Seite 1 von 1
Braukurs Unterlagen
Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2018, 14:34
von Zwieseltaler
Hallo liebe Hobbybrauer,
ich will hier kurz auch einmal meine Brauunterlagen vorstellen, die ich seit 2 Jahren als Skript für Braukurse bei Zwieselbrau.de verwende:
https://github.com/sky4walk/documents/b ... eminar.pdf
Schönen Gruß
André
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2018, 15:14
von Malzwein
Ich finde es großartig, wenn hier Ergebnisse der persönlichen, zum Teil jahrelangen Wissenssammlung - auch unter Mithilfe der Forengemeinschaft - veröffentlicht werden. Manchmal habe ich den Eindruck, dass hier zwar fleißig Know-how abgegriffen wird, aber Ergebnisse sehr viel seltener wieder zurück gegeben werden. Naja, vielleicht entstehen auch viel zu selten vorzeigbare Ergebnisse.
Dir jedenfalls ein Dankeschön dafür!
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2018, 15:58
von schlupf
Ich weiß nicht, ob das so clever ist, seinen Cannabis-Anbau öffentlich bei GitHub zu dokumentieren...
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2018, 18:04
von Ladeberger
schlupf hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Dezember 2018, 15:58
Ich weiß nicht, ob [...]
Was hat das mit den Braukurs-Unterlagen zu tun? Genau: nichts. Bitte per PN abklären.
Gruß
Andy
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2018, 21:31
von danieldee
Na toll, jetzt sind se weg!
André würdest es du mir bitte schicken
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2018, 21:59
von flensdorfer
danieldee hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Dezember 2018, 21:31
Na toll, jetzt sind se weg!
Der Link zu github funktioniert einwandfrei! Andre, danke dass Du dein Script mit uns teilst.
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2018, 23:33
von bubrew
Hallo André,
auch von meiner Seite große Anerkennung, daß du dein gesammeltes Wissen in erwähnter Braukurs-Unterlage mit uns teilst.
Achtung, OT:
Und nicht nur das: ein dickes
DANKE für dein Rezept „Fränkischer Leberkäse“.
Ich habe diesen am Heiligabend zum Mittag erstmalig hergestellt, und es hat meiner Familie und mir so gut geschmeckt, daß ich ihn morgen noch einmal machen werde. Einfach klasse.

Grüße, Joachim
Edit: Bild habe ich entfernt
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Freitag 28. Dezember 2018, 17:48
von Frudel
bubrew hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Dezember 2018, 23:33
Hallo André,
auch von meiner Seite große Anerkennung, daß du dein gesammeltes Wissen in erwähnter Braukurs-Unterlage mit uns teilst.
Achtung, OT:
Und nicht nur das: ein dickes
DANKE für dein Rezept „Fränkischer Leberkäse“.
Ich habe diesen am Heiligabend zum Mittag erstmalig hergestellt, und es hat meiner Familie und mir so gut geschmeckt, daß ich ihn morgen noch einmal machen werde. Einfach klasse.

Grüße, Joachim
Das sieht ja klasse aus , kann man das Rezept bekommen ???!!!
Hungrige Grüße
Markus
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Freitag 28. Dezember 2018, 19:59
von Saeko
Sehr interessant
Super danke
Gruß Karsten
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Freitag 28. Dezember 2018, 23:33
von Malzknecht
90 Seiten bebilderte Braudoku + Basis- und Hintergrundwissen zum Brauen. Sowas mit eigenen Bildern und Wissen vorzubereiten und dann für alle öffentlich zu posten ist nicht selbstverständlich. Daher vielen lieben Dank dafür. Das ist ein großer Gewinn für unser Hobby!
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 01:32
von bubrew
Frudel hat geschrieben: ↑Freitag 28. Dezember 2018, 17:48
bubrew hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Dezember 2018, 23:33
Hallo André,
auch von meiner Seite große Anerkennung, daß du dein gesammeltes Wissen in erwähnter Braukurs-Unterlage mit uns teilst.
Achtung, OT:
Und nicht nur das: ein dickes
DANKE für dein Rezept „Fränkischer Leberkäse“.
Ich habe diesen am Heiligabend zum Mittag erstmalig hergestellt, und es hat meiner Familie und mir so gut geschmeckt, daß ich ihn morgen noch einmal machen werde. Einfach klasse.

