Seite 1 von 1

Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 12:51
von hkpdererste
Durch den MMuM Wasserrechner und die dort neu eingefügten Optionen war ich neugierig geworden und hab dann beim rumrechnen festgestellt, dass diese bei meinem Wasser ganz gut funktionieren könnten.
Allerdings jetzt dazu die Frage: wo kann ich Salzsäure und Schwefelsäure in einer zur Wasseraufbereitung geeigneten Qualität kaufen?

Gruß Klaus

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 12:57
von Nico740
Moinsen,

da: https://shop.es-drei.de

Allerdings scheinen es nicht die schnellsten zu sein, ich warte seit dem 04.12. auf eine Änderung meiner Bestellung von "In Bearbeitung" zu "Versendet"...

Gruß Nico

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 13:24
von hkpdererste
Cool, danke.

Geschwindigkeit is jetzt nicht das Problem, ging bisher 4 Jahre auch anders. :Smile

Ist die, die da als "reinst" verkauft wird mit lebensmittelecht gleichzusetzen?

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 13:33
von schlupf
hkpdererste hat geschrieben: Montag 10. Dezember 2018, 13:24 Ist die, die da als "reinst" verkauft wird mit lebensmittelecht gleichzusetzen?
Meiner Meinung nach, den Datenblättern nach und bei unserer Anwendung: Ja.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 13:35
von hkpdererste
Danke, dann werd ich mal schauen wie langs bei mir mit der Lieferung dauert.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 13:35
von Nico740
Jau, so habe ich sie nach erster Anleitung hier auch bestellt... ;-)

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 18:16
von Tomalz

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 18:37
von hkpdererste
Hast du die dann speziell bei denen angefragt, und was kostet der spass dann schlussendlich?

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 18:40
von Tomalz
Speziell angefragt. 1l für 10€.

Ja, ja ich weis is teuer, aber da habe ich genau das was ich möchte. Zumindest glaube ich das.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 18:48
von hkpdererste
Na für Spezialanfertigung hält sich das ja noch im Rahmen.

Danke nochmal für den Hinweis.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 19:22
von Taufkirl
"Reinst" scheint mir nicht die richtige Qualität zu sein.
Ich achte darauf, dass ich die Chemikalien nach Arzneibuchqualität kaufe. Also entweder mit der Bezeichnung "DAB" oder "Ph. Eur."
Danach kommen:
"zur Analyse"
"reinst"
"Technisch"

Es ist beim S3-Versand auch am Preis zu erkennen.

In der Apotheke habe ich damals 15€/l 10% in der Qualität DAB bezahlt

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 20:52
von Tomalz
Mein Reden

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 00:21
von schlupf
Vielleicht auch mal hier vergleichen.

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 170#p30026

Meiner Meinung nach reicht bei unseren Konzentrationen "reinst" dicke aus.

Ansonsten mach dir doch selber mal den Spaß und vergleiche die Datenblätter von "reinst" und Ph.Eur.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 07:51
von Tomalz
Da magst Du recht haben. So ist man aber auf der sicheren Seite mit dem Lebensmittelzusatz.
Möglicherweise aber letztendlich bedeutungslos.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 08:22
von Nico740
Naja soll doch jeder so machen wie er meint... :-)
Ich jedenfalls bin meinem Geld nicht böse... ;-D

Gruß Nico

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 07:47
von matschie
Nico740 hat geschrieben: Dienstag 11. Dezember 2018, 08:22 Naja soll doch jeder so machen wie er meint... :-)
Ich jedenfalls bin meinem Geld nicht böse... ;-D

Gruß Nico
Hast du vor, „unser“ Wasser mit Salz- oder Schwefelsäure zu behandeln? Wenn ja, weshalb bzw. wofür? Eigentlich sind die Werte bis auf die Härte doch sehr gut für fast alles geeignet, ich bin bislang mit Milchsäure klargekommen.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 08:36
von schlupf
matschie hat geschrieben: Mittwoch 12. Dezember 2018, 07:47 Hast du vor, „unser“ Wasser mit Salz- oder Schwefelsäure zu behandeln? Wenn ja, weshalb bzw. wofür? Eigentlich sind die Werte bis auf die Härte doch sehr gut für fast alles geeignet, ich bin bislang mit Milchsäure klargekommen.
Was spricht denn genau dagegen?

Ich bin mit meinem Wasser auch recht zufrieden, abgesehen von der Restalkalität und ich bin bisher ohne Milchsäure ausgekommen. :P

Was genau spricht denn speziell für Milchsäure? Mangelt es eurem Wasser an Laktat?

Also ich habe eigentlich nix gegen Milchsäure, aber sich aus Dogmatismus darauf zu beschränken halte ich nicht für sinnvoll.

Viele Grüße,
Sebastian

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 17:08
von matschie
schlupf hat geschrieben: Mittwoch 12. Dezember 2018, 08:36 Was spricht denn genau dagegen?

