Seite 1 von 1

Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 10:22
von schlupf
Moin,

Mit zwei Arbeitskollegen sitze ich gerade in einem Appartement beim Bermondsey Park und in Kürze starten wir unsere Tour über die Bermondsey Beer Mile.

Was das ist, kann man hier nachlesen: https://www.bermondsey-beer-mile.co.uk/

Kurz gesagt handelt es sich dabei um ein gutes Dutzend Brauereien, Taprooms, Cideries, Gin Destiller und ähnliches, die sich südlich der Themse in den Bögen unter einer Bahnstrecke angesiedelt haben.

Die meisten haben nur samstags offen, und öffnen und schließen relativ früh (oft gegen 18 Uhr).

Der Plan ist, gegen zehn Richtung Maltby Street Food Market aufzubrechen, wo in einer engen Straße ein ganzer Haufen Food Trucks und Stände für jeden Geschmack etwas anbieten.
Dort wollen wir eine Grundlage schaffen und uns dann auf den kurzen Teil der Meile zwischen Southwark Brewing und uBrew zu konzentrieren, wo der Großteil der Brauereien zu finden sind.
Einer der Kollegen ist nicht gut zu Fuß ist und der zweite Teil der Meile von Kernel (die wohl keinen Ausschank mehr haben und schon um 14 Uhr schließen) bis Fourpour (die den Sell-Out gemacht haben) zieht sich sehr.

Ich werde versuchen, hier je nach Zeit, Lust und Datenvolumen live zu berichten.

Viele Grüße,
Sebastian

P.S.: Man bin ich aufgeregt, ich wollte das hier seit 2 Jahren machen!

Edit: Falls ihr noch spontane Tipps oder Empfehlungen für uns habt, immer her damit!

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 10:43
von DerDerDasBierBraut
Viel Spaß Jungs! Die Tour lohnt sich. Den Kernel solltet ihr auf alle Fälle ansteuern. Die machen echt gute Biere. Man kann alle direkt vor Ort probieren (aus Flaschen, kein Taproom, keine Sitzmöglichkeit, für Lau) und Flaschen zum Mitnehmen kaufen.

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 11:01
von schlupf
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Samstag 26. Januar 2019, 10:43 ...vor Ort probieren (aus Flaschen, kein Taproom, keine Sitzmöglichkeit, für Lau)...
Wie meinst du für Lau? Gibt's da Freibier? Dann müssen wir da auf jeden Fall hin!

Wir eiern jetzt los.

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 11:17
von DerDerDasBierBraut
Du kannst dich bei denen kostenlos durchs Sortiment "probieren". Die sind auch nicht knickrig beim Einschenken. Sicher mit dem Hintergedanken, dass du am Ende auch ein paar Flaschen zum mitnehmen kaufst. Das Vollstopfen des Rucksacks passiert aber eigentlich automatisch, unterstelle ich mal:-)

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 11:50
von schlupf
rps20190126_103623.jpg
Frühstück!

Darauf sollte sich aufbauen lassen...

Noch einen Kaffee zum Start und in einer Viertelstunde öffnet die erste Brauerei unserer Tour

Hier nochmal die "Fressmeile"
rps20190126_104851.jpg

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 12:51
von schlupf
Erster Stopp: Southwark Brewing
IMG_20190126_110955-01-02.jpeg
Spezialität sind Cask Ales also die berüchtigten "warmen und schalen" englischen Biere.
Ich kann dem einiges abgewinnen, aber wenn man das partout nicht mag, kann man das hier auslassen.
Sie haben allerdings auch "normale" Biere am Hahn, unter anderem sogar eine dunkle Weisse.

Ich hatte das sogenannte LPA (London Pale Ale). Eher traditionell.
IMG_20190126_111854-01-01.jpeg

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 13:16
von Blancblue
Trinkt nicht zu viel bei den anderen Läden, hebt Euch die Leberkapazitäten für Brew by Numbers auf. Die haben gerade richtig nettes Zeug am Hahn.