Grüße, Joachim
Das sieht ja klasse aus , kann man das Rezept bekommen ???!!!
Hungrige Grüße
Markus
Hallo Markus,
na klar, hier der Link zu Andrés Rezept „Fränkischer Leberkäse“
https://zwieselbrau.wordpress.com/2018/ ... eberkaese/
Grüße, Joachim
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 12:12
von Frudel
Heilandsack , das ist aber ganz schön aufwendig , Respekt vor der Arbeit.
Sieht dafür aber auch megalecker aus.
Danke für den Link !!!
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 18:01
von riegelbrau
Ich danke auch sehr für die Unterlage! Vielleicht mache ich nochmal einen Brautag im Kleingärtnerverein meines Bruders. Dann kann ich das gut einsetzen.
Liebe Grüße
Christoph
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 18:21
von christianf
Klasse, sehr schöne Unterlagen :)
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 19:28
von Gimbel
Hallo Andre,
kannst du mir die Brauunterlangen per PN zu kommen lassen.
Grüße
Gimbel
aus ER
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 19:38
von DerDerDasBierBraut
Könnt ihr mal aufhören Bilder von Leberkäse zu posten? Bitte?!
Ich habe der Zeug als Kind geliebt, irgendwann nach Jahrzehnten der Abstinenz, am Anfang der Midlifecrisis, 1,5 Kg Leberkäse aus dem Aldi auf ex gefuttert und bekomme noch heute Brechreiz vom puren Anblick! Beim Post #7 war der Göbel-Eimer gerade nahe genug ... >>>
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 00#p310300
Bitte zurück zum Thema (Sativa und Brauunterlagen) ....
Über eure bayrischen Widerlichkeiten könnt ihr gern im Regionalforum weiter chatten ...
PS: Pasenfresser!

PS2: sehr schöne Brauunterlagen ...
PS3: @ Gimbel: Download kaputt? >>>
https://github.com/sky4walk/documents/r ... eminar.pdf
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 21:01
von hyper472
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Samstag 29. Dezember 2018, 19:38
Könnt ihr mal aufhören Bilder von Leberkäse zu posten? Bitte?!
Ich habe der Zeug als Kind geliebt, irgendwann nach Jahrzehnten der Abstinenz, am Anfang der Midlifecrisis, 1,5 Kg Leberkäse aus dem Aldi auf ex gefuttert und bekomme noch heute Brechreiz vom puren Anblick!
Zuzel Du mal weiter Deine Sprotten
1,5 kg Leberkäs ist hier ne Zwischenmahlzeit (aber nicht vom Aldi!).
Viele Grüße, Henning

Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 21:09
von hyper472
Frudel hat geschrieben: ↑Samstag 29. Dezember 2018, 12:12
Heilandsack , das ist aber ganz schön aufwendig , Respekt vor der Arbeit.
Sieht dafür aber auch megalecker aus.
Danke für den Link !!!
Aus dem Bauch und dem Gulasch kannst Du Dir schon beim Metzger Deines Vertrauens Hackfleisch machen lassen. Dann musst Du es nur noch mit den anderen Zutaten mixen.
Viele Grüße, Henning
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 22:38
von robie
Guten Abend
Typischen Beispiel für das Forum und der letzten Zeit hier los ist .
Thema ist ...1
Antwort auf irgend was
und dann ist irgend das
auf einmal das Thema
und das ..1 was für den Schreiber wichtig ist,
ist außen vor.
jetzt meine Frage ist das bewusst gemacht
um das Forum hier für immer blöder hin zustellen
und die interessierten Leute Abstand nehmen
oder sind einige die hier schreiben keine Haus und Heimbrauer (dann raus ).
weil jeder der sich mit dem Thema beschäftig weiß
wie sich ein Jungbrauer fühlt der so abgespeist wird
Denke mal das Thema sollten wir in Romrod mal aufgreifen
und da mal drüber nach denken ob jeder einfach so hier schreiben kann was er will.
freue mich auf euch in Romrod und wünschen ein guten Rutsch
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 22:42
von robie
Ich zieh schon mal den Kopf ein
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 23:17
von bubrew
Da sich hier offensichtlich in die Hose gemacht wird (
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ad#p310591)
habe ich als „Verursacher“ das Bild jetzt entfernt, obwohl der Abschnitt 2 eindeutig als OT gekennzeichnet wurde.
Ich hoffe, die Kritiker sind jetzt zufrieden.
André, deine Brauunterlagen sind klasse
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 23:30
von schlupf
robie hat geschrieben: ↑Samstag 29. Dezember 2018, 22:38
Guten Abend
Typischen Beispiel für das Forum und der letzten Zeit hier los ist .
Thema ist ...1
Antwort auf irgend was
und dann ist irgend das
auf einmal das Thema
und das ..1 was für den Schreiber wichtig ist,
ist außen vor.
jetzt meine Frage ist das bewusst gemacht
[...]
Dein fundiertes Feedback zu Thema 1 (den Kursmaterialien) ist mir jetzt irgendwie entgangen.
robie hat geschrieben: ↑Samstag 29. Dezember 2018, 22:38Denke mal das Thema sollten wir in Romrod mal aufgreifen
und da mal drüber nach denken ob jeder einfach so hier schreiben kann was er will.
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 23:34
von hyper472
ich
entschuldige mich und
behaupte
das Gegenteil...

Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 23:50
von Frudel
robie hat geschrieben: ↑Samstag 29. Dezember 2018, 22:42
Ich zieh schon mal den Kopf ein
Woher weisst du was für den Schreiber wichtig ist - kennst du ihn persönlich oder hattest du deine
Glaskugel dabei?
Der Fleischkäse hatte unmittelbar mit dem Trött zu tun , das Bild tat sein übriges.
Der Hanfanbau hat auch meine Neugier geweckt , war aber nicht so wie erwartet - da bin ich
besseres gewöhnt - vom Fleischkäse wiederum nicht !
Ich habe mir deine letzten 40 Posts angesehen - dein Kopf kannste behalten - vielleicht brauchst
du ihn noch - wenn du weiss wie man damit richtig umgeht kann man große Dinge damit vollbringen....
( hörensagen ) oder eben auch nicht!
Jetzt ist wegen dir das Bild vom Fleischkäse weg !!!!
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 01:49
von DerDerDasBierBraut
Ich wollte jetzt keine Krieg anzetteln. Mea Culpa.
Es ist wirklich so, dass ich damals eine gute Woche lang "alles gegeben habe" (ohne Details) und fast drauf gegangen wäre (gefühlt, Männerschnupfen

). Allein beim Gedanken an "den Leberkäse" (==Kryptonit) zieht sich etwa 15 Jahre später noch alles in mir zusammen.
Halte mich wohl besser zurück, nach bösen PNs und einem wegen mir ausartendem Thread ...
Esst alle was ihr wollt, aber postet bitte Bilder von Bier. Ist ja kein Leberkäseforum hier, zum Glück

Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 10:49
von Malzwein
robie hat geschrieben: ↑Samstag 29. Dezember 2018, 22:38
...
oder sind einige die hier schreiben keine Haus und Heimbrauer (dann raus ).
Diese Unterstellung empfinde ich - gelinde gesagt - eine Frechheit. Einige der hier zwar Off-Topic Schreibenden sind Stützen dieses Forums und echte Fachleute. Und selbst wenn nicht, ein "dann raus" gibt es hier meines Wissens nicht und wird es hoffentlich nie geben.
robie hat geschrieben: ↑Samstag 29. Dezember 2018, 22:38
...
weil jeder der sich mit dem Thema beschäftig weiß
wie sich ein Jungbrauer fühlt der so abgespeist wird
Genau, weil jeder der hier schreibt war mal Jungbrauer.
robie hat geschrieben: ↑Samstag 29. Dezember 2018, 22:38
...
ob jeder einfach so hier schreiben kann was er will.
Bisher war das so. Jeder Jungbrauer kann zum X-ten Mal die selbe Frage stellen, jeder Hobbybrauer zum X-ten Mal Halb- oder Unwahrheiten als "Die Lösung" präsentieren und jeder auch mal Off-Topic etwas zum Besten geben. Wenn das nicht so wäre, wäre das für mich kein interessantes Forum.
Der Thread kann m.E. geschlossen werden, weil ZUM THEMA alles gesagt ist.
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 10:56
von ggansde
Mod Mode on
Moin,
So lange alles im Rahmen der Boardregeln bleibt schließen wir keine Threads.
VG, Markus
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 11:01
von württemberg
Vielen Dank fürs Teilen!
Gruß württemberg
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 12:32
von Gasflasche
So oder so vielen Dank an den Threadersteller, ich werde die Unterlagen mal in aller Ruhe und mit einem zufriedenen Grinsen beim Holzfeuer übermorgen durchlesen, finde es toll, dass André sie teilen will!

Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 12:45
von robie
Ganz vergessen
vielen dank das du deine tolle Arbeit hier zur Verfügung stellst
Wünschen allen einen Guten Rutsch und für das Neue Jahr immer gut Sud
Gruß aus Mittelhessen
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 18:37
von Gasflasche
@André:
kann es sein dass auf slide 6 ein kleiner Fehler steht? 1°P = ±1g (wovon ich vermute, dass damit 1g/l gemeint ist), sollte dies nicht 10g (Gewichtsprozent bei einem Liter) sein?

Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 11:13
von StefanK
Vielen Dank für die Unterlagen. Wie schon von anderer Seite geschrieben, ist es auch aus meiner Sicht nicht selbstverständlich, das Ergebnis von so viel Arbeit "einfach so" zur Verfügung zu stellen!
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 11:55
von schlupf
Du hast ja auch deine Kalkulation online, das scheint sich ja zu lohnen.
Zumindest, wenn man die Anschaffungskosten für das ganze Geraffel erstmal wieder drinnen hat...
Wo mietet ihr euch denn da ein und was hat das mit der Veranstaltungshaftpflicht auf sich?
Mal blöd gefragt als unbedarfter...
Re: Braukurs Unterlagen
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 08:22
von Zwieseltaler
Hi schlupf,
wenn auch etwas spät meine Antwort.
die ersten Kurse hab ich im Gemeindezentrum gehalten. Da hab ich eine kleine Miete bezahlen müssen. Dazu kam noch die Veranstaltungshaftung. Die Haftung kann man nicht ausschließen und würde ich auch jedem raten, der so etwas veranstaltet abzuschließen. Schließlich hat man es mit heissen Flüssigkeiten zu tun. Danach bekam ich anfragen von Volkshochschulen und Firmen. Da brauchte ich dann keine Miete mehr zu bezahlen und die Haftung geht vom Veranstalter aus.
Die Kalkulation wollte ich online stellen, damit man meine Kosten auch nachvollziehen kann. Insgesamt muss ich aber sagen, dass 54€ pro Teilnehmer inklusive Mittagessen, Bierproben und Skript zu gering ist. Ich würde doch eher auf 64€ gehen um die ganzen Stunden auch drumherum abzudecken. Wir halten die Kurse auch zu zweit ab.
Schönen Gruß
André