Seite 1 von 1

Brew Stand

Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 20:07
von Alexa140872
Moin, Moin,

da ich wieder mal meine Anlagengroesse geaendert habe musste ich mir endlich einen Braustand basteln.
Ich braue in der Garage und habe bisher immer versucht alles mobil zu halten, damit ich die Garage auch fuer Autos nutzen kann. :Bigsmile
Als Brew Kettle werden als Maische und Kochpfanne zwei 50 Gallonen und als HLT ein 30 Gallonen Topf genutzt.
Zum heizen werden die hier in den USA weit verbreiteten 10" Brenner genutzt.
Zugegebenermassen habe ich mich durch verschiedenste Designs inspirieren lassen und habe versucht das Beste fuer meine Beduerfnisse zu bauen.


Der Stand wird nur fuer 2 Pfannen genutzt und die Kochpfanne wird weiterhin auf dem Boden stehen, dort nutze ich den Blichmann Hellfire Burner.

Aber nun seht selbst:
Das Ausgangsmaterial
Haufen.jpg
Vorne
Stand.jpg
Hinten
hinten.jpg
Oben
oben.jpg

Re: Brew Stand

Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 20:58
von Sebasstian
Hi,
prima, sieht sehr solide aus! Und jetzt noch Foto mit Töppen und Brenner!! :Smile
Grüße,
Sebastian

Re: Brew Stand

Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 21:00
von coyote77
Alexa140872 hat geschrieben: Montag 7. Januar 2019, 20:07 Moin, Moin,

da ich wieder mal meine Analgengroesse...
Da musste ich zweimal lesen ehe ich verstanden habe, was du meinst... :P :Bigsmile

Re: Brew Stand

Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 21:05
von Biermensch
Sehr cool :)

ich hab meins auch auf Rollen gebaut, weil sonst kein Schwein mehr dahinter saubermachen kann und mann alles mühselig wegschieben muss.
Ich wollte auch erst Normalstahl verwenden, dann haben mich alle geschimpft und so hab ichs doch aus VA gebastelt. Ob es notwendig war, bin ich mir nicht mehr so sicher, aber jetzt ist es eh schon da :redhead Ist halt für klassische Anlage und kein HERMS. Hat total Spaß gemacht.


DSC_0543.JPG
Gestell2.jpg

Re: Brew Stand

Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 21:13
von Daniel.Laizure
Ich habe so etwas auch selber gebaut.....es gibst viele Anleitung über so etwas.....einfach google Brutus 10

Meine hat ganz viel Power 3x mal 65kw Brenner.

Re: Brew Stand

Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 22:18
von Alexa140872
Sebasstian hat geschrieben: Montag 7. Januar 2019, 20:58 Hi,
prima, sieht sehr solide aus! Und jetzt noch Foto mit Töppen und Brenner!! :Smile
Grüße,
Sebastian
Ich weiss gar nicht was du meinst. :Bigsmile :Pulpfiction

Re: Brew Stand

Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 17:53
von Alexa140872
Sodele,besser spaet als nie. Hier das System im Einsatz.
Stand1.jpg
Stand2.jpg
Stand3.jpg

Re: Brew Stand

Verfasst: Freitag 12. April 2019, 08:54
von Stoppel
Daniel.Laizure hat geschrieben: Montag 7. Januar 2019, 21:13 Ich habe so etwas auch selber gebaut.....es gibst viele Anleitung über so etwas.....einfach google Brutus 10

Meine hat ganz viel Power 3x mal 65kw Brenner.
Hi Danil,
spitzen Anlage, sauber gearbeitet und aufgeräumt.
Nur einen Rat und ich hoffe ich erzähle dir keinen Unsinn, aber die beiden Pumpen haben einen Messing Pumpenkopf.
Bierwürze wird meines Wissens nach, das Messing angreifen und du hast Chemie in deiner Würze.
Die Leitungen hast du aus Edelstahl gemacht, ich würde die beiden pumpen gegen Edelstahlpumpen austauschen.
Ich verwende NOVAX Pumpen die 20er bis +95°C kostet ca. 75,- Euro.
Vielleicht täusche ich mich mit den Messingpumpen, bitte andere Braukollegen, die das besser wissen, mich berichtigen.