Seite 1 von 1
Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 22:31
von bitblaster
Hallo,
mit Online-Rechnern wie bei fabier.de kann man ja den Alkoholgehalt
des endvergorenen Bieres anhand von Stammwürze und Restextrakt
berechnen. Wenn man nun in der Flasche nachgärt und Hauszucker
als Speis verwendet, dann wird dieser ja auch zu Alkohol vergoren.
Frage: Wieviel macht das aus und wie berechnet man das?
Stefan
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 22:39
von Liquidminer
Den Zucker in Stammwürze umrechnen und zur ursprünglichen STW dazu addieren.

Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 22:40
von Ruthard
Aus 10g Zucker werden 5g Alkohol und 5g CO2. Der Rest ist Dreisatz.
Gibst du beispielsweise in eine 0,5l Flasche 5g Zucker, werden aus dem Zucker 2,5g Alkohol. Bei 500ml Bier wären das 0,5g/100ml = 0,5 Gewichts%. In Volumen% sind das noch mal 1/4 obendrauf, also 0,63%.
Cheers, Ruthard
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 22:43
von Morena von Nürnberg
Guckst du hier
wiki/doku.php/alkoholgehalt?s[]=alkoholgehalt
Da steht geschrieben, ein gutes drittel wird deine Hefe zu Alkohol vergàren...nimm deine gramm zucker..teile sie durch 3 und addiere das ganze zu deiner Menge Bierflasche in vol% Alkohol.
Gruss Ralf
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 22:44
von Boludo
Das kommt drauf an wie konzentriert du den Zucker auflöst. Ansonsten gilt dass aus 1g Zucker knapp 0,5 g Alkohol entsteht. Den Rest kannst Du dir ja ausreichen.
Bei einem Hefeweizen mit 10g Zucker pro Liter macht das 0,5 % Alkohol aus.
Der fabier Rechner liefert meiner Meinung nach zu geringe Werte. Ich hab das mal ne Zeit lang im GC nachgemessen. Die Werte die der MMuM Rechner mit der Standardformel rechnet waren genauer.
Stefan
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 22:45
von Morena von Nürnberg
Brauwolf hat geschrieben:Aus 10g Zucker werden 5g Alkohol und 5g CO2. Der Rest ist Dreisatz.
Gibst du beispielsweise in eine 0,5l Flasche 5g Zucker, werden aus dem Zucker 2,5g Alkohol. Bei 500ml Bier wären das 0,5g/100ml = 0,5 Gewichts%. In Volumen% sind das noch mal 1/4 obendrauf, also 0,63%.
Cheers, Ruthard
Wie einig wir uns doch sind

Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 22:46
von Boludo
Morena von Nürnberg hat geschrieben:Guckst du hier
wiki/doku.php/alkoholgehalt?s[]=alkoholgehalt
Da steht geschrieben, ein gutes drittel wird deine Hefe zu Alkohol vergàren...nimm deine gramm zucker..teile sie durch 3 und addiere das ganze zu deiner Menge Bierflasche in vol% Alkohol.
Gruss Ralf
Das ist falsch weil zucker zu 100.% vergoren wird.
Man muss aber noch die Dichte von Alkohol berücksichtigen.
Stefan
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 22:47
von peka76
Brauwolf hat geschrieben:
Gibst du beispielsweise in eine 0,5l Flasche 5g Zucker, werden aus dem Zucker 2,5g Alkohol.
Da könnte dann aber auch die Flasche explodieren

denn dass sind dann so 7...8 g Co2 / Liter
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 22:57
von Ruthard
peka76 hat geschrieben:Brauwolf hat geschrieben:
Gibst du beispielsweise in eine 0,5l Flasche 5g Zucker, werden aus dem Zucker 2,5g Alkohol.
Da könnte dann aber auch die Flasche explodieren

denn dass sind dann so 7...8 g Co2 / Liter
Nö. Mein Weizenbier hat bis zu 9g CO2/l. Das gibt dann so 4 bar Druck bei Zimmertemperatur und Meereshöhe. Meine Flaschen haben einen Berstdruck von 12 bar. Dreifache Sicherheit.
Cheers, Ruthard
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 23:41
von bitblaster
Danke für Eure Antworten... Ist ja recht easy zu berechnen...
Stefan
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 23:57
von Morena von Nürnberg
Boludo hat geschrieben:
Das ist falsch weil zucker zu 100.% vergoren wird.
Man muss aber noch die Dichte von Alkohol berücksichtigen.
Stefan
Hallo Stefan,
Will ich glauben, ihr seid die alten "Füchse" hier...
Kannst du das begründen wieso Haushaltszucker und der Zucker aus der Würze unterschiedlich vergoren werden? Hat bestimmt was mit dem Zuckertyp zu tun? Haushaltszucker ist glaub ich Saccharose oder?
Gruss Ralf
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 07:05
von Boludo
Ja natürlich. Jede Würze enthält unvergärbare Zucker. Das sind die Dextrine. Das wissen aber nicht nur alte Füchse.
Oder was denkst Du, warum man nur scheinbare Vergärungsgrade um die 80% erreicht?
Reiner Zucker wird immer zu 100% vergoren, darum ist die Berechnung der Menge auch so easy.
Stefan
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 09:02
von Neubierig
peka76 hat geschrieben:Brauwolf hat geschrieben:
Gibst du beispielsweise in eine 0,5l Flasche 5g Zucker, werden aus dem Zucker 2,5g Alkohol.
Da könnte dann aber auch die Flasche explodieren

