Seite 1 von 1

Bier Retten durch Hefegabe ?

Verfasst: Montag 24. Dezember 2018, 09:01
von Blacksnake1983
Hallo Liebe Hobbybrauer Gemeinde,

Ich habe vor 3 Tagen mein Bier in 0,5 Liter Bügelflaschen abgefüllt in der ich zuvor jweils in jede Flasche 4g Zucker gegeben habe. Jetzt hatte ich mal 3 Flaschen angelüftet aber da ist so gut wie garnichts passiert. Die Hefe hat sich im Gärfass gut abgesetzt. Sollte ich weiter abwarten oder in jede Flasche ein paar Körnchen meiner Trockenhefe geben da evtl zu wenig Aktive Hefe in die Flaschen gelangt ist ?

Re: Bier Retten durch Hefegabe ?

Verfasst: Montag 24. Dezember 2018, 09:08
von hyper472
Zulassen, warm stellen, 2 Wochen warten.
In drei Tagen passiert nicht viel.
Viele Grüße, Henning

Re: Bier Retten durch Hefegabe ?

Verfasst: Montag 24. Dezember 2018, 09:10
von Blacksnake1983
Danke für die schnelle Antwort,

Dann lasse ich es mal weiter stehen. Ist der selbe ort mit der selben Temperatur wie bei der hauptgärung. Denke mal ist der beste ort.

Re: Bier Retten durch Hefegabe ?

Verfasst: Montag 24. Dezember 2018, 09:39
von hyper472
2-3 Grad mehr wären auch ok. Oft hat es die schon, wenn man die Kästen höher stellt.
Viele Grüße, Henning

Re: Bier Retten durch Hefegabe ?

Verfasst: Montag 24. Dezember 2018, 09:40
von Kurt
Nicht unbedingt. Bei der Nachgärung in der Flasche darf auch untergäriges Bier warm stehen. 18-20 Grad sind optimal.

Re: Bier Retten durch Hefegabe ?

Verfasst: Montag 24. Dezember 2018, 11:33
von Alt-Phex
Richtig, in drei Tagen passiert da nicht viel. Also warten und Geduld haben. Und lass es sein die Flaschen zu entlüften, sonst kommt am Ende trotzdem noch schales Bier dabei raus.

Re: Bier Retten durch Hefegabe ?

Verfasst: Montag 24. Dezember 2018, 15:47
von Blacksnake1983
Ich bewege mich bei meinem Obergärigem bier zwischen 18 und 21 Grad hier im Büro, dann liege ich da ja eig. im Optimalen bereich.