Sauerkraut Sauerbier - kann das funktionieren?
Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 09:03
Moin,
Nachdem an dieser Stelle auch schon mal über Brauen mit Sauerteigstarter diskutiert worden ist, wollte ich das mal in den Raum werfen.
Ich bin ein großer Sauerbier-Fan, habe aber noch kein eigenes gebraut.
Letztens bin ich über einen Artikel über die Herstellung von Sauerkraut gestolpert und habe mich dann direkt gefragt, ob man damit nicht auch ein Sauerbier brauen könnte.
Ich kenne mich nur leider noch überhaupt nicht damit aus, habe aber noch einen Gäreimer übrig, den man mit sowas "versaue(r)n" könnte.
Bei den Kulturen soll es sich wohl hauptsächlich um Leuconostoc mesenteroides, Lactobacillus plantarum und Lactobacillus pentaceticus handeln.
Kann man mit sowas arbeiten?
Mir geistert da so eine Idee im Kopf rum, das "deutscheste Bier ever" zu versuchen: Schüttung mit 30% Kartoffeln, Dekoktion und anstellen mit selbstgemachtem Sauerkraut und einer niedrigvergärenden Weizenhefe. Aber ich habe keinen Plan, ob sowas funktionieren kann.
Über Feedback und Ideen würde ich mich freuen.
Viele Grüße,
Sebastian
Nachdem an dieser Stelle auch schon mal über Brauen mit Sauerteigstarter diskutiert worden ist, wollte ich das mal in den Raum werfen.
Ich bin ein großer Sauerbier-Fan, habe aber noch kein eigenes gebraut.
Letztens bin ich über einen Artikel über die Herstellung von Sauerkraut gestolpert und habe mich dann direkt gefragt, ob man damit nicht auch ein Sauerbier brauen könnte.
Ich kenne mich nur leider noch überhaupt nicht damit aus, habe aber noch einen Gäreimer übrig, den man mit sowas "versaue(r)n" könnte.
Bei den Kulturen soll es sich wohl hauptsächlich um Leuconostoc mesenteroides, Lactobacillus plantarum und Lactobacillus pentaceticus handeln.
Kann man mit sowas arbeiten?
Mir geistert da so eine Idee im Kopf rum, das "deutscheste Bier ever" zu versuchen: Schüttung mit 30% Kartoffeln, Dekoktion und anstellen mit selbstgemachtem Sauerkraut und einer niedrigvergärenden Weizenhefe. Aber ich habe keinen Plan, ob sowas funktionieren kann.
Über Feedback und Ideen würde ich mich freuen.
Viele Grüße,
Sebastian