Störtebeker Hanse-Porter Clone
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 20:19
Hallo zusammen,
ich hab mir letztens so ein 6-er Trägerlein von Störtebeker gekauft, weil da einfach 6 verschiedene Biersorten drin waren und bin dann geschmacklich irgendwie bei dem Hanse Porter hängen geblieben.
Laut Etikett hat es nur 4% Alkohol...da würde ich dann gern in Richtung 5% hoch... was noch drauf steht ist, dass Gerstenmalz, Röst und Caramalz drin ist. Zudem wurde wohl auch noch mit Malzzucker gearbeitet und untergärig vergoren...allerdings ist das alles an Infos die drauf stehen...
Daher die Frage, kennt ihr das Bier und habt ihr so was schon mal nach gebraut? Hab nach meinem ersten Braugang dem Pale Ale so langsam wieder Lust auf den nächsten und schwanke noch zwischen einem Kilkenny Red Ale Clone oder wenn ich denn ein gutes Rezept finden würde eben dem Hanse Porter Clone...
Vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrenen eine gute Idee dazu...?!
ich hab mir letztens so ein 6-er Trägerlein von Störtebeker gekauft, weil da einfach 6 verschiedene Biersorten drin waren und bin dann geschmacklich irgendwie bei dem Hanse Porter hängen geblieben.
Laut Etikett hat es nur 4% Alkohol...da würde ich dann gern in Richtung 5% hoch... was noch drauf steht ist, dass Gerstenmalz, Röst und Caramalz drin ist. Zudem wurde wohl auch noch mit Malzzucker gearbeitet und untergärig vergoren...allerdings ist das alles an Infos die drauf stehen...
Daher die Frage, kennt ihr das Bier und habt ihr so was schon mal nach gebraut? Hab nach meinem ersten Braugang dem Pale Ale so langsam wieder Lust auf den nächsten und schwanke noch zwischen einem Kilkenny Red Ale Clone oder wenn ich denn ein gutes Rezept finden würde eben dem Hanse Porter Clone...
Vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrenen eine gute Idee dazu...?!