Seite 1 von 1

Rührwerk

Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 22:05
von Brauladi
Hallo

am WE will ich mit meinem neuen Rührwerk und einer Brausteuerung ein Kellerbier brauen. Wie stellt man das Rührwerk ein. Durchlaufen oder nur während der Heizphase oder getaktet?
Wie ist s richtig? Gibt s schon einen Tröt? Habe nichts gefunden.

Gruß

Hans Dieter

Re: Rührwerk

Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 22:15
von walliserchalet
Hallo Brauladi,

ich lasse das Rührwerk während dem ganzen Maischprozess mitlaufen damit das Malz nicht anbrennt.
Es gibt aber diverse Ansichten dazu, einige lassen es während den Rasten (ohne Heizung) nicht mitlaufen, andere schon.
Es gibt auch Hobbybrauer die das Rührwerk laufen lassen und zwischendurch ausschalten.
Ich denke die Unterschiede sind für das Ergebnis marginal und wenn du eine Brausteuerung verwendest kommt es drauf an was du da alles einstellen kannst.

Kurz gesagt spielt es keine grosse Rolle, meiner Meinung nach lieber zuviel als zuwenig! :)

Re: Rührwerk

Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 07:00
von Brauling
Moin,
in industriellen Brauereien läuft das Rührwerk während der Aufheizphasen durch und während der Rasten getaktet (ich gehe da von uns aus).
Das spielt aber bei uns Hobbybrauer eher ne untergeordnete Rolle (wir haben ja meist nur 10-20kg Schüttungen und die rührst auch schnell wieder auf wenns abgesetzt ist).

Hätte ich ne Brausteuerung die das kann, würde ichs rein aus Spielerei schon gerne wie in den großen Brauereien machen wollen.
Habe aber keine und so läuft das Rührwerk eben durch :)

Greetz Andy

Re: Rührwerk

Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 10:48
von Brauladi
OK , Danke erst mal,
dann lass ich s während der Heizphasen laufen danach Takte ich . Brausteuerung sollte kein Problem sein mit emilios Software und ner Denkovi USB Karte, sowie dem Sensor. Hab selbst ich hinbekommen. Und Emilio hilft in jeder Situation.

Gruß
Hans Dieter