Seite 1 von 1

Flaschenmanometer Vergleich mit den Online-Rechnern

Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 18:07
von n0l3n
Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage, die ich mir grad nur schwer erschließen kann.
Es geht um den Rückschluss auf den Co2-Gehalt des Bieres auf Basis der Ablesung eines Flaschenmanometers.
Angenommen mein Manometer zeigt 1,2 bar bei 18°C an. Dann habe ich ja in etwa einen Absolutdruck von 2,2 bar (+1 bar Luftdruck, bei dem das Manometer 0 anzeigt).
Sind die Ergebnisse von z.B. Fabier auf den Absolut- oder auf den Differenzdruck bezogen?
Im vorliegenden Fall wären das entweder ~3,8 g/L (18°C, 1,2 bar) oder ~5,6 g/L (18°C, 2,2 bar).
Da die Flaschen noch lagern sollen, will ich es noch nicht testen. Ich würde aber gern wissen, von welchem der beiden Werte ich ausgehen kann.
Vielen Dank im Voraus und ich hoffe, ich habe lange genug gesucht und nichts gefunden.

Re: Flaschenmanometer Vergleich mit den Online-Rechnern

Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 22:09
von afri
Ich vermute mal, dass niemand Absolutdruck misst, sondern immer Differenz. In deinem Fall also ersteres annehmen: 1,2bar.

Vielleicht bin ich der einzige hier, aber bei mir stimmen die abgelesenen Werte stets nicht mit gerechneten und erwarteten Werten überein. Möglicherweise liegt das am Unterschied Absolut/Differenz, das würde einige meiner Fragen durchaus klären. Aktuell habe ich ein Bier in Lagerung, dessen Flaschenmano 2,6bar bei 17° RT anzeigt. Gefühlt müssten es ~1,6bar sein, um vergleichbar mit z.B. Fernsehbier zu sein. Das spräche durchaus für Absolutdruck anzeigendes Manometer.

Problem nur, dass der Absolutdruck dann ja in Wirklichkeit sogar 3,6bar wäre, vorausgesetzt dass der Druckmesser 0 bei 1bar Umgebungsdruck (absolut) anzeigte. Weiß das jemand, zeigen Manometer in RL an, wie Barometer? Kann ich mir kaum vorstellen.
Achim

Re: Flaschenmanometer Vergleich mit den Online-Rechnern

Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 23:23
von Mailänder
Absolutdruckmanometer sind sauteuer, ich bezweifle dass du einen gekauft haben könntest ohne was zu merken...
Steht auf der Anzeige irgendwo "Überdruck" oder einfach "Ü" drauf?

Re: Flaschenmanometer Vergleich mit den Online-Rechnern

Verfasst: Freitag 16. November 2018, 04:15
von §11
Die Frage lässt sich ja ganz einfach klären, zeigt das Manometer ohne Druck 0 an? Dann ist es ein Überdruck Manometer.

Re: Flaschenmanometer Vergleich mit den Online-Rechnern

Verfasst: Freitag 16. November 2018, 06:27
von n0l3n
Das hieße also, dass ich (sofern der Messwert meines Differenzdruckmanometers korrekt ist) im Moment von 3,8 g/L ausgehen sollte?
Ergo:
Ablesung auf Differenzdruckmanometer = Berechnung von Fabier?

Re: Flaschenmanometer Vergleich mit den Online-Rechnern

Verfasst: Freitag 16. November 2018, 11:51
von uli74
Ja!