Seite 1 von 1

Hallo aus Ludwigsburg

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 23:21
von captainkirk
Hallo zusammen,

nachdem ich letzes Jahr in Flein ein Brauseminar besucht habe möchte ich auch ins Hobbybrauen einsteigen und bin bei Euch in Eurem schönen Forum gelandet :Smile

Für den Einstieg ins brauen habe ich mir die Bücher Heimbrauen 1 u. 2. besorgt und stelle ich mir gerade die Brauutensilien zusammen. Und weil ich genauso gerne bastel wie ich Biertrinke möchte ich mir eine Malzrohranlage mit Zirkulationspumpe bauen. Da mir der Bielmeier Edelstahl Einkochaperat etwas besser gefällt als der Rommesbacher KA 2000 würde ich gern den Bielmeier 690023 verwenden, bin aber nicht sicher ob er bezgl. Aufbau geeignet ist. Seitens Funktion, Leistung und Kochen scheinen sich die beiden ja nichts zu schenken.

Daher hier eine kurze Frage von mir: Ist das Anbringen eines Durchgangs im Bielmeier im Boden in der mitte möglich, so wie im Rommelsbacher KA 2000? Hab trotz ausgiebiger Suche leider nichts im Netz gefunden. Es gibt angeblich auch eine Beschreibung einer Malzrohranlage mit dem Bielmeier, die ich aber leider auch nicht finden kann. Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.

Nächste Frage: Gibt es einen Brau-Stammtisch hier im Umkreis?

Viele Grüße
Peter

Re: Hallo aus Ludwigsburg

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 23:42
von Frissnix
Hallo Peter !

Willkommen hier bei uns.
Ein Stammtisch ist in Planung und der erste soll sowie ich das mitbekommen habe sogar in Ludwigsburg stattfinden.
Such mal ein bischen im Forum, der Thread dazu ist nicht einmal so alt.

Gruß aus Waiblingen
Elmar

P.S. Hier der Link dazu

Re: Hallo aus Ludwigsburg

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 01:56
von Bierfetischist
Hallo Peter,

ich würde den Bielmeier 040001 zu 178,95 € nehmen, der hat schon einen ½ Zoll Auslaufhahn in Edelstahl mit dabei und eine Zeitschaltuhr, die Heizleistung ist auch besser, denn der 690023 hat nur 1800Watt und der 040001 hat 2000 Watt.

Bielmeier Maische- und Sudkessel / Edelstahl / 040001
http://www.bielmeier-hausgeraete.com/bi ... l-040001-1

Hier noch ein Thread der dich vielleicht interessieren könnte.

Silvercrest zu Malzrohranlage umbauen
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=21332

PS: Ich habe seit 2012 den Bielmeier 695028 in Gebrauch und bisher keine Probleme gehabt.

Gruß Heiko :Drink

Re: Hallo aus Ludwigsburg

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 02:50
von Odin
Ich sage einfach mal: herzlich willkommen hier bei den Hobbybrauern :Drink

Re: Hallo aus Ludwigsburg

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 09:07
von Nirvana
ein Hallo zurück aus Ludwigsburg und herzlich Willkommen :Drink

Re: Hallo aus Ludwigsburg

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 21:57
von captainkirk
Hallo zusammen,

vielen Dank für die freundliche Begrüßung und die Tips. Es sind ja einige hier aus der Ecke. Das Thema Stammtisch läuft auch schon, alles bestens :thumbup Ich werde demnächst auf jeden Fall mal die Salzscheuer in Marbach aufsuchen, hört sich gut an.

Jetzt brauche ich nur noch ein Bild von der Unterseite des Bielmeiers ohne Abdeckung oder eine Info ob der Umbau auf eine Malzrohranlage möglich ist. Ansonsten bestelle ich halt einen und schraube ihn auf. Komisch ist das der Maischekessel von Bielmeier und die Emailieapperate 2000W haben, die Edelstahl Varianten leider nur 1800W. Das verstehe mal einer :puzz

Viele Grüße
Peter

Re: Hallo aus Ludwigsburg

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 01:12
von Nilssina
Willkommen bei uns Verrückten hier im Forum.
Viel Spaß bei der Bastelei und vor allem deinem 1. Sud.

Re: Hallo aus Ludwigsburg

Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 01:24
von captainkirk
Hier noch das Bild von der geöffneten Unterseite des Bielmeier 690023. Oben an dem Kunsstoffgehäuse hängt ein weißes Plastikteil mit einer Feder, sieht aus wie der T-Fühler und die Temperaturabschaltung. Wenn man die etwas versetzt neu befestigt sollte der Einbau eines Rohrs unten möglich sein. Werde es mal probieren.