Seite 1 von 1

Whirlpooleffekt

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 10:23
von Brauling
Moin ihr,
kurze Frage.
Ich plane mir zur Zeit eine 2,5 hl Anlage zusammen und da wirft mir die Würzepfanne noch 1-2 Fragen auf.

Die Pfanne wird geschweißt mit D= 65cm und H=100cm.
Seitlich einen Klarablauf um nach dem Whirlpool den Trubkegel nicht zu zerreißen.

Jetzt zur Frage:
Meine Überlegung war, nach Art des Metu-Stutzen mittig im Topf einen Ablauf setzen zu lassen um nach dem Whirlpool/Abkühlen den Trub problemlos ablassen kann? Das erleichtert die Reinigung ungemein.
Würde sich so ein Ablauf auf die Trubkegelbildung negativ auswirken? Ne oder?

Zweite Frage:
Ich will mit Heizstäben befeuern. Schafft ein Doppelmantliger Topf mit genügend Heizkraft denn wallende Kochung oder ists tatsächlich besser die Stäbe direkt in der Würze ihre arbeit verrichten zu lassen?

Hoff ihr könnt mir bissel helfen :)
Greetz Andy

Re: Whirlpooleffekt

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 10:46
von uli74
1. Nein.
2. Ja. Im Gastrobereich gibts Kochkessel die indirekt beheizt werden. Womöglich wäre eine solche Fertiglösung die bessere Alternative zu einem selbstgeschweissten Kochkessel? Immerhin weisst Du da schon im Voraus dass der Kessel funktioniert.

3. Zwei Threads mit derselben Frage sind unnötig. Ein Thread hätte gereicht.

Re: Whirlpooleffekt

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 10:52
von Brauling
Danke für die rasche Antwort ;)
Zu 3.
Das War natürlich unbeabsichtigt. .. schreibe vom Smartphone aus, da verwurstet wohl gern was :)

Bestimmt ist so ein Kochkessel nicht schlecht, allerdings auch Sackteuer in der Größe. Da der Mantel ja drucklos sein wird, ist DIY (Tankbauer) die für mich scheinbar bessere Lösung.

Re: Whirlpooleffekt

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 10:58
von Boludo
Das Loch in der Mitte macht garnichts.
So sieht es bei uns aus, das Loch in derMitte sieht man natürlich nicht, aber die beiden außen:

Bild

Das ist jetzt aber ein Beispiel für einen schlecht gelungenen Trubkegel.
Es ist ein 500 Liter Whirlpool und die Würze wird tangential eingeschossen, was ganz gut funktioniert.


Stefan