Seite 1 von 1

Servus aus Regensburg

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 14:34
von Strupy
Ein Servus aus Regensburg,

nachdem ich letztes Jahr im Dezember in den Genuss eines Selbstgebrauten kam, weiss ich erst, wie gut Bier schmecken kann. Die Einheitsplörre aus dem Keller verbannt, ein Starterset beim Hobbybrauerversand gekauft und auch schon losgelegt. Der Erse Sud wird ein Stout.

Ach ja, die Vorstellung,
Hallo ich bin der Daniel, bin 35 Jahre alt, mag gutes Bier und meine Ape. Liebe den Rockabilly Livestyle und einfach mal das "Nichtstun"
Ich wohn etwas ausserhalb von Regensburg, in der Nähe der schönen Walhalla.

Ich glaub das reicht fürs erste, der 2te Tread liegt mir schon schwer im Hirn :)

Man Liest sich

Bis dann
Daniel

Re: Servus aus Regensburg

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 14:40
von omitz
Herzlich Willkommen und Gut Sud!

Für den ersten Sud ist ein Stout amtlich. Nicht ganz easy aber hau rein. Find ich top!

Gruß aus dem Rheinland!

Re: Servus aus Regensburg

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 14:46
von Strupy
Bis ez läufts meiner Meinung ganz Rund mit dem Stout, hab aber schon die erste Frage gestellt.
Ich geb euch bescheid wies wird.


Der nächste Sud soll ein Märzen werden.
Danke dir Omitz

Gruss Daniel

Re: Servus aus Regensburg

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 15:29
von Rudiratlos
Herzlich willkommen und Grüße aus Roding (nach Donaustauf?).

Tipp, falls du mal etwas mehr Malz brauchst:
In Inkofen bei Schierling gibts die Malzfabrik Müller. Spezialmalze in 25kg- und Basismalze in Zentner-Säcken zu sehr guten Preisen.
Angeblich gibts in Rgb. in Stadtamhof auch noch die Malzfabrik Herrmann, da habe ich aber selbst noch nicht eingekauft.

Ich gehe mal davon aus, dass du als Oberpfälzer vor allem untergärig braust?

Re: Servus aus Regensburg

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 21:48
von Igenheia
Griasde und ein herzliches Willkommen aus Niederleierndorf (ned weit weg von Regensburg, wenn auch schon im Landkreis KEH....)

Müller Inkofen ist sehr gut (die verkaufen aber nur in größeren Gebinden !!!!), den Herrmann (Stadtamhof) kann ich nicht empfehlen.


Wenn Du Spezialmalze in kleineren Abpackungen brauchst, dann schick mir ne PN.
Nachdem ich in Regensburg arbeite, kann man da bestimmt was ausmachen.

Pfiade derweil.

Re: Servus aus Regensburg

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 20:12
von Strupy
Danke euch für die Tipps, den Mälzer in Schierling kenn ich, da wohnen bekannte in der nähe.
Vor kurzem stand ich vor der Mälzerei in Stadtamhof, wusste garnicht, das da noch was in Betrieb ist.

Ich werd mir mein Malz vorerst noch im WWW bestellen. Nen 25 Kilo Sack verbrauen wird schwer für mich. Das geschrotete Malz hält sich gaub ich auch nur ca. 4 Wochen oder?

Danke fürs Angebot Igenheia, werd ich evtl gern drauf zurückgreifen. Was ist am Herrmann auszusetzen? Evtl kann man sich zum Rohstoffkauf auch zusammentun :)

Rudiratlos, was ich brau, weiss ich wenn ich ehrlich bin noch ned so genau, da ich ned der grosse Weizentrinker (hatte noch kein gutes) bin, wer ich eher Obergärig meine Versuchsreihe starten :) Mal schauen wie das Stout, mein erster Versuch, wird. Danach soll ein Märzen entstehen. Was danach kommt, bin ich ratlos :)

Also, merci nochmal für die Tipps.
Grüsse
Daniel

Re: Servus aus Regensburg

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 21:22
von Igenheia
Daniel, sag halt einfach was Du brauchst. Wennst nur ein paar Pfund brauchst, die kannst von mir auch haben. Geschrotet oder ungeschrotet ?
Ich hab PiMa da, MüMa, Kara 120 EBC, Carafa, Weizen dunkel und Carafa.
Damit brauchst Dir keinen Zentner kaufen.

Der Hermann....naja...ich kann ihn halt nicht empfehlen


Dere

Re: Servus aus Regensburg

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 21:24
von LarsM
Ich möchte den Thread wiederbeleben....In der Hoffnung, das ggf mal etwas zusammen geht (Bestellungen, Erfahrungsaustausch, etc.).

Ich bin angehender Hobbybrauer aus dem Bereich Regensburg und beginne meine Erfahrungen mit einem Speidel Braumeister.

Re: Servus aus Regensburg

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 21:44
von koenigsfeld
LarsM hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2017, 21:24 Ich möchte den Thread wiederbeleben....In der Hoffnung, das ggf mal etwas zusammen geht (Bestellungen, Erfahrungsaustausch, etc.).

Ich bin angehender Hobbybrauer aus dem Bereich Regensburg und beginne meine Erfahrungen mit einem Speidel Braumeister.
Servus aus Regensburg.


Grüsse Jürgen

Re: Servus aus Regensburg

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 22:55
von Killa-Bräu
Herzliche Grüße aus Straßkirchen bei Straubing und viel Spass beim schönsten Hobby der Welt 🍺 Da Killa (Christian)