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 13:22
von schlupf
Wir haben ja Zeit.

Aktuell Barrel Project mit 24 Hähnen und vielen gemütlichen Sitzgelegenheiten, dafür ohne Brauanlage.

Die Musik war bei Southwark besser, da lief Rock und Metal, hier geht's eher in Richtung Björk.

Ich habe mir ein "Berliner Heist" Berliner Weisse mit Him- und Brombeeren genehmigt.
Die anderen haben NEIPA und Böhmisches Pils.

Hier die Fotos:
IMG_20190126_120129-01-01.jpeg
IMG_20190126_120347-01.jpeg
IMG_20190126_120501-01.jpeg

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 13:26
von Blancblue
NEIPA aus dem Holzfass? Oxidiert bis zum abwinken? :)

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 13:33
von schlupf
Blancblue hat geschrieben: Samstag 26. Januar 2019, 13:26 NEIPA aus dem Holzfass? Oxidiert bis zum abwinken? :)
Nee, das scheint frisch zu sein.

Ich habe jetzt auch gar nicht viel Holzfass-Kram auf der Taplist gesehen, ist anscheinend noch in der Reifung, der Laden wurde wohl gerade erst umgebaut.

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 13:34
von hkpdererste
Solche Bildershows sind echt unfair. :Angry Ich bekomm hier nen total trockenen Hals. :crying

Lass es dir schmecken. :Drink

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 14:23
von schlupf
hkpdererste hat geschrieben: Samstag 26. Januar 2019, 13:34 Solche Bildershows sind echt unfair. :Angry Ich bekomm hier nen total trockenen Hals. :crying

Lass es dir schmecken. :Drink
Wie sagte mein ehemaliger Chef immer: "Auf Einzelschicksale können wir keine Rücksicht nehmen."

Nachdem wir Anspach&Hobday wegen Überfüllung und den Bottle Shop wegen weniger Hähne und penetrantem Gestank nach Toilette übersprungen haben, sitzen wir jetzt als fast die einzigen Gäste im Moor Beer.

Hier gibt's Cask Ale, Kegs und Dosen. Ich habe ein Nor'Hop, ein ziemlich hopfiges Pale Ale aus dem Cask. Sehr gut. Die anderen trinken Stout und Pils.

Coolen Merchandise haben sie hier und bisher die beste Musik, so 90er 00er Alternative Rock.

Hier die Bilder:
IMG_20190126_130400-01.jpeg
IMG_20190126_130417-01.jpeg
IMG_20190126_130520-01.jpeg
IMG_20190126_131730-01.jpeg
IMG_20190126_130829-01.jpeg
IMG_20190126_130437-01.jpeg

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 15:03
von DerDerDasBierBraut
Bei Moor versackt! Druckbetankung mit 3 Zwischenstopps :Wink
Respekt! Besonders weit seid ihr nicht gekommen :Bigsmile

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 16:07
von schlupf
Wir sind noch weiter.

Gerade sitzen wir bei uBrew, wo Leute mit kleiner Wohnung ihr eigenes Bier brauen können.
In Berlin gibt's sowas ja auch, warum eigentlich noch nicht in Hamburg?

Wir waren noch bei Cloudwater und Brew by Numbers kurz drinnen sind aber direkt wieder raus.

Cloudwater war sehr hell und durchdesigned und relativ ruhig.
Sehr voll mit wenig Sitzgelegenheiten. Die Toiletten haben einen guten Teil des Raums belegt.
War uns etwas zu steril, aber ich habe mir beim Rausgehen noch eine Dose ihres IPA mitgenommen.

BBNo war quasi das Gegenteil. Dunkel und höhlenartig aber auch hier ist viel des knappen Raums durch Toiletten belegt.
Ebenfalls sehr voll aber alles andere als ruhig: Es plärrte miesester Elektro-Hip-Hop - ganz schlimm für meinen Geschmack. Proppenvoll war es auch.

