Seite 1 von 1
Neues aus US -> Craftbeeranlage BEERMKR
Verfasst: Freitag 4. Januar 2019, 15:27
von dh26883
Hallo Braukollegen,
bin heute über ein Neugeräte aus den USA gestolpert:
https://www.kickstarter.com/projects/43 ... ng-machine
Is echt verrückt auf welche Ideen deren Tüftler manchmal kommen.
Bei sowas dürften einige hier im Forum die Hände übern Kopf zusammen schlagen ;-)
Gruß
David
Re: Neues aus US -> Craftbeeranlage BEERMKR
Verfasst: Freitag 4. Januar 2019, 16:18
von §11
Schade ist das man bei solchen Projekten nicht wirklich sieht wie es funktioniert. Scheinbar wird ja alles in eine Kammer gegeben, inklusive Hopfen. Nur wie wird dann geläutert und vor allem Hopfengekocht?
Re: Neues aus US -> Craftbeeranlage BEERMKR
Verfasst: Freitag 4. Januar 2019, 16:28
von Skaari
Herrlich, bin gespannt wie sich das weiterentwickelt. Die Werbung ist zumindest schonmal gut gemacht. Die prozess würde mich allerdings auch brennend interessieren. Reine Maischehopfung?
Edit: Ah unten stehts:
"Steam Hops has developed a new hop processing technique which isomerizes the alpha acids while also volatilizing the low temp oils like myrcene. This gives Steam Hops the same flavor and bitterness profile as if they've been boiled. Steam Hops can be produced in all gradations, resulting in individually packaged 10, 15, 30, or even 60 minute hop additions that can be used in the mash, whirlpool, or even in the fermenter and yield the same bitterness and flavor profile as if the hops had been boiled for 10, 15, 30, or 60 minutes. This let's you the brewer use hops more like the way you use malts in the mash. All go in at once but different oils and bitterness come out. "
https://www.steamhops.com/
Re: Neues aus US -> Craftbeeranlage BEERMKR
Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 08:02
von Hobbyhopfenbauer
Ein interessanter Satz gleich zu beginn.
BEERMKR is the world's first automatic beer brewing machine that anyone can use. It makes over a gallon of craft beer in a week's time.
Es wird also Craft Beer gemacht und das ist nach der Definition vieler Handwerklich gebraut und das passiert jetzt Vollautomatisch :-). Ist mir aber recht, hauptsache nicht so viel Massenbier.
Re: Neues aus US -> Craftbeeranlage BEERMKR
Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 08:52
von DerDerDasBierBraut
Ich finde das Video ab 3:46 so lustig. Der Typ rechts - in rot - vergisst gelegentlich den Bauch einzuziehen. Dann ist dieses zustimmende Nicken aller "Herumsteher" so schlecht gemacht, dass es genau das Gegenteil bewirkt. Nicht "stimmt alles, was der Typ sagt" sondern "ich glaub nicht dran, muss aber nicken, weil der Dirigent neben dem Kameramann das so vormacht".
Re: Neues aus US -> Craftbeeranlage BEERMKR
Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 09:17
von Bierjunge
dh26883 hat geschrieben: Freitag 4. Januar 2019, 15:27
bin heute über ein Neugeräte aus den USA gestolpert: (...)
Bei sowas dürften einige hier im Forum die Hände übern Kopf zusammen schlagen ;-)
Ja, darüber haben einige hier schon die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen:
BeerMkr bei Kickstarter
Ist nicht als Besserwisserei, sondern als Ergänzung zum Nachlesen gedacht.
Moritz
Re: Neues aus US -> Craftbeeranlage BEERMKR
Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 10:30
von uli74
Meistens ists kein Nachteil, wenn man abwartet ob nicht andere sich die Finger einklemmen wenn ein neues Wundergerät auf den Markt kommt. Bestes Beispiel ist der Brewie...
Re: Neues aus US -> Craftbeeranlage BEERMKR
Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 11:40
von württemberg
Grundsätzlich mega cool die Idee. Ich mein es ist halt wirklich nur für Konsumenten von "selbstgebrautem" Bier. Das Erlebnis des brauens ist da ja nicht mehr wirklich dabei. Das was die vermarkten ist ja das schnelle Brauen in der eigenen Küche (halt nur in der Box) und dann das trinken ohne großes warten oder so. Naja, das kommt mir so vor, als wäre das eigene Bier vom BeerMKR nurnoch ein Statussymbol des eigenen Biers. Die Kunst, der Spass, das Wissen, das KnowHow, und das EQUIPMENT spielen da ja keine Rolle mehr.
Naja wers mag
