Seite 1 von 1

Maischen mit Umwälzpumpe statt....

Verfasst: Sonntag 4. November 2018, 10:43
von OS-Schlingel
Rührwerk wenden?

Hintergründe:
- Oxidation der Maische durch Plätschern beim Pumpen verhindern
- Wie beeinflusst ein Rührwerk/ Impeller die Oxidation?

Ich spiele mit dem Gedanken, mittels Membranpumpe die Würze kurz oberhalb des Bodens abzusaugen und über eine Rohrleitung mittig von unten wieder einzuleiten. Der Gesamtstrom wird durch T- in einen aufwärts Strom und einen axial rotierenden Strom aufgeteilt, damit auf dem Boden nichts anbrennt.

Breivik hat solch ein System.

Arbeitet jemand von euch nach diesem Prinzip?
Welchen Pumpentyp/ Größe oder Hersteller könnte man einsetzen?

Freue mich auf jeden Tip von euch!

Gruß Stephen

Re: Maischen mit Umwälzpumpe statt....

Verfasst: Sonntag 25. November 2018, 13:33
von alter-meckersack
in Sachen Bier bin ich (noch) Anfänger ...

aber sicher ist eine Pumpe deutlich einfacher zu realisieren als ein Mischwerk .. schon alleine wegen der Regelung und /oder Getriebe

nur halte ich eine Membranpumpe für nicht wirklich geeignet weil sehr empfindlich gegen Verunreinigungen.
der Vorteil einer Membranpumpe ist zwar, dass diese selbst ansaugend sind (sein können)

darüber hinaus muss du die Temperatur berücksichtigen. wenn du auch beim Kochen "umrühren" willst brauchst du eine Temperatur beständige Pumpe.

Kreiselpumpen sind da da sehr viel robuster und nehmen auch keinen Schaden, wenn die mal blockieren, weil sie verstopft sind.

darüber hinaus solltest du an (kurz) an die Sicherheit denken und evtl ein 12V Pumpe verwenden und / oder über Fi Absichern