Meine Begleitungen haben mich aufgrund akuter Fußkrankheit soeben verlassen, aber ich habe noch Kapazitäten frei und mache den Rest der Meile, wo sich wesentlich weniger Brauereien auf eine wesentlich weitere Strecke verteilen, noch alleine.

Keine Fotos dieses Mal...

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 16:38
von Blancblue
Also bei der Taplist wäre mir alles andere egal:

01|03 Saison - Cucumber & Juniper
01|04 Saison - Ginger & Grapefruit*
01|08 Saison - Wai-iti & Lemon*
11|03 Session IPA - Mosaic
18|13 Farmhouse - Sour Berry Red
23|02 Keller Pils - Amarillo
26|02 DDH Session IPA - Azacca & Loral
42|04 DDH Pale Ale - No. 4*
55|09 DIPA - Amarillo & Loral*
65|02 DDH IPA - No. 2

Plus special beers from our friends at Cloudwater, Nevel and further afield....

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 17:08
von schlupf
Saisons sind nicht so mein Ding.
Da toucht mich schon eher das Azacca & Loral Session.

Mittlerweile bin ich in der Almond Street angekommen bei Affinity und Spartan.
Ist echt nett hier, aber auch recht voll.
Aber beide Brauereien haben einen Zwischenboden eingezogen und bieten gemütliche Sitzplätzen oben an.

Bei Affinity haben sie sogar einen Bücherschrank mit einer sehr interessanten Auswahl.

Fotos:
IMG_20190126_154447-01.jpeg
IMG_20190126_154052-01.jpeg
IMG_20190126_154458-01.jpeg
IMG_20190126_153600-01.jpeg

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 17:18
von Bitter
Hallo Sebastian,

danke für diesen wunderbaren Livebericht! Alle Achtung auch für deine einwandfreie Rechtschreibung nach dem wohl nicht unerheblichen Bierkonsum!!

Noch viel Spass auf dem Rückweg

Gruß Lothar

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 17:20
von HopfenHugo
wie geil!!! Bisschen erinnert mich das an die CraftBeerDays

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 18:06
von schlupf
Vielen Dank für die Blumen.
Die Rechtschreibung ist mittlerweile eher der okayen Autokorrektur des Google Keyboards geschuldet.

Ich bin jetzt am anderen Ende der Meile bei Fourpour angekommen und meine Fresse, ist das groß und voll hier.
Ich habe Platz gefunden im oberen Teil am verwaisten Tisch für große Gruppen. Mir gegenüber sitzt nur noch ein Vater mit seinem Vorschüler.

Die Musik hier ist okay... Gerade läuft London calling von The Clash, insgesamt erinnert der Laden an eine etwas gemütlichere Version von Landgang in Hamburg.

Das Bier ist klasse hier, allerdings haben sie wohl ihre Seele an Big Beer verkauft, aber das stört mich aktuell nicht besonders.

Ich habe jetzt den Tag über mich hauptsächlich an die hopfigeren Sachen gehalten, meist American IPA und hoppy Pale Ale.
Was mir aufgefallen ist, ist dass die mit dem Wasser vermutlich am ehesten Gips geben.
Viele Biere hatten einen sehr mineralischen Touch, das war fast so als ob man das Gipspulver auf der Zunge spüren konnte.

Jetzt noch die letzten Fotos bevor ich die anderen im Appartement wieder treffen und mir eine große Portion Fish and chips mit viel Malzessig genehmige.
Das ist Partizan Brewing. Eigentlich relativ groß und gemütlich mit genug Sitzplätzen. Die Musik ist nicht meins, aber auch nicht so laut, dass das stören würde. Das bier ist ihr DIPA, das eher in die New England Richtung geht. Sehr mineralisch Mal wieder, aber nichtsdestotrotz sehr lecker!
Das ist Partizan Brewing. Eigentlich relativ groß und gemütlich mit genug Sitzplätzen. Die Musik ist nicht meins, aber auch nicht so laut, dass das stören würde. Das bier ist ihr DIPA, das eher in die New England Richtung geht. Sehr mineralisch Mal wieder, aber nichtsdestotrotz sehr lecker!
Mein Platz mit Überblick über Fourpour und mein Bier. Danach geht eins noch, dann werde ich mal die  ausgefallenen Kollegen im Appartement wieder einsammeln. Vielleicht dann später am Abend noch ein Absacker im Pub ohne Berichterstattung...
Mein Platz mit Überblick über Fourpour und mein Bier. Danach geht eins noch, dann werde ich mal die ausgefallenen Kollegen im Appartement wieder einsammeln. Vielleicht dann später am Abend noch ein Absacker im Pub ohne Berichterstattung...
Viele Grüße und viel Spaß,
Sebastian

