Seite 1 von 1
aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 15:27
von dh26883
Hallo liebe Braufreunde,
derzeit wird meine Würze noch in Wasserspenderbehälter (18,9 Liter Volumen) angesetzt für die HG / NG. Das dies nicht grad ideal ist, ist mir bekannt. Da ich darüber hinaus auch derzeit nach 1 Jahr Flaschenputzen etc. auch mit einem Umstieg auf KEGs (in meinem Fall wohl iKegger) liebäugele hab ich mir mal die alternativen Fermentierer angeschaut. Da bin ich auf diese gestoßen:
Fast Ferment (z.B. hier
https://www.amihopfen.com/Braugeraetsch ... :2821.html)
The Catalyst (z.B. hier
https://www.amihopfen.com/Braugeraetsch ... :2460.html)
Fermentasaurus (z.B. hier
https://www.amihopfen.com/Braugeraetsch ... :2414.html)
Gibt es hier im Forum ggf. Brauer die bereits mehrere oder alle dieser Systeme im Einsatz hatten und aus Erfahrung sagen könnten welches System besser ist? Bzw. welches System für welche Belange gut / besser ist?
Darüber hinaus dürftet ihr hier auch gerne andere Alternativen angeben, z.B. Systeme die ich nicht aufgeführt habe oder was ihr so im Einsatz habt.
Falls dieses Thema als SPAM empfunden wird, weil bereits ein ähnliches / anderes hierzu existiert, dürft ihr mich gern belehren und ich schaue es mir dort an, leider hab ich hier aber nix so richtig gefunden...
Allzeit gut Sud
David
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 17:46
von Eigenbräu
Hallo David,
Stichwort andere Alternativen:
Ich liebäugel momentan auch mit der Anschaffung eines neuen Fermenters. Aktuell vergäre ich noch in diesen Plastikeimern (Hobog) mit flachem Boden und Hahn. Die finde ich prinzipiell viel angenehmer als Plastikfässer, weil sie oben komplett offen sind und daher zum reinigen / desinfizieren / Hefereste oder sonstiges abschöpfen besser zugänglich.
Zu den von Dir aufgeführten Produkten kann ich nichts sagen, außer dass es von Speidel auch noch einen Kunststoff-ZKG gibt.
Ich persönlich will für den Preis allerdings kein Kunststoff mehr haben.
Mein Interesse galt erst dem "Brewbucket" vonn SS-Brewtech
https://www.ssbrewtech.com/products/brewbucket
Die 7 Gallonen Version war für meine Verhältnisse aber etwas zu klein und den Großen wollte ich nicht, weil er mir zu unhandlich erschien. Ich will das Ding auch mal tragen können.
Dann bin ich auf den "easy grain" von Birramia gestoßen und das ist momentan mein Favorit.
Der ist etwas größer als der BrewBucket und hat einen Hahn unten am Konus.
https://www.birramia.it/en/steel-equipm ... litri.html
Der angegebene Preis ist allerdings irreführend, ich habe das so verstanden, dass man erstmal 99 Euro anzahlt, und dann nochmal 100 + Versand.
Beide Modelle sind hier im Forum auch schon erwähnt worden. Und preislich sind die mit Deinen Beispielen vergleichbar.
Wenn ich es richtig überfolgen habe ist nur der "billigere" Fermentasaurus für Druck ausgelegt, also war das keine Vorgabe von dir.
Vorteile in den Kunststoff-Varianten sehe ich eigentlich nur darin, dass Du von außen sehen kannst, was drinnen los ist.
Wichtig finde ich, wie erwähnt, die große Öffnung oben und bei Edelstahl erhoffe ich mir eine einfachere Desinfektion, z.B. mit kochendem Wasser, sowie generell weniger Anfälligkeit für Kontamination, weil das Material nicht so kratzempfindlich ist. Desweiteren könnte ich mir bei Edelstahl vorstellen, auch mal heiß einzufüllen und über Nacht abkühlen lassen.
Soviel zu meinen Überlegungen.
Viel Spass beim brauen
JENS
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 19:26
von Innuendo
Eigenbräu hat geschrieben: Mittwoch 12. Dezember 2018, 17:46
Dann bin ich auf den "easy grain" von Birramia gestoßen und das ist momentan mein Favorit.
