Seite 1 von 1

Wer hat Erfahrung mit Weyermann Abbey Malt ?

Verfasst: Montag 11. Februar 2019, 11:56
von Matze
Hallo Braukollegen,

ich möchte gerne in einem Bier das Abbey Malt von Weyermann verwenden.
Habt ihr damit schon Erfahrungen machen können ?

Angedacht ist ein helles Bier mit ca. 85% PiMa und der Rest Abbey Malz. Oder kann man von davon auch
höhere Anteile in der Schüttung fahren, ohne daß einen der Malzgeschmack erschlägt ?

Grüße

Matze

Re: Wer hat Erfahrung mit Weyermann Abbey Malt ?

Verfasst: Montag 11. Februar 2019, 12:47
von mavro
ich hatte letztes Jahr einen Versuchs-Sud gebraut mir dieser Schüttung, bei der ich mal an die Grenzen gehen wollte:

Pale Ale 30%
Abbey Malt 50%
Biscuit Malz 10%
Special B 5%
Carabelge 5%=275

vergoren mit Safale 256-Abbey

einmal als Leichtbier mit 2,5% Alkohol war das ganz OK

Aber als Vollbier mit 5% Alkohol war das nicht wirklich gut. Viel zu brotig und mastig.

Lag aber vermutlich auch an der Gesamt-Kombination

Re: Wer hat Erfahrung mit Weyermann Abbey Malt ?

Verfasst: Montag 11. Februar 2019, 14:58
von Pivnice
Matze hat geschrieben: Montag 11. Februar 2019, 11:56 ein helles Bier mit ca. 85% PiMa und der Rest Abbey Malz.
Helles Bier ? Wie der Names des Malzes schon sagt - für ein relativ süßes dunkelbraunes Klosterbier.
Mach mal einen Versuch mit 15 bis 20% Abbey und der Rest 1 zu 1 Pilsner/Münchner
Am besten mal das Malz probieren und gemütlich zerkauen.
ciao Hubert

edit: oder
66% Pils + 33% Abbey

Re: Wer hat Erfahrung mit Weyermann Abbey Malt ?

Verfasst: Montag 11. Februar 2019, 19:15
von Matze
Danke für die Infos !

Bis jetzt hab ich mit Klostermalz noch keine Erfahrungen machen können. Ein Hobbybrauerkollege hat damit ein
Bier in der Farbe vom Grevensteiner gebraut. Das Abbey Malt soll das Bier sehr süffig machen. Daher wollte ich es jetzt auch mal ausprobieren. Vorsichtshalber bestell ich mir fürs erste nur 2-3 kg.

Grüße und danke

Matthias

Re: Wer hat Erfahrung mit Weyermann Abbey Malt ?

Verfasst: Montag 11. Februar 2019, 19:27
von Pivnice
Hallo Matthias
schau dir die Version von Dingemans auch mal an - original belgisch
edit: http://www.dingemansmout.be/en/maltprod ... d-amber-md

ciao Hubert