Hi s3b0,
das HI96841 "Beer line" gabs damals noch nicht, ich hatte das HI96801 Saccharose.
Ich frag mich wie dieses Refraktometer in Plato umwandeln möchte.
Bei der Stammwürzemessung (*0,97) mag das ja noch funktionieren, aber wie schauts bei vergorener Würze aus?
Oder ist es dann letztendlich doch einfach nur Brix mit Plato Bezeichnung?
Zum Digitalrefraktometer selbst, wie Stefan schon schrieb, bei klaren Proben sind die Geräte sehr genau, sobald ein gewisser Anteil Trubstoffe dabei ist wird einfach "irgendwas" gemessen. Dieselbe Probe, 10x "Read" drücken, 10 unterschiedliche Ergebnisse.
Dazu gabs mal nen Thread:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... raktometer
Da hatte ich auch meine Beobachtungen dazu geschrieben.
Mein Tipp, bevor du dich vielleicht am Ende ärgerst, geb etwas mehr aus und hol dir das EasyDens.
Ich hatte das Digitalrefraktometer verkauft und mir den geholt und bin absolut zufrieden.
Keine Schwankungen der Meßergebnisse mehr, egal ob Trub oder nicht, ebenfalls wenig Probenmenge (10ml reichen vollkommen, eher weniger) und die genauesten Ergebnisse.
Ich hatte mal eine Testreihe mit Zuckerlösungen gemacht, die in 0,1er Schritten auflösenden Spindeln lagen im Schnitte ca. 0,2 Prozent daneben, ein Analog Refraktometer sogar bis zu 0,5%, einzig das EasyDens hatte jede Probe 100% richtig gemessen.
Hab also nur beste Erfahrungen mit dem System bisher und bereue den verkauf des Digitalrefraktometers keine Sekunde.
Grüße
Micha