Seite 1 von 1
Abfüllung und Reifung in 19L Corny-Keg
Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 11:01
von MasterSpecialAgent
Moin Moin zusammen!
So liebe Leute, jetzt helft mir bitte mal...
Für den Superbowl hab ich ein American Lager angesetzt, welches noch lustig vor sich hin gärt.
Ich würde den edlen Stoff dann gern in ein Corny-Keg abfüllen um am 03.02. direkt aus dem Keg zapfen zu können.
Geplant war die kompletten 19 Liter per Schlauch ins Keg zu füllen, ohne Zucker natürlich, dann mit dem passenden CO2-Druck zu beaufschlagen und dann im Keg verweilen zu lassen, bis zum Tage der Verkostung!
Ist das so korrekt oder muß ich da noch irgendwas beachten?
Re: Abfüllung und Reifung in 19L Corny-Keg
Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 11:09
von Chrissi_Chris
Nein das ist so korrekt da brauchst du nichts beachten, Zucker oder CO2 bleibt jedem selbst überlassen.
Nach dem abfüllen entweder den kopfraum mehrmals mit CO2 Fluten oder aber das keg vorher mit Wasser befühlen ubd leer drücken dann ist es komplett Sauerstoff frei.
Nach dem abfüllen kühl lagern und dann am 03.02. guten Durst...
LG Chris
Re: Abfüllung und Reifung in 19L Corny-Keg
Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 11:25
von MasterSpecialAgent
Chrissi_Chris hat geschrieben: ↑Montag 10. Dezember 2018, 11:09
Nein das ist so korrekt da brauchst du nichts beachten, Zucker oder CO2 bleibt jedem selbst überlassen.
Nach dem abfüllen entweder den kopfraum mehrmals mit CO2 Fluten oder aber das keg vorher mit Wasser befühlen ubd leer drücken dann ist es komplett Sauerstoff frei.
Nach dem abfüllen kühl lagern und dann am 03.02. guten Durst...
LG Chris
Ja geil!
Ersma, Danke für die prompte Antwort.
Ich denke, ich werds mit dem CO2-gefluteten Kopfraum versuchen.
Ich nehme mal an, du meinst das so:
Druck drauf, langsam übers Überdruckventil ablassen und das dann mehrmals wiederholen?
Re: Abfüllung und Reifung in 19L Corny-Keg
Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 11:32
von Chrissi_Chris
MasterSpecialAgent hat geschrieben: ↑Montag 10. Dezember 2018, 11:25
Chrissi_Chris hat geschrieben: ↑Montag 10. Dezember 2018, 11:09
Nein das ist so korrekt da brauchst du nichts beachten, Zucker oder CO2 bleibt jedem selbst überlassen.
Nach dem abfüllen entweder den kopfraum mehrmals mit CO2 Fluten oder aber das keg vorher mit Wasser befühlen ubd leer drücken dann ist es komplett Sauerstoff frei.
Nach dem abfüllen kühl lagern und dann am 03.02. guten Durst...
LG Chris
Ja geil!
Ersma, Danke für die prompte Antwort.
Ich denke, ich werds mit dem CO2-gefluteten Kopfraum versuchen.
Ich nehme mal an, du meinst das so:
Druck drauf, langsam übers Überdruckventil ablassen und das dann mehrmals wiederholen?
Ja das ist die einfachste Variante, das kannst du so machen.
LG
Re: Abfüllung und Reifung in 19L Corny-Keg
Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 11:36
von MasterSpecialAgent
Sauber!
Dann will ich mal hoffen das die Gärung bald durch ist.