Earlsches Kochmaischverfahren -Detailfrage
Verfasst: Freitag 21. Dezember 2018, 07:51
Hallo Braufreunde,
da ich heute den zweiten Versuch mit dem Dekaktionsverfahren nach Earl mache hätte ich eine Frage zum ersten Prozess -erste Kochmaische
- kann da der Deckel bzgl. DMS draufbleiben ?
- wird das entstehende DMS nicht dann beim eigentlichen Würzekochen ausgetrieben?
- ich mache es ja in der Maischepfanne mit Rührwerk und würde es lieber geschlossen betreiben ( geht schneller und spritz nicht so -zumindest auf den Boden
)
Nur wenn geschlossenes kochen negative Einflüsse hat würde ich natürlich offen kochen
lg Herbert
da ich heute den zweiten Versuch mit dem Dekaktionsverfahren nach Earl mache hätte ich eine Frage zum ersten Prozess -erste Kochmaische
- kann da der Deckel bzgl. DMS draufbleiben ?
- wird das entstehende DMS nicht dann beim eigentlichen Würzekochen ausgetrieben?
- ich mache es ja in der Maischepfanne mit Rührwerk und würde es lieber geschlossen betreiben ( geht schneller und spritz nicht so -zumindest auf den Boden

Nur wenn geschlossenes kochen negative Einflüsse hat würde ich natürlich offen kochen
lg Herbert
