Frage zum Kochstar Warmmaster Deluxe
Verfasst: Freitag 21. Dezember 2018, 07:23
Hallo zusammen,
nachdem ich meine ersten beiden Sude im Kochtopf gemaischt und gekocht habe, habe ich mir nach viel Lesen den Warmmaster Deluxe Edelstahl mit ½-Zoll Hahn gekauft. Hauptgrund dafür war die digitale Temperatursteuerung, die ziemlich gut funktionieren soll.
Beim ersten Maischen im neuen Topf ist mir Folgendes aufgefallen: Wenn ich z.B. einstelle „aufheizen auf 72°, die dann 30 Minuten halten“, dann erreicht der Warmmaster die 72° nicht sondern schaltet das Heizen 5-6° vorher ab. Wenn ich 80° einstelle, dann bei Erreichen der 72° die Temperatureinstellung am Topf ändere auf 73° und 30 Minuten, dann hält er die Temperatur (72° hält er dann, also 1° Abweichung - geschenkt) wirklich sehr gut. Das gleiche Problem bei anderen Temperaturstufen.
Kochen funktioniert allerdings super (bisher habe ich noch keine Isolierung verwendet)!
Arbeitet hier Jemand mit diesem Einkocher mit dem gleichen Problem und ich muss das eben so hinnehmen (grundsätzlich kann man damit schon umgehen) oder stimmt bei meinem etwas nicht?
Grüße aus ED
Thomas
nachdem ich meine ersten beiden Sude im Kochtopf gemaischt und gekocht habe, habe ich mir nach viel Lesen den Warmmaster Deluxe Edelstahl mit ½-Zoll Hahn gekauft. Hauptgrund dafür war die digitale Temperatursteuerung, die ziemlich gut funktionieren soll.
Beim ersten Maischen im neuen Topf ist mir Folgendes aufgefallen: Wenn ich z.B. einstelle „aufheizen auf 72°, die dann 30 Minuten halten“, dann erreicht der Warmmaster die 72° nicht sondern schaltet das Heizen 5-6° vorher ab. Wenn ich 80° einstelle, dann bei Erreichen der 72° die Temperatureinstellung am Topf ändere auf 73° und 30 Minuten, dann hält er die Temperatur (72° hält er dann, also 1° Abweichung - geschenkt) wirklich sehr gut. Das gleiche Problem bei anderen Temperaturstufen.
Kochen funktioniert allerdings super (bisher habe ich noch keine Isolierung verwendet)!
Arbeitet hier Jemand mit diesem Einkocher mit dem gleichen Problem und ich muss das eben so hinnehmen (grundsätzlich kann man damit schon umgehen) oder stimmt bei meinem etwas nicht?
Grüße aus ED
Thomas