Seite 1 von 1

Holzspirale anstatt Holzfass-Reife ?

Verfasst: Dienstag 20. November 2018, 09:59
von s3b0
Hallo,
hat jemand mit solchen Holzspiralen bisher Erfahrung gemacht?
Welche „Sorte“ könnt Ihr empfehlen? Welche Einwirkdauer? Es soll nicht zu heftig / rauchig / brenzlig werden

- Weißeiche (light / medium / heavy)
- Französische Eiche (medium / heavy)
- Spanische Zeder (light)

Hintergrund:
Ich habe noch ein 19L Keg mit Bockbier im Keller (10% Vol. mit 50%Pilsner / 50%Münchner Malz und ca. 1 Jahr alt).
Mein Plan: Deckel Öffnen, Spirale rein und 2 Wochen später im Rahmen eines Starkbier-Abends aufbrauchen.

Freue mich über Erfahrungsaustausch, Danke!
Grüße
1410765786.jpg
1410765786.jpg (41.2 KiB) 2146 mal betrachtet

Re: Holzspirale anstatt Holzfass-Reife ?

Verfasst: Dienstag 20. November 2018, 11:00
von chaos-black
Moin S3bo,
die Spiralen hab ich noch nicht getestet, aber mit Holzchips hab ich schon gearbetet. 35g American Oak Medium Toasted hatte ich auf 23L schweres Cookie Stout für 3 Wochen gelegt. Das hat gut geklappt, aber Spiralen brauchen vielleicht eine andere Kontaktzeit? Meiner Meinung nach solltest du regelmäßig Geschmacksproben ziehen und dann ggf. umschlauchen beziehungsweise die Spirale entfernen.
Amerikanische Eiche soll gegenüber den europäische im allgemeinen intensiver sein, da hab ich aber keine Erfahrungswerte. Die beschriebenen unterschiedlichen Toastingstufen (light, medium, heavy) decken sich mit dem was ich in Podcasts darüber gehört hab. Um das ganze noch komplizierter zu machen, findest du hier außerdem Eichenchips aus geshredderten alten Eichenfässern, die vorher Lagerort anderer Spirituosen waren: https://www.brouwland.com/de/unsere-pro ... holz-chips

Viel Spaß!
Alex

Re: Holzspirale anstatt Holzfass-Reife ?

Verfasst: Dienstag 20. November 2018, 12:02
von Bronkhorst
Ich habe so eine Spirale schon benutzt. Die Französische Eiche. Ich glaube sie war ca. 10 Tage in rund 20l Jungbier.
Mir hat das Aroma gut gefallen. Deutlicher aber nicht aufdringlicher Geschmack.
Hatte die Spirale allerdings auch eine Zeit lang in Rum getränkt. Seitdem habe ich keine weiteren Erfahrungen mit Holz gesammelt.
Von meinem jetzigen Wissensstand her würde ich dir die Spirale empfehlen.

Gruß
Jens

Re: Holzspirale anstatt Holzfass-Reife ?

Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 11:02
von s3b0
Danke für Eure Einschätzungen und Tips!
Ich probiers mit der Französischen Eiche in medium

Bericht vom Resultat folgt!

Re: Holzspirale anstatt Holzfass-Reife ?

Verfasst: Montag 26. November 2018, 19:57
von toni0710
Vielleicht schon zu spät aber egal. Ich verwende gern französische Eiche Medium toasted und erziele damit wahrnehmbare, aber nicht aufdringliche Holznoten. Je mehr du nimmst, desto kürzer die Kontaktzeit, wobei weniger Holz und längere Lagerung zu angenehmeren Ergebnissen führt. Egal was du nimmst, du solltest regelmäßig probieren bis es dir geschmacklich reicht.

Re: Holzspirale anstatt Holzfass-Reife ?

Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 10:14
von s3b0
Zu spät ist es noch nicht, ich habe noch nicht mal bestellt. Werde das im neuen Jahr durchziehen.

Re: Holzspirale anstatt Holzfass-Reife ?

Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 12:06
von Shenanigans
Es gibt auch oak cubes bei aliexpress.
French oak from china :-)

https://www.aliexpress.com/item/50g-Oak ... 48a6254155