Schummelgose: Zitronen- statt Milchsäure?
Verfasst: Freitag 28. Dezember 2018, 00:05
Hallo zusammen,
kürzlich bekam ich in der Bierbar meines Vertrauens eine amerikanische Limetten-Gose vorgesetzt, die mir hervorragend geschmeckt hat. Sauer wie eine Gose, aber fruchtig wie ein Radler. Ein Blick aufs Etikett bestätigte, dass die Brauer irgendein Zitrus-Aroma dafür verbraut haben. Da kam mir die Idee, bei meiner Schummelgose https://www.maischemalzundmehr.de/index ... melversion einfach die Milchsäure durch Zitronensäure zu ersetzen.
Kann mir jemand sagen, in welcher Größenordnung ich da vorgehen kann? Ich hatte in meiner letzten Gose 3,5gr Milchsäure (80%) pro Liter und hätte gerne eine ähnliche Sauerkeit (gibt es das Wort überhaupt?) mit Zitronensäure (ich habe diese vorrätig: https://www.arauner.com/weinbereitung/g ... aeure-1-kg) erreicht.
Danke und viele Grüße, Henning
kürzlich bekam ich in der Bierbar meines Vertrauens eine amerikanische Limetten-Gose vorgesetzt, die mir hervorragend geschmeckt hat. Sauer wie eine Gose, aber fruchtig wie ein Radler. Ein Blick aufs Etikett bestätigte, dass die Brauer irgendein Zitrus-Aroma dafür verbraut haben. Da kam mir die Idee, bei meiner Schummelgose https://www.maischemalzundmehr.de/index ... melversion einfach die Milchsäure durch Zitronensäure zu ersetzen.
Kann mir jemand sagen, in welcher Größenordnung ich da vorgehen kann? Ich hatte in meiner letzten Gose 3,5gr Milchsäure (80%) pro Liter und hätte gerne eine ähnliche Sauerkeit (gibt es das Wort überhaupt?) mit Zitronensäure (ich habe diese vorrätig: https://www.arauner.com/weinbereitung/g ... aeure-1-kg) erreicht.
Danke und viele Grüße, Henning