Seite 1 von 1
Spundungsapparat
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 22:19
von Bob der Braumeister
Hallo,
nachdem ich auf Fassgärung umstellen will, habe ich eine Frage: ich will im 50l Fass vergären, dann auf 20 l Fässer umfüllen. Kann ich mit einem solchen Spundungsapparat (z.b.
http://www.braupartner.de/shop/Kolonnen ... _Eingaenge).phtml) mehrere Fässer zwangscarbonisieren bzw. kann ich auch aus den Fässer quasi gleichzeitig zapfen? Wenn man schon unterschiedliche Biere braut, will man ja auch mal die Auswahl haben, sich z.b. Erst ein Stout und dann ein Weizen zu gönnen, oder?
Die Alternative ist natürlich, sich einen Spundapparat selbst zu bauen, aber ist das wirklich billiger?
Danke!
Bob
Re: Spundungsapparat
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 23:10
von JanBr
Bei mit führt der Link ins Leere.
Jan
Re: Spundungsapparat
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 23:37
von braendi
ich glaub der ist gemeint:
http://www.braupartner.de/shop/Kolonnen ... nge).phtml
Und meiner Meinung spricht nix dagegen an einen Anschluß die CO2-Flasche zu hängen und an die anderen Fässer.
Es findet halt zwischen den geöffneten Hähnen ein Druckausgleich statt, d.h. wenn der Hahn zu einem Hellen und einem Weißbier geöffnet sind, verliert die Weiße CO2 an das Helle - gleiche Temperaturen vorausgesetzt.
Zwangscarbonisieren: ich bevorzuge dabei einen Druckminderer und Ventil, das mehr als 3 bar abkann, dann gehts am Anfang schneller.
Grüße
thilo
Re: Spundungsapparat
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 23:56
von Alt-Phex
braendi hat geschrieben:[/url]
Und meiner Meinung spricht nix dagegen an einen Anschluß die CO2-Flasche zu hängen und an die anderen Fässer.
Es findet halt zwischen den geöffneten Hähnen ein Druckausgleich statt, d.h. wenn der Hahn zu einem Hellen und einem Weißbier geöffnet sind, verliert die Weiße CO2 an das Helle - gleiche Temperaturen vorausgesetzt.
Das ist richtig, kann man aber mit Rückschlagventilen verhindern.
Re: Spundungsapparat
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 00:15
von Biermann
Hallo,
besser wäre dieser

- reg 4 gang-80x80.jpg (2.81 KiB) 2329 mal betrachtet
Den gibts bei uns hier
http://hopdawgs.ca/Kegging bei Euch, weiß ich nicht.
Rückschlagventile in den einzelnen Leitungen nicht vergessen.
Cheers, Jörg
Re: Spundungsapparat
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 18:36
von Bob der Braumeister
Danke!
@Jörg:cooles Teil, wird aber schwierig herzubekommen. Ich werde mal forschen, vielleicht findet sich Ähnliches auch hierzulande.
Grüße,
Bob
Re: Spundungsapparat
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 19:04
von uli74
Nen Kolonnenspunder kannst Du Dir selber bauen, das ist überhaupt kein Problem. Ein paar Fittinge und diese:
http://www.ebay.de/itm/370924244002?_tr ... EBIDX%3AIT
Einschraubverbinder und fertig ist das gute Stück. Damit kannst Du beliebig viele Abgänge für CO2 schaffen. Die Einschraubverbinder hatte mir Vit empfohlen, sie sind absolut dicht.
Zum Zwangskarbonisieren reichen 3 bar locker, mehr braucht kein Mensch. Damit hast Du Dein Bier innerhalb 24 Std. nach Fassabfüllung trinkreif.