Flaschenmanometer Vergleich mit den Online-Rechnern
Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 18:07
Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage, die ich mir grad nur schwer erschließen kann.
Es geht um den Rückschluss auf den Co2-Gehalt des Bieres auf Basis der Ablesung eines Flaschenmanometers.
Angenommen mein Manometer zeigt 1,2 bar bei 18°C an. Dann habe ich ja in etwa einen Absolutdruck von 2,2 bar (+1 bar Luftdruck, bei dem das Manometer 0 anzeigt).
Sind die Ergebnisse von z.B. Fabier auf den Absolut- oder auf den Differenzdruck bezogen?
Im vorliegenden Fall wären das entweder ~3,8 g/L (18°C, 1,2 bar) oder ~5,6 g/L (18°C, 2,2 bar).
Da die Flaschen noch lagern sollen, will ich es noch nicht testen. Ich würde aber gern wissen, von welchem der beiden Werte ich ausgehen kann.
Vielen Dank im Voraus und ich hoffe, ich habe lange genug gesucht und nichts gefunden.
ich habe eine Frage, die ich mir grad nur schwer erschließen kann.
Es geht um den Rückschluss auf den Co2-Gehalt des Bieres auf Basis der Ablesung eines Flaschenmanometers.
Angenommen mein Manometer zeigt 1,2 bar bei 18°C an. Dann habe ich ja in etwa einen Absolutdruck von 2,2 bar (+1 bar Luftdruck, bei dem das Manometer 0 anzeigt).
Sind die Ergebnisse von z.B. Fabier auf den Absolut- oder auf den Differenzdruck bezogen?
Im vorliegenden Fall wären das entweder ~3,8 g/L (18°C, 1,2 bar) oder ~5,6 g/L (18°C, 2,2 bar).
Da die Flaschen noch lagern sollen, will ich es noch nicht testen. Ich würde aber gern wissen, von welchem der beiden Werte ich ausgehen kann.
Vielen Dank im Voraus und ich hoffe, ich habe lange genug gesucht und nichts gefunden.