Seite 1 von 1

Würze durch Würzekühler

Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2018, 13:43
von fairbrauen
Hallo zusammen!
Morgen soll gebraut werden und da wir in unserem Robobrew-Paket (ähnliches Gerät wie Grainfather, Klarstein, ...) einen Würzekühler inkl. hatten, wollen wir den in Betrieb nehmen. Im amerikanischen Forum sieht man immer wieder, dass die Würze durch den Kühler läuft und der Kühler in einem Eisbad oder ähnlichem steht. Vorteil ist natürlich der geringere Wasserverbrauch und die geringeren Kosten der Anschaffung (bei uns quasi keine). Unsere Fragen: Hat jemand Erfahrung mit dieser Vorgehensweise? Gibt es eine Reinigungsmethode, um den Kühler zuverlässig zu reinigen? Evtl. sowas: https://gastro-brennecke.de/de/Schankte ... -4mm-.html
Und grundsätzlich wie immer: Her mit euren Einwänden!

Beste Grüße!

Re: Würze durch Würzekühler

Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2018, 14:07
von Bierjunge
Zur Eisbad-Methode kann ich z.B. diesen Thread empfehlen: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 4&#p195384
Der Grund dafür, dass das eher in den USA verbreitet ist, dürfte sein, dass man dort an jeder Ecke sackweise Eiswürfel für kleines Geld bekommt, während man bei uns zumindest an der Tanke meist Mondpreise dafür berappt, es sei denn, man erzeugt sich die Eiswürfel vorbereitend selbst.

Moritz,
der erst heute vormittag wieder 5 Liter Wasser in Eiswürfelförmchen gefüllt hat, um nächstes Wochenende untergärig brauen zu können

Re: Würze durch Würzekühler

Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2018, 14:18
von Bierjunge
PS: Ich hatte nicht vollständig Deinen Beitrag durchdrungen, Pardon.
Mein Link bezog sich auf die Variante Würze außen, Kühlwasser innen.
Du fragtest nach Würze innen, (Eis-)wasser außen.
Geht freilich auch; das Problem der Reinigung, dass man die kritische Oberfläche nicht sieht und nicht herankommt, hast Du ja schon selber genannt.
Erst vor ein, zwei Tagen gab es einen Thread über Schwammkugeln dazu: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 83#p305583
Hattest Du aber eh schon gefunden. :Greets

Moritz

Re: Würze durch Würzekühler

Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2018, 15:40
von fairbrauen
Hi Moritz,

ja genau. Damit sollte das Rohr ja wunderbar zu reinigen sein. Bisher haben wir aber noch keine Lösung, wie wir die Kugeln durch das Rohr jagen können. Kennt jemand eine alternative zu den Kugeln?

Lg!

Re: Würze durch Würzekühler

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 06:16
von Harri
Noch nicht in der Form getestet aber mit sehr geringem Bastelaufwand sicher machbar.
Elektriker Einzugsfeder aus dem Baumarkt und eine kleine Flaschenbürste durchschieben oder ziehen.(fürs letzte mal dann vielleicht noch ein Küchentuch dran machen)

Re: Würze durch Würzekühler

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 08:25
von glassart
einfach mit CO² drauf drücken und die Kugel schießt durch das Rohr, reinigt und trocknet es. Wenn du das 2 mal macht ist er trocken :Bigsmile

lg Herbert :Drink