Seite 1 von 1

Durchmesser Auslaufhahn und weitere Anfängerfragen

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 15:32
von denbo
Hallo zusammen,

nach einem spannenden Braukurs plane ich meinen ersten Brautag.
Ich habe zahlreiche Artikel in diesem fantastischen Forum gelesen und habe aus den gewonnenen Erkenntnissen den Plan geschmiedet, mit folgenden Behältnissen zu starten: Der Plan ist, den den Braukessel fürs Maischen zu verwenden und dann in den Läuterbottich umzuschöpfen. Von dort würde ich zurück in den Braukessel läutern. Nach dem Kochen würde ich die Würze durch den Auslaufhahn ablaufen lassen und durch einen Hopfenfilter filtern, zurück in den Gärbottich.

Ist ein 1"-Auslaufhahn dafür besser geeignet als ein 1/2"-Hahn? Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass die 1/2"-Variante auch mal verstopft?
Außerdem würde mich interessieren, ob/wie ich den Hahn desinifizieren muss, oder ob die sehr heiße Würze das sozusagen automatisch erledigt?
Und kann ich den Läuterfreund zum Gären im Läuter-/Gärbottich drinlassen oder muss ich "umbauen"?

Ich freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße,
Dennis

Re: Durchmesser Auslaufhahn und weitere Anfängerfragen

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 19:17
von guenter
Der 1/2 Zoll Hahn reicht aus. Vorher zerlegen und auskochen.

Der Gäreimer muss wirklich gut sauber sein. Also raus mit dem Läutetfreund. Die Plastik-Hähne soll man nicht kochen, die werden undicht. Besser einen Blindstopfen nehmen und später per Schlauch abfüllen. Die spüle das Fass mit fast kochendem Wasser gut aus - allerdings habe ich einen Edelstahltopf. So kann ich einen Teil des Wasser durch den Hahn ablassen.

Ansonsten hier mal einlesen:
https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku. ... redirect=1

Re: Durchmesser Auslaufhahn und weitere Anfängerfragen

Verfasst: Sonntag 25. November 2018, 13:44
von denbo
Danke für die Tipps!
Dennis

Re: Durchmesser Auslaufhahn und weitere Anfängerfragen

Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 20:10
von Daniel.Laizure
Die normalen Eimer (bei fast allen Händlern), die mit einem Kunststoff-Auslaufhahn geliefert werden,(Wie die unterstehende ) sind 3/4 Zoll. Bitte beachten Sie dies.

Re: Durchmesser Auslaufhahn und weitere Anfängerfragen

Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 21:04
von Archie
Hallo Dennis,

1/2 Zoll Hahn reicht aus. Ich hatte als Anfänger die Läuterspirale im Maischkessel (bei mir ist es der gleiche Topf wie bei dir von Amihopfen), also Maischen, Läuterruhe im Kessel und dann in den Plastikeimer geläutert. Nach dem Läutern den Topf gesäubert, anschließend die Würze in den Topf zurückgeschöpft und gekocht. Jetzt den Plastikeimer gesäubert und nach dem Hopfenkochen in den Plastikeimer abgeseiht.
Das ganze hat gut funktioniert, war aber, da ich nur zwei Gefäße benutzt habe, sehr zeitintensiv. Wenn du dich entschließt dem besten Hobby der Welt länger zu frönen, dann kaufe dir einen Maischbottich, ich habe da einen relativ billigen Edelstahltopf von Schengler auf Ebay ersteigert. Diese Anschaffung lohnt sich, meiner Meinung nach, extrem. Das Brauen geht schneller und entspannter von der Hand, auch nutze ich diesen Kessel für das Dekoktionsverfahren.

Viel Spaß wünscht

Archie.