Pygmy 25 Exclusive (2Tap) oder Kontakt 40 ( 2Tap)
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 23:04
Hallo,
nachdem ich mich nach einigem hin und her jetzt entschieden habe wahrscheinlich doch einen Durchlaufkühler anzuschaffen und keinen Zapfkühlschrank, schwanke ich zur Zeit zwischen den beiden genannten Modellen . Sie sind preislich fast identisch, aber was denkt ihr so? Mir gefällt optisch der Kleine besser aber die Leistung spricht für den Großen, obwohl es eher für die Heimnutzung ist und die Fässer in der Regel vorgekühlt sind. Wie sieht es mit der Umrüstung auf normale Co2 (3/4) und Bieranschlüsse (5/8) aus. Gibt es Händler die einem die Zapfe umbauen, oder ist John Guest ein gutes System und es muss nicht unbedingt umgebaut werden ? Ich möchte die Zapfe auf einen Servierwagen stellen und die Kegs NC und/oder Stichfass mit Zapfdegen nach bedarf in den Schrank darunter stellen... dadurch verspreche ich mir unteranderem, dass es immer schön aufgeräumt wirkt ...
https://www.amazon.de/Luxus-Küchenwagen ... B00KHMYXGI
Somit bin ich flexibel und kann das Ganze auch mal auf die Terasse,mal ins Wohnzimmer schieben oder den Kühler mit zu einer Feier etc nehmen.
Den Schrank vom Küchenwagen/Zapfwagen werden ich noch etwas von innen isolieren und so umbauen das zwei Kegs und die Co2 Flasche rein passen.
Was denkt Ihr ? Habt ihr Tipps für mich !
Grüße,
Holger
nachdem ich mich nach einigem hin und her jetzt entschieden habe wahrscheinlich doch einen Durchlaufkühler anzuschaffen und keinen Zapfkühlschrank, schwanke ich zur Zeit zwischen den beiden genannten Modellen . Sie sind preislich fast identisch, aber was denkt ihr so? Mir gefällt optisch der Kleine besser aber die Leistung spricht für den Großen, obwohl es eher für die Heimnutzung ist und die Fässer in der Regel vorgekühlt sind. Wie sieht es mit der Umrüstung auf normale Co2 (3/4) und Bieranschlüsse (5/8) aus. Gibt es Händler die einem die Zapfe umbauen, oder ist John Guest ein gutes System und es muss nicht unbedingt umgebaut werden ? Ich möchte die Zapfe auf einen Servierwagen stellen und die Kegs NC und/oder Stichfass mit Zapfdegen nach bedarf in den Schrank darunter stellen... dadurch verspreche ich mir unteranderem, dass es immer schön aufgeräumt wirkt ...
https://www.amazon.de/Luxus-Küchenwagen ... B00KHMYXGI
Somit bin ich flexibel und kann das Ganze auch mal auf die Terasse,mal ins Wohnzimmer schieben oder den Kühler mit zu einer Feier etc nehmen.
Den Schrank vom Küchenwagen/Zapfwagen werden ich noch etwas von innen isolieren und so umbauen das zwei Kegs und die Co2 Flasche rein passen.
Was denkt Ihr ? Habt ihr Tipps für mich !
Grüße,
Holger