Der ist etwas größer als der BrewBucket und hat einen Hahn unten am Konus.
https://www.birramia.it/en/steel-equipm ... litri.html
Der angegebene Preis ist allerdings irreführend, ich habe das so verstanden, dass man erstmal 99 Euro anzahlt, und dann nochmal 100 + Versand.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe Anfang November den 60l conical fermenter von birramia bestellt. Speditionskosten: € 60,-
Ich hab mit Alessandro von birramia 2-3 Emails ausgetauscht und ein Angebot über einen Komplettpreis erhalten. Der Kontakt war sehr nett, Vorkasse und knapp 3 Wochen Lieferzeit.
Innu
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 23:41
von Chrissi_Chris
Innuendo hat geschrieben: Mittwoch 12. Dezember 2018, 19:26
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe Anfang November den 60l conical fermenter von birramia bestellt. Speditionskosten: € 60,-
Ich hab mit Alessandro von birramia 2-3 Emails ausgetauscht und ein Angebot über einen Komplettpreis erhalten.
War auch begeistert davon, deine Ergahrung kann ich leider nicht widerspiegeln...
Ich habe 2 E-Mails geschrieben, keine Reaktion ... Verkauf kam nicht zustande, Schade !!
LG Chris
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2018, 08:53
von dh26883
back to Topic:
Jens danke schonmal für deine Info. Was ich bei den genannten Edelstahlbehälter schade finde ist das die Hefe unten nicht abgezogen werden kann wie bei den genannten Kunststoff-Fermentierern. Dann müsste man doch ggf. umschlauchen, das Ding reinigen, ggf. wieder zurück schlauchen... auch sind die nicht Druckbeständig wie z.B. der Fermentasaurus. Da könnte ja das richtig karbonisierte Bier direkt in KEGs geleitet werden.
Hab auch gelesen das es bereits eine 2. Generation des Fermentasaurus gibt, dann wohl mit einigen positiven Änderungen aufgrund von Community-Feedback (was auch schon sehr sympatisch ist). Kann dazu ggf. jemand was sagen? Oder kennt jemänd ähnliche Systeme in Edelstahl die in DE zu beziehen sind?
Gruß
David
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2018, 17:20
von Eigenbräu
dh26883 hat geschrieben: Donnerstag 13. Dezember 2018, 08:53
back to Topic:
Jens danke schonmal für deine Info. Was ich bei den genannten Edelstahlbehälter schade finde ist das die Hefe unten nicht abgezogen werden kann wie bei den genannten Kunststoff-Fermentierern.
Hallo David,
der Birramia hat unten einen Hahn zum Hefe und Sediment abziehen.
Gruß Jens
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2018, 18:20
von dh26883
Danke für die Info Jens, aber da man hier in Direktkontakt mit Italien tritt und keinen Anbieter in Deutschland hat sehe ich von so was ab. Die von mir genannten Geräte könnte ich ja direkt in einem deutschen Shop beziehen...
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2018, 18:46
von DunklerMessias
Moin David,
ich komme mal auf Deine Frage zurück. Ich verwende den Fermentasaurus und ein Speidel Gärfass.
Mit dem Fermentasaurus bin ich sehr zufrieden. Die Öffnungen sind groß genug um gründlich zu reinigen und ggf. Proben zu entnehmen. Der transparente Körper lässt einen ungetrübten Blick auf die Gärung und das Jungbier zu - möchte ich nicht mehr missen. Ja, direkte Sonneneinstrahlung sollte man verhindern. Das Entfernenen vom Hefe, Hopfen und ähnlichen Schmodder ist klasse und einfach. Ebenso die Kalthopfen. Das die Gärung unter Druck erfolgen kann, kann das Bier direkt in ein KEG o.ä. umgedrückt werden. Oder halt direkt aus dem kalten Fermentasaurus gezapft werden.
Der Fermantasaurus kommt allerding ab ca. 70gr. Hopfenpellets (Kalthopfung) an seine Grenze. Ebenso ist der Fermentasaurus nicht darauf ausgelegt, z.b. mit Früchten, Kaffeebohnen o.ä. in der Gärung zu arbeiten. Dafür kommt dann das Speidel Fass zum Einsatz. leider kann man den Gärverlauf / das Kräüsen nicht so schön verfolgen wie im Fermantasaurus.
Aus meiner Sicht ist der Fermentasaurus eine absolute Empfehlung!
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 07:41
von dh26883
Danke für deinen Erfahrungsbericht Messias, das klingt schonmal gut.
Habe bei durchstöbern des Netzes jetzt nur noch gelesen, das es wohl aktuell in AU schon eine 2. Generation des Fermentasaurus gibt, wo Verbesserungen der Community umgesetzt worden sind. Derzeit ist das Teil aber nicht in DE zu finden. Weiß da ggf. jemand was drüber ob es da einen "Releaseplan" gibt für DE?
