Seite 1 von 1
Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:02
von Bierbraudanixxxis
Hallo liebe Hobbybrauer!
letzten Sonntag habe ich mal wieder kräftig gebraut..! Da mir am Sonntag noch wichtige Utensilien gefehlt haben (Zur Gärung) konnte ich die Hefe noch nicht in die Würze schütten. Das Paket ist seit 5 Tagen immer noch nicht da...!
Zwischenzeitlich habe ich dann die Würze noch einmal gefiltert...Es bilden sich weiße kleine Punkte auf der Oberfläche (Schaum ähnlich) (sieht so aus wie Hefebestandteile).
Vom Geruch her etwas modrig (was aber eher auf die große Menge Hopfen zurückzuführen ist). Weil lange hält sich denn die Würze?
Der Zucker (160 g pro Liter (!)) kann sich "selbstständig" machen? Also wie Most von sich aus gären?
Liebe Grüße und schon einmal Danke für euer Interesse!
Bierbraudanixxis
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:08
von Neubierig
Ui, das hört sich gar nicht gut an - Hefe kann immer zur Not gleich in die Würze geworfen werden. Ideal auf keinen Fall, aber besser als einen Sud zu verlieren. Wie lang bleibt die Würze heil? Nicht so lang, wenn Du immer wieder reinschaust (es sei denn, Du hast einen durchsichtbarer Gärbehälter).
Sonst könnte es was erwichst haben - habe es selbst nie machen müssen, und andere werden sicher besserer Vorschläge haben, ich würde nicht so langsam daran denken, ob ich die Würze wieder mal durch kochen sterilisieren sollte ...
Cheers,
Keith :-)
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:19
von Bierbraudanixxxis
So sieht das aus... (ein bisschen weniger bläschen) .. habe reagiert und übrig gebliebene Hefe rein getan)
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:24
von Hieronymus
Hallo!
Das sieht ganz schlecht aus. Würze sollte man nach dem Abkühlen so schnell wie möglich Hefe zusetzen, damit sie einen Vorsprung vor anderen Mikroben hat, z. B. Schimmelpilze, wilde Hefen, Milchsäurebakterien usw..
Du hast Dir wahrscheinlich eine Infektion mit solchen Tierchen eingefangen. Wenn du immer noch keine Hefe hast, gibt es drei Möglichkeiten.
Entweder kochst Du die Würze noch einmal auf, damit die Gärschädlinge gekillt werden, und wartest weiter auf Deine Hefe. Zur Not musst Du das nach ein paar Tagen wiederholen.
Oder Du ziehst die absolute Notbremse und gibst Backhefe (Trockenhefe) dazu. Das gibt zwar kein besonders schönes Bier, aber immerhin rettest Du den Sud.
Oder Du wartest ab, was passiert. Möglicherweise sind wilde Hefen zugange, die irgendwas aus Deiner Würze machen, eventuell was bierartiges. Meistens geht das aber in die Hose!
Gruß
Heinrich
(p.s. Da war wer schneller.)
Edit: Das Foto war eben noch nicht da. Allerdings verstehe ich nicht ganz, was da abgebildet ist. So wie das aussieht, ist da schon mächtig was los! Ist das jetzt die Hefe oder irgend etwas Anderes? Wenn es was Anderes ist, ist wahrscheinlich nichts zu retten.
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:32
von Ladeberger
Ich verstehe nicht ganz. Du hast zwar Hefe, sie aber nicht zur Würze, weil...? Wenn sich dieser Schaum gebildet hat, ohne dass eine Reinzuchthefe dazu kam, dann stoffwechselt dort gerade sonstwas. Abkochen tötet alles was noch lebt, das ist das mindeste. Bzgl. möglicher Toxine ist damit aber auch nichts unternommen.
Meine Empfehlung:
Lehrgeld bezahlen und in den Abfluss damit. Man lernt ja doch nichts aus seinen Fehlern, wenn man sich selbst jeden Murks duchgehen lässt.
Gruß
Andy
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:36
von Bierbraudanixxxis
Ich Depp... habe mir obergäriges Hefe gekauft ... und wollte Untergänge Hefe haben :( ... JETZT habe ich die obergärige Hefe verwendet..! (um die Zeit zu überbrücken) Das Foto stammte kurz nach der Hinzugabe... der obergärigen Hefe ... Über die weißen schlieren im inneren

habe ich mich gewundert (Beim Filtern kam so ein weißer Schaum)
Hopfen macht das Bier doch haltbar oder? Habe beim Würzekochen unendlich viel Hopfen rein getan Alpha Gehalt 8,5 (Riecht dementsprechend sehr bitter .. und "modrig")
Sorry, mein Ausdruck Fehler !!!
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:39
von Ladeberger
Also sorry, ich blick nicht mehr durch. Du hast nun also doch Hefe und hast sie gerade drei Antworten zum Trotz in den Sud gekippt?!
Gruß
Andy
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:42
von Bierbraudanixxxis
ja, so in etwa ! Ich gebe es auf...! Alles auf Anfang :(
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:45
von Fricky
Und vor 'ner halben Stunde schreibst Du in 'nem anderen Thread:
Bierbraudanixxxis hat geschrieben:Huhu!
Habe am WE wieder gebraut! Wie empfohlen mit der Champagnerhefe.. es blubbert und blubbert... Der Topf fliegt förmlich in die Luft! Alles super geklappt! Nächste Woche wird dann abgefüllt und erstmal 5 Monate reifen lassen!
jetzt bin ich aber mal gespannt, was du uns noch erzählst.....

Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:46
von -CK_AKS-
Wieviel und welche Hefe hast Du denn auf wieviel Liter Würze zugegeben?
Und wieviele Stunden/Minuten nach welcher Tätigkeit hast Du das Foto gemacht?
Sieht ja so aus, als hättest Du die Anstellwürze in einem Glasballon?
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:50
von roink
Ich fürchte jetzt hast du gute Hefe einer schon verlorenen Würze hinterher geworfen.
Was soll das denn für ein Hopfen sein der "modrig" riecht? Mein Hopen richt blumig, grasig, floral, nach Orange, Zitrone, etc.
Wenn du Sonntag gebraut hast und heute die Hefe erst zugegeben, dann kann da nichts gutes bei raus kommen. Vorallem nicht, wenn du in der Zwischenzeit noch einmal "gefiltert" hast. So sauber kannst du gar nicht arbeiten, das da nicht irgendwas in die Würze gelangt ist.
Gruß,
Philipp
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:54
von ggansde
Kauf Dir bitte mal ein anständiges Buch über das Bierbrauen und lies es. Es sieht so aus, als ob Dir entscheidendes Grundwissen fehlt.
VG, Markus
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:56
von Fricky
ggansde hat geschrieben:Es sieht so aus, als ob Dir entscheidendes Grundwissen fehlt.
für mich sieht das mehr nach Verarsche aus, sorry.

Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 16:02
von Bierbraudanixxxis
Alles Klar! Vielen Dank für eure Hilfe! Ich bin an dieser stelle aus dem Forum raus!
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 16:06
von Bierbraudanixxxis
Bin ja dumm! also auch zu dumm zum löschen des Profils.. ! Wie geht das denn?
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 16:07
von Fricky
Bierbraudanixxxis hat geschrieben:Alles Klar! Vielen Dank für eure Hilfe!

Gerne, ich helfe wo ich kann.....
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 16:17
von Ladeberger
Ähm Fricky, bist du jetzt der Board Sheriff hier oder was? Leute vergraulen geht ja mal garnicht...

Ich weiß ja nicht, welche Forenkultur du bisher gewohnt bist, aber vielleicht mal hier reinschauen:
rules.php
Gruß
Andy
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 16:21
von ggansde
Hab' ich etwas falsches gesagt?
VG, Markus
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 16:28
von Fricky
Wie bitte? Also wenns so offensichtlich ist, was soll man dazu noch sagen?
Erst fliegt ihm der Topf förmlich in die Luft mit seiner Champagnerhefe, dann hatte er plötzlich gar keine Hefe, dann aber wohl doch noch irgendeinen Rest gefunden und dazu gekippt....
Hallo? Merkt ihr das denn nicht?
Mann, solche Leute vergraulen doch wohl eher die Forenmitglieder, die hier aktiv und interessiert unterwegs sind und ihre Zeit drangeben, um das Forum insgesamt mit brauchbaren und nützlichen Inhalten zu füllen.
Board Sheriff ..., tss..., das überhör ich jetzt mal.
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 16:43
von Ladeberger
ggansde hat geschrieben:Hab' ich etwas falsches gesagt?
VG, Markus
Ne Markus, deinen Post fand ich zielführend. Mit berechtigter Kritik muss man umgehen können.
Zu Fricky: Geteilter Sud? Samstag und Sonntag gebraut? Eigentlich auch egal, mein Problem ist dein Ton.
Gruß
Andy
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 16:53
von Fricky
Ladeberger hat geschrieben:Zu Fricky: Geteilter Sud? Samstag und Sonntag gebraut? Eigentlich auch egal, mein Problem ist dein Ton.
Du hast Deine Meinung gesagt, ich meine, dabei sollten wir's auch belassen.
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 17:39
von Ladeberger
Fricky, ich habe schon bemerkt
dass dir das letzte Wort sehr wichtig ist und das ist auch okay so. Aber eines sei Dir versichert: Wann ich es bei irgendwas belasse, entscheide ich ganz alleine
Gruß
Andy
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 19:23
von Fricky
Weiss nicht, was das hier werden soll.
Was soll der Hinweis auf mein angebliches Bedürfnis immer das letzte Wort zu haben?
Das ist Quatsch, unsachlich und völlig am Thema vorbei, das weißt du auch.
Mein Vorschlag :
ICH lass es jetzt gut sein.
Du entscheidest selbst, ob du es gut sein lässt
Je nachdem ist dann meinem Bedürfnis nach dem letzten Wort oder deinem Bedürfnis , um jeden Preis Recht zu haben, Rechnung getragen.
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 19:24
von Boludo
Wird Zeit dass der Frühling kommt. ...
Stefan
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 19:39
von gulp
Boludo hat geschrieben:Wird Zeit dass der Frühling kommt. ...
Stefan
Wohl war...

wobei ich schon nach der ersten Antwort auf Troll getippt habe: >Zwischenzeitlich habe ich dann die Würze noch einmal gefiltert...>
Gruß
Peter
Re: Haltbarkeit Würze
Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 20:16
von Uwe12
Da offenbar alles gesagt ist, schließe ich das Thema.

Und Prost!
Uwe