Seite 1 von 1
Hefestarter vergessen
Verfasst: Dienstag 6. November 2018, 17:04
von Pixelator
Hallo zusammen
Habe gestern zum erstenmal mit einem Braukit gearbeitet und habe glatt den empfohlenen Hefestarter vergessen
Also die Hefe, wie immer, nach der Kühlung zugefügt. Heute zeigt sich: Die Gärung geht ab wie Schmitz´ Katz.
Hab ich nochmal Glück gehabt oder wie muss ich das sehen.
https://www.braumarkt.com/de/arsegan-al ... ubbel.html
Re: Hefestarter vergessen
Verfasst: Dienstag 6. November 2018, 17:07
von Felix83
T-58 ist doch ne Trockenhefe. Meinst du vergessen zu Rehydrieren?
Re: Hefestarter vergessen
Verfasst: Dienstag 6. November 2018, 17:40
von Uwe12
Bei der Produktbeschreibung unten steht, daß man mindestens einen Tag vorher einen Hefestarter machen soll.
Bei obergärigen Hefen ist das jetzt auch kein Beinbruch, lies bei Interesse mal den Beitrag "
Trockenhefe richtig rehydrieren".
Wahrscheinlich ist ein zu kleiner "Starter" mit Würze bei frischer Trockenhefe sogar eher ungünstig, wenn die Hefe allen verfügbaren Zucker ruckzuck vervespert hat und nix zu beißen nach kommt.

Re: Hefestarter vergessen
Verfasst: Dienstag 6. November 2018, 17:43
von Felix83
Mit Trockhefe einen Starter machen ist ja aber bekanntlich kontraproduktiv.
Re: Hefestarter vergessen
Verfasst: Dienstag 6. November 2018, 18:22
von Frudel
Ich nehmen an des geht ums Rehydrieren , das sollte man auf jeden Fall schafft eine gesunde und
arbeitsfreudige Hefe.
https://www.hobbybrauerversand.de/media ... T58_DE.pdf
Jeder Hefehersteller bietet ein Datenblatt oder mindest eine Empfehlung.
Ich habe auch noch nie aus einer Trockenhefe einen Starter gemacht - höhere Stammwürze ,
um welche Menge handelt es sich.
Re: Hefestarter vergessen
Verfasst: Donnerstag 8. November 2018, 12:57
von Pixelator
Sehr informativ.
An alle besten Dank.