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 09:51
von stefan78h
Am besten bei Amihopfen anfragen.
Hab bis jetzt immer eine Antwort erhalten!
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 10:00
von dh26883
Das ich da nicht selber drauf gekommen bin, hab ja scheon einiges bei Daniel bestellt...
Hab ich dann grad gemacht, danke!
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 10:15
von MANKE
Soweit ich gelesen hab kommt der FS 2 im 2. Quartal 2019. Ist also noch etwas Geduld gefragt... Bin da auch schon ein wenig am überlegen ob der noch was wäre...
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 10:35
von dh26883
Is bei mir nicht so das ich sonst keine Gärbehälter hätte, von daher kann ich auch noch etwas warten. Ggf. kommen ja noch ein paar erfahrungsberichte von anderen Brauern dazu, bzw. haben noch andere Alternativen im Gebrauch zu den o.g.
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2018, 10:07
von dh26883
Daniel hat zu dem Thema leider noch keine Antwort geschickt, werde dann auch mal die Anfrage an den anderen großen Brauerversandhändler stellen. Falls jemand schon von einem Händler was gehört hat, kann er dies gerne hier ergänzen.
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 08:41
von dh26883
Es ist gut wenn man nicht immer Schnellschüsse vollzieht, sondern ab und an Ideen auch mal sacken lässt ;-)
Mittlerweile bin ich dann doch in meinen Überlegungen hier gelandet:
https://www.ssbrewtech.com/pages/chronical
Die 7gal-Version würde gerade so in meinen Kühli passen (Herstellerangabe 84 cm Höhe, Innenraum Kühlschrank 92 cm), oder muss ich hier noch was bedenken wie Gärspundhöhe o.ä.? So würde ich das lästige Thema "Bau eines Kühlkreislaufes ohne Kühlschrank" umgehen.
Hat hier jemand Erfahrungswerte bezüglich des Fermentierers und Kühlschrank Gärführunt usw.?
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 09:19
von Mailänder
Den Thread kennst du bestimmt?
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=10757
Es geht eigentlich um den BME (Brew Master Edition) der sich aber vom Standardgerät nur vom Zubehör her unterscheidet.
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 10:30
von Nico740
Moinsen David,
naja ich ringe derzeit auch noch mit mir, vor allem aus Platzgründen und eben nur einem großen Gefrierschrank...
Darf ich fragen wieso Du jetzt doch umschwenkst?
Gruß Nico
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 10:36
von dh26883
Mojen Nico,
naja, das Microplastik uns überall im Alltag mittlerweile begegnet, wollte ich mal Anfangen es irgendwo zu reduzieren ;-)
Edelstahl is halt schon das Ultimative, siehe jede gewöhnliche Brauerei, Brauhäuser etc. Auch erwarte ich mir schon das dieses Gerät mich mein Brauerleben lang begleiten kann, bei Fermentasaurus usw. ist das eher unwarscheinlich. Auch müssten die Ergebnisse noch nen ticken besser sein, da Sauerstoffeintrag durch Metall ausgeschlossen wird (denke ist bei uns Hobbybrauern aber eher zu vernachlässigen).
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 10:36
von dh26883
Und dazu noch: Wie geil sieht das Ding schon alleine aus? Da fühlt man sich doch dann auch wirklich wie ein echter Brauer :-D
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 10:39
von Nico740
Ja gut das stimmt.. Ich bin echt noch unschlüssig... Problem ist wenn ich das Bier im Fermentasaurus komplett gäre, dann habe ich eh keinen Platz mehr im Schrank. Wenn ich aber zum Zwangskarboniseren immer in Fässer pumpe, könnte ich evtl. sogar 2 unterbekommen, das wäre dann wieder praktisch...
Hmmm..... Ich muß da noch weiter drüber brüten... :-D
Klar VA ist geil, aber ist auch nen Haufen Geld für ein Hobby, und ich habe ja schon ein paar wie Autos, Tauchen und Technikspielzeug.... :-D
Gruß Nico
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 11:50
von Sebasstian
Hi, bissl Off-topic, aber hat jemand ne Ahnung wo man aktuell den 14 Gal BrewBucket kaufen kann? Ich finde immer nur Shops mit 'out of stock'. Gibt's die Dinger wirklich aktuell nicht in Europa?

Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 11:56
von Mailänder
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 13:35
von Sebasstian
Danke dir! Bestellt!
Wenn auch Shipping Costs ...ähhh, hui..... [schluck] ach egal, is ja bald Weihnachten.
Re: aktuelle Fermentierer am Markt
Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 15:32
von Mailänder