Seite 1 von 1

Hopfenkochen im Teefilter

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 07:39
von Adsche
Hallo,
hat jemand schon im Teefilter Hopfen gekocht. Wenn ja, welche Erfahrungen wurden gemacht.
Wäre das Verfahren zu empfehlen?
Adsche/Dieter

Re: Hopfenkochen im Teefilter

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 08:09
von smi86
Hallo Dieter,

vom Hopfenkochen im Teefilter würde ich dir abraten - wenn du Dolden verwendest wirst du bei weitem nicht die benötigte Menge in den Teebeutel bekommen und bei Pellets wird oftmals unterschätzt wie viel Volumen die haben, wenn sie erstmal in der Würze sind. Nicht umsonst bleiben oftmals Trübkegel welche gerne mal in eine Springform passen und mehrere Liter Flüssigkeit binden können.

Wenn du mit einem Beutel kochen willst, da gibt es spezielle Hopfensäcke zu kaufen, welche ein entsprechendes Volumen mitbringen und auch entsprechend feinporig sind.

lg, Sebastian

Re: Hopfenkochen im Teefilter

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 08:26
von Adsche
Danke Sebastian.
Habe eher an Peletts gedacht. Gibt es eine bessere Möglichkeit die Hopfenpeletts in einem Filter o. ä. Zu geben und zu kochen.
Adsche/Dieter

Re: Hopfenkochen im Teefilter

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 08:34
von beercan
Hallo,
Suche doch mal nach Hopfenfilter da wirst du fündig.

Gruß

Re: Hopfenkochen im Teefilter

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 08:38
von Alt-Phex
Freiheit für den Hopfen. Einfach lose mitkochen. Wenn überhaupt dann dann sowas wie den Hopspider benutzen.

Re: Hopfenkochen im Teefilter

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 09:22
von Ruthard
Alternative zu den Teefiltern wären Hopfensäckchen oder ungefärbte Baumwollsocken von Kik. Die sind elastischer als die Teebeutel und werden besser von Würze durchspült. Auch musst du noch Gewicht reinpacken in Form von Glasmurmeln oder z.B. Teelöffeln aus Edelstahl, damit sie nicht aufschwimmen - bei den Teebeuteln wird das schwierig. Ich bin aber wieder ganz von Hopfensäckchen und auch Hopspidern abgekommen. Frei beweglicher Hopfen gibt einfach die besten Ergebnisse und mit einem ordentlichen Whirlpool hast du den gleichen Effekt, den du von den Teebeuteln erhoffst. Also statt String-Tangas von Calvin Klein wieder zurück zu den großzügig geschnittenen Natoschlüpfern von Schießer.

Cheers, Ruthard