Ich bin mit meinem Wasser auch recht zufrieden, abgesehen von der Restalkalität und ich bin bisher ohne Milchsäure ausgekommen. :P
Du hast natürlich Recht. Genauso kann man frage, was gegen Milchsäure spricht :P
Was genau spricht denn speziell für Milchsäure? Mangelt es eurem Wasser an Laktat?
Naja Laktat ist zwar im Wasser nicht drin, aber ob es daran jetzt mangelt :Grübel
Also ich habe eigentlich nix gegen Milchsäure, aber sich aus Dogmatismus darauf zu beschränken halte ich nicht für sinnvoll.
Stimmt. Ich mache es aus folgendem Grund:

Unser Wasser hat eine RA von 6,58 bei einer Carbonathärte von 9,52.
Chlorid liegt bei 21 mg/l, Sulfat bei 51 mg/l.

Will ich jetzt z.B. 30L Wasser für Pils aufbereiten (RA -5 bis 0) bräuchte ich ca. 30ml 10%ige Salzsäure. Damit liegt mein Chloridwert bei >100 mg/l.
Man kann natürlich, für ein ausgewogenes Chlorid/Sulfat-Verhältnis 10ml 10%ige Salzsäure geben (Chlorid 52 mg/l) und zusätzlich 5ml 80%ige Milchsäure für die RA (-0,5). Bislang habe ich aber einfach nur ca. 7-8ml 80% Milchsäure gegeben (RA -0,5) und auf den "zu niedrigen" Chloridwert gepfiffen. Alternativ täte es, da wir nur 20 mg/l Natrium im Wasser haben, auch 1,5g NaCl (Natrium hinterher 40mg/l).

Laktat liegt dann bei ca. 225 mg/l und damit zwar hoch, aber noch unter dem Schwellenwert von 300 mg/l, und da es mir nicht auffällt, stört es mich auch nicht.

Man kann bei dem Wasser also mMn nicht nur Salzsäure oder nur Schwefelsäure nehmen, sehr wohl aber nur Milchsäure.

Würde man jetzt natürlich ein IPA o.ä. mit höherem Anspruch an den Sulfatgehalt brauen wollen, sähe das natürlich anders aus. Dann wiederum würde ich eher CaSo4 nehmen, mit bspw. 5g läge man bei Sulfat 144 mg/l

Es gibt sicherlich auch andere möglichkeiten, aber ich persönlich bleibe lieber bei der wenig aggressiven Milchsäure und Regel den Rest über Salze (Auch wenn ich problemlos an die anderen Säuren drankäme, da meine Frau als (Lebensmittel-)Chemikerin den Sachkundenachweis hat)

Ach ja: Berechnungen führe ich mit der Excel-Tabelle im Anhang durch, da sind auch unsere Werte drin.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 18:27
von schlupf
Cool! :thumbup
Da hast du dir ja mal richtig Gedanken gemacht.

Die Tabelle kommt mir irgendwie bekannt vor :Grübel

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 20:09
von matschie
schlupf hat geschrieben: Mittwoch 12. Dezember 2018, 18:27 Cool! :thumbup
Da hast du dir ja mal richtig Gedanken gemacht.

Die Tabelle kommt mir irgendwie bekannt vor :Grübel
Ja, die eine oder andere graue Zelle hab ich mir darüber zerbrochen :Wink

Ist die Tabelle von dir? Wenn ja, vielen Dank dafür! :thumbsup Die ist großartig und für mich deutlich besser bedienbar als alle Online-Wasserrechner.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 09:06
von irrwisch
Tomalz hat geschrieben: Montag 10. Dezember 2018, 18:40 Speziell angefragt. 1l für 10€.

Ja, ja ich weis is teuer, aber da habe ich genau das was ich möchte. Zumindest glaube ich das.
Wie hast du das denn hinbekommen?
Habe auch bei S3 angefragt ob ich Schwefelsäure 10% in Lebensmittelqualität haben kann und sie haben mir eine Absage erteilt.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 18:37
von Tomalz
Ich hab das über unsere Firma gekauft.
Meine gelesen zu haben, nur Abgabe an Gewerbetreibende.
War aber auch viel mit bitte und wäre es vielleicht möglich und den ganzen Trallala.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 18:52
von irrwisch
Jo über die Firma ist das wahrscheinlich nochmal was anderes.
Für nen Privatkunden machen die sich da wohl keinen so großen Extraaufwand.

Schade, Schwefelsäure in Lebensmittelqualität in 10%iger Konzentration scheint man wohl wirklich nirgends sonst zu bekommen.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 20:52
von Tomalz
Ist in Apotheken oftmals auch so, das keine Abgabe an Privatpersonen erfolgt.
Dann bleibt wohl nur selber mischen in Qualität reinst.

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2019, 14:05
von irrwisch
Nachdem ich nochmal etwas rumgebohrt habe. Ab 10kg Abnahmemenge mischen sie es runter :Shocked

Re: Salz/Schwefelsäure zur Wasseraufbereitung

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2019, 20:50
von Tomalz
Top. Reicht ein Brauerleben lang.
Und Du kannst noch alle Braufreunde glücklich machen.
Das wäre doch mal nen Geburtstagsgeschenk