denn dass sind dann so 7...8 g Co2 / Liter
Er hat nicht vorgeschlagen, dass man 5g Zucker doch in einer 0,5l Flasche geben sollte. Der war nur ein Beispielwert, um die Berechnung einfacher zu machen. Jeder muss für sich selbst ausrechnen, wieviel Zucker will er benutzen.
Cheers,
Keth :-)
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 11:41
von Morena von Nürnberg
Boludo hat geschrieben:Ja natürlich. Jede Würze enthält unvergärbare Zucker. Das sind die Dextrine. Das wissen aber nicht nur alte Füchse.
Oder was denkst Du, warum man nur scheinbare Vergärungsgrade um die 80% erreicht?
Reiner Zucker wird immer zu 100% vergoren, darum ist die Berechnung der Menge auch so easy.
Stefan
Stimmt, ich hatte wohl meine schwache Stunde. Schlechter Schnellschuss
Gruss Ralf
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 11:46
von cyrano330
Hi Ralf,
nimm eine Flasche, ermittle der Extrakt per Spindel und per Refraktometer. Anschließend mit
dem Tool hier ausrechnen.
Grüße
Henry
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 11:58
von Scheibelhund
Wasn das für ein seltsames Programm?
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 12:08
von Boludo
Das Programm ist der Hit!
Damit kann man den Alkoholgehalt, Vergärungsgrad und die Stammwürze von jedem beliebigen Bier ausrechnen.
Stefan
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 12:32
von tauroplu
Das ist nicht seltsam, sondern einfach nur klasse. Wieso bezeichnest Du das denn als seltsam???
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 13:01
von Scheibelhund
Weil ich es nicht bedienen kann. Aber das geht mir immer so, ich schaffs nicht mal was einzugeben geschweige denn ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen. Deswegen rechne ich auch nichts mehr aus und brau einfach drauf los.
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 13:12
von Morena von Nürnberg
cyrano330 hat geschrieben:Hi Ralf,
nimm eine Flasche, ermittle der Extrakt per Spindel und per Refraktometer. Anschließend mit
dem Tool hier ausrechnen.
Grüße
Henry
Hallo cyrano,
Danke fùr die Bereitstellung des tools.

Ausprobieren muss ich später. Ich hab mein Tablet mit Android momentan im Betrieb.
Gruss Ralf
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 13:13
von Boludo
Scheibelhund hat geschrieben:Weil ich es nicht bedienen kann. Aber das geht mir immer so, ich schaffs nicht mal was einzugeben geschweige denn ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen. Deswegen rechne ich auch nichts mehr aus und brau einfach drauf los.
Immerhin schaffst Du es einen Beitrag hier ins Forum zu schreiben.
Stefan
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 13:18
von Ruthard
Deswegen rechne ich auch nichts mehr aus und brau einfach drauf los.
Ebent. Hauptsache es schmeckt und Bier wird's immer.
Cheers, Ruthard
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 14:32
von Scheibelhund
Boludo hat geschrieben:Das Programm ist der Hit!
Damit kann man den Alkoholgehalt, Vergärungsgrad und die Stammwürze von jedem beliebigen Bier ausrechnen.
Stefan
Was macht man wenn man nur eine Bierspindel und keinen Refraktometer hat?
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 14:36
von Ruthard
Was macht man wenn man nur eine Bierspindel und keinen Refraktometer hat?
Dieses Programm nicht verwenden. Das gilt auch für Leute, die nur ein Refraktometer aber keine Bierspindel haben.
Cheers, Ruthard
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 15:00
von Ladeberger
Wenn man beides nicht hat geht es übrigens auch nicht. (Nur als ergänzende Information für die Mathematiker unter uns)
Gruß
Andy
Re: Alkoholgehalt berechnen
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 15:16
von not
Danke Andy

,
irgendwie war da noch was unklar bei mir, aber Du hast es (mal wieder gerichtet).
Und ohne das Programm benutze ich es auch nicht, oder?
Dann rechne ich einfach Alkoholgehalt plus etwa 0,5%Vol, oder (bei einem Bier mit normalem Sprudel drin, später...)?

Cheers, Sönke