbergen Dubbel Clone (Flüssighefe tot?)

Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 00:13
von VolT Bräu
Ist inzwischen abgefüllt und gut geworden. Die Flüssighefe war auch nicht ganz tot, der Starter war dann irgendwann gegen 2 Wochen auch durchgegoren.