Seite 1 von 1
Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 13:32
von Braufuzi

- Hallo Zusammen
Ich möchte mir diesen Flaschenspüler kaufen.Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Teil und taugt es auch zu was? - flaschenspueler-double-blast.jpg (10.58 KiB) 4540 mal betrachtet
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 13:39
von Bierbert
Sieht gut aus
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 14:15
von DerDerDasBierBraut
Nutze ich schon ewig. Funktioniert.
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 14:17
von Alt-Phex
Das ist prima, möchte ich nicht mehr missen.
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 14:27
von Humulus
Nur nach Gebrauch nicht groß mit rumhampeln, umdrehen, Restwasser rauspusten oder sowas. Denn dann fallen gerne mal die kleinen Ventilkügelchen raus.
Ansonsten find ich das Teil auch super!
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 15:10
von Braufuzi
Vielen Dank für Eure Empfehlung.Wird gekauft.
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 16:06
von Frudel
Ich habe die einfach und vollkommen ausreichende Version von dem Ding , ist jede müde Mark wert .
Einfach hat den Vorteil , dass die Flasche schräg steht und man durch drehen besser waschen kann ,
wird direkt an den Hahn geschraubt ( habe eh nur 2 Hände , mir entgeht der Vorteil einer 2er Version ).
Manchmal ist das Gewinde zum Wasserhuhn undicht einfach 2 Dichtung ( Gardena z.b. )
oder O-Ring einlegen.
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 16:09
von sb11
2 Hände = 2 Flaschen gleichzeitig spülen?!
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 16:37
von Frudel
sb11 hat geschrieben: Mittwoch 30. Januar 2019, 16:09
2 Hände = 2 Flaschen gleichzeitig spülen?!
Ich denke das geht zu Kosten des Wasserdrucks , der Durchmesser des Schlauchs
erscheint für 2 Stellen zu klein . Dann 2 Flaschen auf den Baum oder Easy Rack , dann am besten noch mit
Bügelverschluss - mag den Vorteil bezweifeln.
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 16:52
von mo*
Ich habe auch den doppelten Blast, benutze aber immer nur eine Hälfte.
Bei zwei Flaschen gleichzeitig mache ich alles sequenziell: 2 Flaschen nehmen, 2 Flaschen blasten, Sichtprüfung (je 1 Flaschen hintereinander), 2 Flaschen wieder ablegen, u.s.w.
Bei einer Flasche kann ich während des Blastens die alte, saubere Flasche ablegen und gleich eine neue, schmutzige nehmen. Sichtprüfung geht auch nebenbei. So wird das ganze paralleler und der Ablauf scheint mir flüssiger. Daher bevorzuge ich das und ich würde mir nur noch den "Einer" kaufen. Aber jeder wie er es mag
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 17:03
von Brewwolf
Ich habe mir das Teil direkt in die Spüle „gebaut“ und mit Kabelbindern an einen Klinker befestigt.
So steht das Teil ohne zu wackeln.
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 17:04
von Frudel
mo* hat geschrieben: Mittwoch 30. Januar 2019, 16:52
Ich habe auch den doppelten Blast, benutze aber immer nur eine Hälfte.
Bei zwei Flaschen gleichzeitig mache ich alles sequenziell: 2 Flaschen nehmen, 2 Flaschen blasten, Sichtprüfung (je 1 Flaschen hintereinander), 2 Flaschen wieder ablegen, u.s.w.
Bei einer Flasche kann ich während des Blastens die alte, saubere Flasche ablegen und gleich eine neue, schmutzige nehmen. Sichtprüfung geht auch nebenbei. So wird das ganze paralleler und der Ablauf scheint mir flüssiger. Daher bevorzuge ich das und ich würde mir nur noch den "Einer" kaufen. Aber jeder wie er es mag
Sei umarmt!!!
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 17:05
von Brewwolf
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 17:50
von irrwisch
Allzu stabil is das Teil nicht.
Hab schon einen zerlegt.
Die Ventilkügelchen hatten sich ins innere verabschiedet.
Jetzt hab ich die Flaschenfee
Gut kostet ein bissl mehr, dafür krieg ich gleich 25 Flaschen mit null Aufwand blitzeblank (nebst Etiketten ablösen)

Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 19:47
von DerDerDasBierBraut
Mit dem Doubleblast spüle ich natürlich zwei Flaschen auf einmal. Zwei Hände, zwei Flaschen und zwei Augen für die Kontrollbliche. Wo genau ist das Problem?
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 20:59
von mo*
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Mittwoch 30. Januar 2019, 19:47
Wo genau ist das Problem?
Wer spricht denn von einem Problem? Es sind nur andere Vorgehensweisen
Ich blaste meine Flaschen etwa 5 sec. Dann brauche ich auch etwa 5 sec um die schmutzigen Flaschen aus der Kiste zu nehmen, zu kontrollieren und wieder in die Kiste zu legen. Wenn ich das mit 2 Flaschen parallel mache, dann ist der Doubleblast nur etwa die Hälfte der Zeit in Benutzung.
Wenn ich immer nur eine Flasche aufs Mal blaste, dann blaste ich mit der einen Hand die Flasche, mit der anderen Hand stelle ich die saubere Flasche zurück und nehme die nächste schmutzige. Der Blast ist also praktisch 100% der Zeit in Betrieb.
Ergo: ob ich nur eine Flasche aufs Mal oder zwei gleichzeitig blaste: ich bin am Ende in etwa gleich schnell
Also:
mo* hat geschrieben: Mittwoch 30. Januar 2019, 16:52
... jeder wie er es mag
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 14:57
von Kalendin
Ich habe mir auch so einen Zweierblast geholt, benötige aber noch ein Verbindungsstück für meinen Wasserhahn in der Küche.
Ist das sowas passend ?
https://www.amazon.de/gp/product/B000VT ... TPNEFF0YC9
Oder hat jemand vielleicht einen Loink für ein passendes Verbindungsstück (ist ein Standart Wasserhahn)
Danke schön

Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 15:01
von DerDerDasBierBraut
Ich verwende den hier:
https://www.amazon.de/GARDENA-Adapter-f ... 967&sr=1-1
Läuft perfekt und sieht optisch ganz normal aus, wenn die Gardena Schnapper abgeschnappt ist :-)
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 07:52
von Bierbert
Den hab ich auch und kann ihn nur empfehlen
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 08:55
von Kalendin
Hm, genau dieses Teil von Gardena habe ich, aber das hat unter ja kein Gewinde in das ich den Flaschenspüler eindrehen könnte.
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 09:18
von DerDerDasBierBraut
Kalendin hat geschrieben: Freitag 8. Februar 2019, 08:55
Hm, genau dieses Teil von Gardena habe ich, aber das hat unter ja kein Gewinde in das ich den Flaschenspüler eindrehen könnte.
Machst du eine Gardena Kuppkung an den Doubleblast.
Dann taucht der Anschluss um (rohes) Brauwasser zu zapfen, Flaschen spülen, Zapfanlage waschen u.v.m
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 09:41
von irrwisch
Das Gardena Teil hab ich auch, ist top. Auch super um mit nem langen Schlauch vom Wasserhahn direkt den Brau- und Nachgusskessel zu füllen.
Zum Double Blast:
Der Original Anschluss des Double Blasters ist eh kompletter Müll weil der sich immer löst. Daher ist eine Umrüstung auf eine Gardenakupplung sowieso empfehlenswert.
Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 09:42
von Kalendin
Oh mann, jetzt habe ich es hinbekommen. Danke

Re: Flaschenspülgeräte
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 15:15
von Braufex
Hallo Jens, danke für den Tipp.
Das Teil ist ja genial
Gruß Erwin