Fragen zu Red X Ale Rezept
Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 09:05
Guten Morgen liebe Braugemeinde,
ich bin noch ein „Brauanfänger“ und möchte als nächstes gerne folgendes Rezept brauen.
Red X Ale Irish Ale
für 40 L Ausschlagswürze
bei 57 % Sudhausausbeute
Erstellt von: Chrissi_Chris am 30.03.2017
Stammwürze: 13% | Bittere: 28 IBU | Farbe: 26 EBC | Alkohol: 5.2 % Rötliches Ale,
Hauptguss: 40 L Nachguss: 22 L Gesamt: 62 L
Pale Ale: 4.6 kg (50%) Best Red X: 4.6 kg (50%)
Gesamt: 9.2 kg
Einmaischen: 67 °C
1.Rast: 63 °C für 40 min
2.Rast: 72 °C für 20 min Abmaischen: 78 °C
Würzekochzeit: 80 min Brewers Gold: 40 g, 7
Cluster: 24 g, 7 Cluster: 24 g, 7
% α-Säure , 60 min
% α-Säure , 10 min
% α-Säure , Whirlpool
GÄRUNG UND REIFUNG:
Hefe: Mangrove Jacks M36 Liberty Bell Ale Stopfhopfen: 120 g Cluster
Gärtemperatur: 21 °C Endvergärungsgrad: 73%
Karbonisierung: 5.5 g/l
Nun meine Fragen zu dem Rezept:
1. Wenn ich in meinem Brauautomaten maximal 40 Liter reinbekomme, passen da die Mengenangaben?
2. Ich habe noch nie Hopfen gestopft. 120g klingt mir ziemlich viel?? Könnte das passen?
3. Ich arbeite bei der Gärung immer völlig sauber und reinige alles was mit der Würze in Kontakt kommt. Durch die nachträgliche Zugabe von Hopfen mache ich mir Sorgen das sich evtl. Schimmel bilden könnte.
4. Ich würde zum Stopfen Pellets verwenden. Passt das?
Besten Dank schon im Voraus.
Grüße
ich bin noch ein „Brauanfänger“ und möchte als nächstes gerne folgendes Rezept brauen.
Red X Ale Irish Ale
für 40 L Ausschlagswürze
bei 57 % Sudhausausbeute
Erstellt von: Chrissi_Chris am 30.03.2017
Stammwürze: 13% | Bittere: 28 IBU | Farbe: 26 EBC | Alkohol: 5.2 % Rötliches Ale,
Hauptguss: 40 L Nachguss: 22 L Gesamt: 62 L
Pale Ale: 4.6 kg (50%) Best Red X: 4.6 kg (50%)
Gesamt: 9.2 kg
Einmaischen: 67 °C
1.Rast: 63 °C für 40 min
2.Rast: 72 °C für 20 min Abmaischen: 78 °C
Würzekochzeit: 80 min Brewers Gold: 40 g, 7
Cluster: 24 g, 7 Cluster: 24 g, 7
% α-Säure , 60 min
% α-Säure , 10 min
% α-Säure , Whirlpool
GÄRUNG UND REIFUNG:
Hefe: Mangrove Jacks M36 Liberty Bell Ale Stopfhopfen: 120 g Cluster
Gärtemperatur: 21 °C Endvergärungsgrad: 73%
Karbonisierung: 5.5 g/l
Nun meine Fragen zu dem Rezept:
1. Wenn ich in meinem Brauautomaten maximal 40 Liter reinbekomme, passen da die Mengenangaben?
2. Ich habe noch nie Hopfen gestopft. 120g klingt mir ziemlich viel?? Könnte das passen?
3. Ich arbeite bei der Gärung immer völlig sauber und reinige alles was mit der Würze in Kontakt kommt. Durch die nachträgliche Zugabe von Hopfen mache ich mir Sorgen das sich evtl. Schimmel bilden könnte.
4. Ich würde zum Stopfen Pellets verwenden. Passt das?
Besten Dank schon im Voraus.
Grüße