Rasten gleich Ruhen oder Rühren?
Verfasst: Donnerstag 8. November 2018, 09:20
Hallo Forum, eine Anfängerfrage:
ich maische in einem Edelstahl-Kessel (Bielmeier / 25 Liter) ohne Rührwerk.
Bei den Rasten gehe ich je nach Dauer der Rast ca. 1°C oder 2°C über die Zieltemperatur und lasse es dann ruhen - mit Deckel und Thermomanschette (aus einer Iso-Matte gebastelt).
Insbesondere nach langen Rasten fällt mir immer wieder auf, dass die Temperaturverteilung im Kessel sehr uneinheitlich und die Temperatur der Maische nach Umrühren teilweise doch erheblich gesunken ist.
Was ist besser: Maische "ruhen" lassen - oder alle 5 (?) Minuten rühren, messen und ggfs Nachheizen oder mit kochendem Wasser nachjustieren?
(Meine Sudhausausbeuten übertreffen selten die 60%).
Allzeit guten Durst,
Matthias
ich maische in einem Edelstahl-Kessel (Bielmeier / 25 Liter) ohne Rührwerk.
Bei den Rasten gehe ich je nach Dauer der Rast ca. 1°C oder 2°C über die Zieltemperatur und lasse es dann ruhen - mit Deckel und Thermomanschette (aus einer Iso-Matte gebastelt).
Insbesondere nach langen Rasten fällt mir immer wieder auf, dass die Temperaturverteilung im Kessel sehr uneinheitlich und die Temperatur der Maische nach Umrühren teilweise doch erheblich gesunken ist.
Was ist besser: Maische "ruhen" lassen - oder alle 5 (?) Minuten rühren, messen und ggfs Nachheizen oder mit kochendem Wasser nachjustieren?
(Meine Sudhausausbeuten übertreffen selten die 60%).
Allzeit guten Durst,
Matthias