Seite 1 von 1

Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 09:03
von Herbert52
Wir werden vom 7.3 bis zum 23.3 in der Cap Region eine Rundreise machen und suchen dafür Tipps. Wer kennt sich dort aus oder lebt sogar dort und kann in Sachen Bier Adressen und interessante Infos geben.

Gruß Herbert

Re: Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 09:57
von JanBr
In letzter Zeit haben viele Weingüter auch Craftbeer Brauereien aufgemacht. Die einen gut, die anderen weniger.

Ein Anhaltspunkt könnte das Buch African Brew sein.

Gruß

Jan

Re: Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 11:11
von Herbert52
Vielen Dank Jan,
das Buch African Brew habe ich mir als Kindle Version geladen,
Sehr interessant und ganau die Region die wir besuchen.
Vielen Dank hierfür.
Gruß Herbert

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Montag 23. März 2015, 17:20
von Herbert52
Wir haben uns einige Brauereien angesehen, einige waren sehr kommunikativ, andere haben sich nicht in die Karten schauen lassen. Bei Honingklip in der Nähe von Hermanus haben wir sogar südafrikanischen Hopfen bekommen. Einen T90 Blend Ernte2015, wird bei den Craft Brauern dort sehr oft eingesetzt, leider konnte oder wollte mir keiner sagen welche Hopfensorten eingesetzt werden. 2. Southern Passion Ernte2015 und eine Neuzüchtung mit der Bezeichnung 98J1763 Ernte2015, alle Hopfen kommen aus der Region Georges. Ich bin gespannt was dabei herauskommt oder hat hier jemand Erfahrung mit den Hopfensorten und kann näheres sagen. Die Alpha Werte liegen alle zwischen 12-15.
Gruß Herbert

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Montag 23. März 2015, 17:21
von Birk
I´m looking for a hops exporter from South Africa, any clues?

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Montag 23. März 2015, 19:35
von Ricard0
Hallo Herbert,

ich reise im Herbst nach Kapstadt.
Ich bin sehr gespannt deinen Beer-Guide dann hier zu lesen, wenn du wieder zurück bist :thumbsup
Zumindest habe ich mir vorgenommen, eine afrikanische Brauerei zu besichtigen. Da wäre mir eine möglichst "craftige" am liebsten.

Beste Grüße
Ricardo

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 12:26
von Brauknecht
Ich fliege im Mai nach Stellenbosch.
Die beiden Brauereien dort schau ich mir mal an. Eine davon sehr genau....
Gibt´s Tips was ich da am Wochenende machen kann?
Grüße
der Brauknecht

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 12:32
von philipp
Als ich 2010 da war, war ich leider noch nicht vom Brauvirus infiziert.

Restaurant-Tipp in Kapstadt: http://www.africacafe.co.za/

Die Bierkarte ist mies, allerdings kann man bei den Speisen nichts auswählen. Das Konzept des Restaurants ist, dass die im Laufe von 1-2 Stunden einfach die komplette Karte kochen und du immer kleine Schälchen bekommst. Am Ende kannst du das nachbestellen, was dir am besten geschmeckt hat (wenn du noch kannst).

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Freitag 24. April 2015, 07:31
von Brauknecht
Schade, der Africa Termin wurde verschoben. Mit ein wenig Glück geht´s im Winter runter! Danke erst mal für den Tip, werde ich mir merken!

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 21:05
von BierBauer
Bei mir gehts im Spätsommer nach Simbabwe, Botswana und Südafrika. Hat jemand vielleicht aktuelle Tips? Das Buch African Brew habe ich soeben bestellt.

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 21:11
von Rumborak
Hi,

also ich werde erst nächstes Jahr an Ostern an der Gardenroute in SA sein, aber diese Micro-Brauerei werde ich jedenfalls besuchen:

https://www.facebook.com/tsitsikammamicrobrewery

und hier schaue ich auch noch vorbei:

http://bootleggerbrewery.co.za/

VG
Rumborak

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 09:10
von Horsti
Hi,

ich war letztes Jahr in ZA. Die Kapregion bietet ein besseres Bierangebot als KwaZulu Natal oder Mpumalanga. Ich habe nicht besonders nach Bieren ausschau gehalten, aber ein paar Tipps gibts dennoch:

In Stellenbosch gibt es neben gutem Wein:
- in der Innenstadt Craft Wheat & Hops: Eine gemütliche Kneipe mit gutem, regionalem Bierangebot

In Kapstadt waren wir bei verschiedenen Food-Markets:
- Donnerstag Abend beim Cape Point Vineyard in Nordhoek
- Freitag Abend: Bay Harbour Market in Hout Bay
- Samstag Morgens: Old Biscuit Mill in Kapstadt (das ist der bei weitem bekannteste Foodmarkt...Achtung, prekäre Parksituation, für Tipps gerne PN
schreiben). Hier gabs auch nen kleinen Wein/Craftbeer-Store.

Jeder der Märkte hat einen Bierstand mit ein paar lokalen und guten Bieren. Nichts außergewöhnliches, aber solide und schmackhafte Biere kleiner Brauerein.

Soweit ich weiß, gibt es auch ein paar Taprooms in den Brauerein in Kapstadt...aber da war ich nicht.

Gruß
Simon

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 10:08
von Kurzhauber
In Sabie beim Krüger-NP kannst Du die Sabie-Brewery besuchen. Das war eine der schlechtesten Brauereien meines Lebens.

Man braut dort mit gechlortem Wasser. Ekelhaft.

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 10:17
von sailedaway
Im lokalen Brauladen in Cape Town kann man die neuen südafrikanischen Aroma Hopfensorten für wenig Geld kaufen.

Schönes Mitbringsel aus dem Urlaub

https://www.beerlab.co.za/

Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region

Verfasst: Montag 11. September 2017, 12:09
von BierTouristMS
Moin,

ich war im Feb/März unten.
In Hout Bay findest Du:
http://urbanbrewery.co.za/ die haben auch nen Ausschank und Verkauf. ich fand die Fischbude, der Grund warum wir dort waren, allerdings besser. Im Hafenbecken gibts Seelöwen.

Entlang der Garden Route gibts noch Bauernmärke, auf dem ein oder anderen gibts auch noch Kleinstbrauereien. Ein Besuch lohnt sich aber auch ohne Brauerei.

Allgemein fand ich den Wein besser als das Bier.
Unbedingt Biltong und Droewors probieren, gerne auch von Wild.....macht süchtig.

Achso, den Foodlovers Market in Fish Hoek besuchen......der ist super. Wir haben nachher nochmal einen in Hermanus besucht, der war nur halbsogut.

Wenn ihr nach PE kommt, kauft das Biltong bei http://www.lochnersbiltong.co.za/

Gruß aus Münster