Einwegkeg: Handhabung
Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2019, 12:37
Hallo liebes Forum,
ich habe einen Einwegkeg mit 30l feinstem Märzenbier erhalten. Das Fässchen sieht ungefähr so aus:
Beispiel
und hat einen scheinbar normalen Flachfitting.
Weiß jemand von Euch, ob sich diese Fittinge / Fässer genauso verhalten wie die "normalen" Edelstahlfässer, ob man sie also mehrfach an- und abschlagen kann?
Oder muss ich, wenn der Zapfkopf einmal in Aktion war, damit rechnen dass das Fass selbst nicht mehr richtig dicht macht?
Ich habe so ein Teil noch nie gehabt und auch keinen leeren Keg zum Probieren.
Danke, Viele Grüße
Tino
ich habe einen Einwegkeg mit 30l feinstem Märzenbier erhalten. Das Fässchen sieht ungefähr so aus:
Beispiel
und hat einen scheinbar normalen Flachfitting.
Weiß jemand von Euch, ob sich diese Fittinge / Fässer genauso verhalten wie die "normalen" Edelstahlfässer, ob man sie also mehrfach an- und abschlagen kann?
Oder muss ich, wenn der Zapfkopf einmal in Aktion war, damit rechnen dass das Fass selbst nicht mehr richtig dicht macht?
Ich habe so ein Teil noch nie gehabt und auch keinen leeren Keg zum Probieren.
Danke, Viele Grüße
Tino