Seite 1 von 1

Hendi Induktionsplatte mit übergrossem Topf

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 16:30
von hoox
Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche meine neue "Brauanlage" gekauft. Dank der tollen Tipps hier im Forum habe ich mich für eine Lösung mir der Hendi 3500 Induktionsplatte sowie einem 34l Amihopfen Topf entschieden.
Der Topf hat einen Durchmesser von 34cm während allerdings laut Hersteller max 28cm Durchmesser erlaubt wären. Sämtliche Rezensionen/Infos die ich hier und im Internet gefunden haben sagen, dass das trotzdem problemlos funktionieren sollte.

Bevor ich die tolle neue Platte kaputt mache wollte ich hier nur noch mal kurz nachfragen wie eure Erfahrungen/Meinungen zu diesem Thema sind?

Vielen Dank für eure Antworten und schonmal schöne Weihnachten!
LG Hoox

Re: Hendi Induktionsplatte mit übergrossem Topf

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 16:42
von Boludo
Mein Topf auf der Hendi hat 40cm Durchmesser. Funktioniert prima.

Stefan

Re: Hendi Induktionsplatte mit übergrossem Topf

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 16:48
von Winkler
Hallo,

ich habe auch mit einem 50 Litertopf gekocht ging sehr gut.Vom Gewicht waren es ungefähr 30 Kilo. Auf dauer wollte ich das nicht haben da ja doch viel vom Glasbruch schreiben. Hab das ganze dann mechanische entlastet,
front.JPG

Gruß

Re: Hendi Induktionsplatte mit übergrossem Topf

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 17:59
von Boludo
Glasbruch gibt es vor allem, wenn da Steinchen oder so was zwischen Topf und Platte geraten. Also immer schön sauber machen.

Re: Hendi Induktionsplatte mit übergrossem Topf

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 18:22
von pilsener
Moin aus dem Norden
Ich benutze einen 70l Topf (D=45cm) auf der Hendi Platte, letzte Woche mit 41l Würzeinhalt ca. alles zus. 53kg. Wie hier schon erwähnt Topfboden und Hendiplatte penibel sauber. Noch was zum Hochheizen auf 98°C benutze ich zus. einen 2kw Tauchsieder, somit komme ich auf 5kw Gesamtleistung auf 2 getrennte Stromkreise, wenn ich die Temp. erreicht habe langt nur die Hendiplatte bei 2kw der Topf ist mit 20mm Armaflex isoliert. Sudhaube ist auch drauf.

Re: Hendi Induktionsplatte mit übergrossem Topf

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 18:39
von Alt-Phex
Ich benutze auch einen 70L Topf auf der Hendi. Pfannevoll sind das dann 55-60L Würze. Das kratzt die Platte nicht im geringsten. Alles ohne Stützrahmen oder ähnlichem Firlefanz. Und ich kann mich hier an genau einen Fall von Glasbruch erinnern, da war ganz offensichtlich ein Fremdkörper zwischen Platte und Topfboden für verantwortlich. Da nutzen einem die Stützrahmen auch nichts.

Re: Hendi Induktionsplatte mit übergrossem Topf

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 19:14
von Beerkenauer
Ich benutze mit meiner Hendi ein 50 l Topf.
Neben einem Stützrahmen (sicher is sicher :Grübel ) benutze ich noch eine 1 mm dicke Silikonmatte zum Schutz der Glasfläche. Klappt prima.

Stefan

Re: Hendi Induktionsplatte mit übergrossem Topf

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 19:16
von Frudel
Kann ich mich anschließen , das funktioniert . Meiner hat 75l das Maximale waren 65 l .
Mit deinem Topf mit 34 l gibt es keine Probleme.

Hau rein!

Re: Hendi Induktionsplatte mit übergrossem Topf

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 08:46
von Saeko
Ich benutze das gleiche Setup den 34 Liter Topf und die Handi klappt super. Wird auch alles schnell warm. Habe den Topf auch noch mit einer Isomatte isoliert hält die Temperatur super.
Gruß Karsten