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 20:40
von Roofio
Blancblue hat geschrieben: Samstag 26. Januar 2019, 13:26 NEIPA aus dem Holzfass? Oxidiert bis zum abwinken? :)
Die Holzfässer sind da auch primär für die Deko so vor Ort, hatte ich das Gefühl.
Vor den Toiletten (die sich allein wegen dem Tapetenmuster lohnen) gibt es einen Kühlraum für die normalen Kegs, der mit Scheiben ausgestattet ist:

Bild

Sehr schöne Tour, Sebastian. Danke für die Fotos, möchte man sich am Liebsten direkt dazu beamen!
Anspach & Hobday hätten sich auch sicher gelohnt, wenn auch recht eng. Bei denen kann man aber wenigstens mal mit dem Bier vor der Tür stehen, was ich sehr angenehm fand. Und sie bauen jetzt wohl um - größere Brauerei weiter außerhalb, die kleine Anlage bleibt abgespeckt da für Experimentalsude und die freiwerdende Fläche soll dann zum größeren Taproom / Bar werden.
Und wer Cider mag, sollte mal zu Hawkes daneben reingucken. Fand ich sehr nett gemacht.
Das Schöne an der Beer Mile für mich: Wir waren auch vom späten Vormittag bis frühen Abend dort im letzten Herbst, haben aber mit ein paar Ausnahmen komplett andere Läden frequentiert als ihr - und damit noch mal eine komplette Tour in Reserve ;-)

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 21:26
von schlupf
Hat Spaß gemacht.

Wir sind wieder im Appartement und haben uns von gegenüber noch ein Fish'n'Chips Abendessen geholt und mit Bieren eingedeckt.
Hier gibt's zum Beispiel BrewDog Cybernaut im normalen Supermarkt; in Deutschland gibt's da oftmals noch Luft nach oben...

Ich hoffe, mein Bericht hilft vielleicht, wenn jemand noch unsicher ist, ob sich die Tour lohnt, aber mit Billigflügen und vor dem Brexit kann ich es nur empfehlen.

Man sollte sich auch nicht zu lange Zeit lassen: Es heißt, dass die Bahngesellschaft, der die Bögen gehören, sie meistbietend verkaufen will, was wohl das Aus für die meisten der Brauereien bedeuten würde.

Viele Grüße und gute Nacht,
Sebastian

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 22:36
von Wintermuffel
Danke für die tolle Doku, hoffe im August da hin zu kommen.

Gruß
Heiner

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 10:45
von Bumbel
Diese Tour habe ich auch schon mehrfach gemacht und bin trotz Kleinmengen ordentlich versackt. Meine Favoriten. BBNo, Ansbach & Hopdays, Fourpure. UBrew ist total interessant. Da kann jeder brauen wer will. Auf dem Rope Walk nicht den Griechen übersehen. Dort gibt es Septem. London ist schon ziemlich genial was Brauereien und Pubs betrifft. Nicht nur in dieser Ecke.

Re: Bermondsey Beer Mile - London

Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 16:33
von jmsanta
Danke für den Tip, werde ich auch noch ins London-Programm einbauen. Gestern habe ich erstmal die Ticktes für Craft Beer Rising am 21.2. https://www.craftbeerrising.co.uk/ gekauft.