Seite 1 von 1
Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 10:48
von chixxi
Hat jemand bereit Erfahrungen mit dem neuen
BT3000 von Cornelius?
Ich frage mich warum der BT3000 billiger ist als der BT2000, zumindest
bei diesem Händler.
Gibt es irgendeinen Cornelius-Hahn mit Edelstahlkompensator? Aktuell verwende ich 2 BT200 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich möchte aber auf 4 Hähne aufrüsten, und die BT200 findet man kaum noch.
EDIT: Werde wohl den BT2000 in Edelstahl nehmen. Den gibt es
ziemlich günstig.
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 11:19
von chixxi
Wage mich hiermit das Thema nochmals zu pushen.
Grundsätzlich wird ja der BT2000 bezüglich Zaüfhähnen als das goldene vom Ei bezeichnet. Frage mich immer noch warum der BT3000 billiger ist?
Und warum ist ein BT500 teurer als der BT2000? Irgendwie sehe ich da nicht durch...
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 11:35
von uli74
Wahrscheinlich weiss nur Cornelius weshalb der eine Hahn teurer ist als der andere. Dass der BT500 teurer ist kann daran liegen dass er einen Metallkompensator und sich automatisch zurückstellt.
Optisch unterscheiden sich BT500 und BT2000 durch den unterschiedlich langen Gewindestutzen.
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 14:34
von DaSchwarzeBrauer
Ich frage mich welche von den genannten selbstschließend sind, aber wahrscheinlich alle oder?
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 14:43
von Reinoldus
Der BT-500 ist selbst schließend.
Der BT-3000 kann in 3 verschiedenen Gewindelängen bestellt werden.
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 15:08
von uli74
Der BT500 ist selbstschliessend, die Feder kann meines Wissens aber ausgebaut werden. Der BT2000 ist definitiv nicht selbstschliessend
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 15:32
von DaSchwarzeBrauer
Das erklärt vielleicht den Preisunterschied, selbstschließend ist schon sexy...
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 15:47
von chixxi
Ja, selbstschliessend und Edelstahlkompensator erklärt wohl den Preisunterschied zwischen BT500 und BT2000.
Ich kann nur was zum BT200 sagen weil ich 2 von denen habe, der ist auch nicht selbstschliessend und hat einen Kunststoffkompensator sowie eine aufgesteckte Kunststoffauslauftülle.
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 07:45
von DaSchwarzeBrauer
Also Edelstahlkompensator macht mich schon an, ich glaube der wirds bei mir werden. Hoffentlich
gibts den auch in gold, dann wären alle meine Anforderungen abgedeckt, muss nur noch schauen
wie ich den schön mit einem NC Keg Adapter verheiraten kann.
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 08:22
von uli74
Du meinst, Du willst ihn direkt auf den schwarzen Kunststoffanschluss schrauben? Dafür gibts diese Zwischenstücke:
http://www.ebay.de/itm/ADAPTER-zum-ZAPF ... 1e4f1ff83f
Mit einer 5/8" Doppelmuffe kannst Du dann den Hahn dranschrauben.
Falls der Metallkompensator nicht unbedingt sein muss: Ich hätte hier zwei nagelneue vergoldete BT2000 liegen...
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 08:28
von DaSchwarzeBrauer
Hallo Uli, wie chixxi schon geschrieben hat ist der BT2000 nicht selbstschließend. Das will ich schon haben,
aber dankeschön fürs Angebot.
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 13:09
von chixxi
Es scheint auch einen
BT3500 zu geben, zumindest eine Bedienungsanleitung
Habe mich inzwischen für den BT500 in Edelstahl entschieden. Ausschlaggebend waren die Edelstahl-Auslauftülle, der Edelstahlkompensator, die automatische Selbstschliessung sowie natürlich die tolle Sammelbestellung von Uli.
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 14:29
von uli74
chixxi hat geschrieben:Es scheint auch einen
BT3500 zu geben, zumindest eine Bedienungsanleitung
Ich seh da aber keinen Kompensator. Der BT3500 scheint ein neuer Kolbenschankhahn zu sein.
Mich würde echt mal interessieren nach welchen Gesichtspunkten die ihre Modellbezeichnungen verteilen. Da blickt doch keiner mehr durch...
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 14:54
von chixxi
Mich würde echt mal interessieren nach welchen Gesichtspunkten die ihre Modellbezeichnungen verteilen. Da blickt doch keiner mehr durch...
Nicht nur das, sondern es sind auch Produkte wie der
BT3000 verfügbar, auf der
Webseite findet man aber nichts (zumindest ohne google).
Naja, ich versuche jetzt auf zu hören darüber zu grübeln und freue mich auf die BT500.